Amtliche Meldung

Alter Bolzplatz wird zur Multifunktionssportfläche

Das beim Bürgerbeteiligungsprozess Quartier 2020, Leben in Hirschau, entwickelte Projekt „Bolzplatz“ ist auf der Zielgeraden.
Nachdem die Finanzierung gesichert war, starteten die Arbeiten nach Ausschreibung und der Vergabe Anfang Mai. Damit der Kostenrahmen eingehalten werden kann, sind auch Eigenleistungen erforderlich, welche von viele Helferinnen und Helfern erbracht werden.
Die Hirschauer Firma Laupp hat mit Unterstützung der Ehrenamtlichen den Unterbau sowie Fundamente für die Multifunktionssportfläche samt Rabatten-Umrandungen hergestellt.
Der Belag sowie die Banden, Tore und Netze werden von der Firma Kutter aus Memmingen hergestellt, wobei auch hier Ehrenamtliche mit im Einsatz waren.
Nachdem die Multifunktionssportfläche fast fertig ist, es fehlen noch kleinere Nacharbeiten und die Linierungen, soll um das Spielfeld eine Pflasterfläche verlegt werden.
Diese Arbeiten sollen auch wieder Großteils von Ehrenamtlichen ausgeführt werden. Danach geht es weiter mit der Herstellung des Beachvolleyball-Feldes, das neben der neuen Multifunktionssportfläche ebenfalls auf dem Alten Bolz- und Festplatz angeordnet wird.
Auch dazu wird nochmals viel ehrenamtliche Tätigkeit erforderlich, dass wir dann am Schluss hoffentlich auch noch die angedachte Boulebahn bauen können, damit eine generationsübergreifende Freizeitsportfläche entsteht. Zu den Arbeitseinsätzen wird dann wieder im Mitteilungsblatt und im Dorffunk
aufgerufen.
Schon jetzt ein herzliches Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer sowie die Ausführenden Firmen für diese tolle Leistung, auf die alle Hirschauer Bürgerinnen und Bürger durchaus auch etwas stolz sein dürfen.

Der Beitrag steht unter Einhaltung der Bildrechte von Dritten zur freien Verfügung.