Amtliche Meldung

Endspurt bei Antragstellung auf PLENUM-Förderung 2022

Förderung für naturschutzorientierte Landwirtschaft, Produktion,
Artenschutzmaßnahmen und vieles mehr.
Sie pflegen mehr als einen Hektar Grünland unter Streuobst oder kümmern sich um mehr als 100 Streuobstbäume? Sie verarbeiten Wein oder Streuobst in größeren Mengen, sind in der extensiven Tierhaltung aktiv oder erzeugen andere Produkte im Einklang mit der Natur? Dafür benötigen Sie oder Ihr Verein neue Gerätschaften? Dann melden Sie sich bei VIELFALT e.V.! Der Verein unterstützt mit Naturschutzmitteln aus dem Landesförderprogramm PLENUM (Projekt des Landes zur Erhaltung und Entwicklung von Natur und Umwelt) verschiedenste Projekte im Landkreis Tübingen, die helfen, direkt oder indirekt eine naturschutzorientierte Landbewirtschaftung zu fördern, Artenschutzmaßnahmen auf den Weg zu bringen und vieles andere mehr. Für das Jahr 2022 sind noch Finanzmittel vorhanden. Bitte melden Sie sich vor einer Antragstellung mit Ihren Ideen beim Team der VIELFALT-Geschäftsstelle (Löwensteinplatz 1, 72116 Mössingen). Sollten die Fördervoraussetzungen erfüllt sein, unterstützen Sie die Mitarbeiter der Geschäftsstelle dabei die Fördermittel aus dem Landesprogramm zu beantragen. Besonders willkommen sind Projekte, die eine gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit sozialer Benachteiligung ermöglichen. Für kurzfristig realisierbare Anschaffungen können Anträge noch bis zum 01. Juli 2022 gestellt werden. Auch für Geräteinvestitionen oder konzeptionelle Ideen mit mittel- bis langfristigem Umsetzungshorizont lohnt sich jedoch eine Anfrage; da ggf. Möglichkeiten für eine Aufnahme in spätere Förderrunden bestehen. Terminvereinbarungen sind möglich per Tel.: 07473/270 12-86, -61 oder -87; oder per E-Mail: info@vielfalt-kreis-tuebingen.de. Weitere Informationen zu den Fördervoraussetzungen und -möglichkeiten sowie über VIELFALT e.V. finden Sie unter www.vielfalt-kreis-tuebingen.de.

Der Beitrag steht unter Einhaltung der Bildrechte von Dritten zur freien Verfügung.