Amtliche Meldung

Fasnet

Nach zwei Jahren Pause war es wieder so weit, ab dem Dreikönigstag am 6. Januar war wieder Fasnetszeit und mit dem Abstauben konnte die Fasnetssaison begonnen werden.
Hexengruppe und Bürgerwehr feierten Mitte Januar 55- jähriges beziehungsweise 30-jähriges Jubiläum. Auch war es wieder möglich, Umzüge und Veranstaltungen in den umliegenden Gemeinden zu besuchen.
Ihren Höhepunkt erreichte die Hirschauer Fasnet mit der „Übernahme der Dorfgewalt“ am Schmotzigen Dauschdig, dem Kinderumzug am Fasnest-freitag, den Veranstaltungen in der „Narhalla“ und dem Umzug am Rosen-montag. Tausende von Zuschauern verfolgten bei herrlichem Wetter das bunte Treiben der insgesamt 44 Gruppen. Anschließend wurde im Flegga ausgiebig und fröhlich Fasnet gefeiert.
Mit dem Abschlusslied „oh jerom, oh jerom, die Fasnet hot á Loch“ und der symbolischen Verbrennung der Fasnet, endete auch in diesem Jahr am Fasnets-dienstag die Fasnetssaison.
Allen Fasnetsakteuren der Narrenzunft Hirschau, den Anwohnern um die
Fasnetslokale und an der Umzugstrecke sowie den Mitarbeitern der KST,
welche nach dem Umzug die „Hinterlassenschaften“ beseitigt haben, ein herzliches Dankeschön für das Verständnis und das Engagement um
unser schönes Fasnetsbrauchtum.

 

Der Beitrag steht unter Einhaltung der Bildrechte von Dritten zur freien Verfügung.