Informationen und Gottesdienstzeiten kath. Kirche ab 12.06.2021

Gottesdienste:

Samstag 12. Juni 2021
14.30 Uhr Feierliche Erstkommunion, bei gutem Wetter im Garten des Kinderhauses St. Martin, bei schlechtem Wetter in St. Ägidius

Sonntag 13. Juni 2021 11. Sonntag im Jahreskreis
9.30 Uhr Wort-Gottes-Feier, St. Ägidius

Dienstag 15. Juni 2021
19.00 Uhr Eucharistiefeier, St. Ägidius

Ministrantenstunde: freitags 17.00 Uhr im Gemeindehaus St. Urban

Mitteilungen:

Fronleichnam 2021 – unter dem Symbol des Weinstocks und der Rebzweige
(Joh 15, 1-8)

Im Jahr 2004 gab es dieses Motiv des Blumenteppichs „Ich bin der Weinstock, ihr seid die Rebzweige“ schon einmal. Passend zur 800-Jahr-Feier von Hirschau zierte dieses Motiv damals das Fronleichnamsfest. Dies tat es auch in diesem Jahr – passend zum Triduumssymbol 2021, dem „Wein“.

Deutlich zu erkennen: Christus, der Weinstock in der Mitte, aus dem alles Leben kommt. Bei genauerem Hinsehen: Auf den Rebzweigen waren viele kleine Fotos von Hirschauerinnen und Hirschauern zu erkennen. Nur aus solcher Gemeinschaft und in Verbundenheit mit dem Weinstock kann Frucht erwachsen.

Ein besonders herzliches Vergelt´s Gott geht deshalb auch in diesem Jahr an Frau Radegunde Menschick-Pfau, die diesen kunstvoll gestalteten Blumenteppich mit einigen fleißigen Helferinnen und Helfern in unserer Kirche gelegt hat. Auch danken wir für den aufwändigen und wunderschönen Blumenschmuck an diesem Festtag in unserer Kirche!

Unserem Chörle, der Organistin, dem Mesner, den Minis, allen Diensten vor und hinter den Kulissen sei ebenfalls herzlich gedankt!

Liebe Minis,

juhu, es ist so weit,
endlich beginnt die Ministunden-Zeit.
Nach diesem langen Warten
können die Präsenz-Ministunden wieder starten.
Am Freitag geht´s dann endlich los,
da wird die Freude riesengroß.
Was wir machen ist geheim,
dir verrat ich´s´, sag´s aber keinem.
Wikinger-Schach werden wir spielen,
hoffentlich kannst du gut zielen.
Bis zu den Sommerferien wird wieder viel gemacht,
denn wir haben uns ein cooles Programm ausgedacht.
Auf euch warten coole Spiele,
denn davon gibt es richtig viele.
Ob Werwolf, Sofa, Wasserschlacht,
wie immer wird da viel gelacht.
Ist es schönes Wetter außen,
treffen wir uns natürlich draußen.
Sollte es mal nicht gut sein,
gehen wir einfach ins Gemeindehaus rein.
Damit sich alle wiedersehen,
werden wir in eine gemeinsame Ministunde gehen.
Egal, ob groß oder klein,
wir werden alle zusammen sein.
Um 17 Uhr starten wir,
und bleiben eine Stunde hier.
Dann heißt es Abschied nehmen,
bis wir uns die kommende Woche wiedersehen.
Ach so, und nehmt eure Maske mit,
dann bleiben wir auch alle fit.
Wir freuen uns auf  ´ne schöne Zeit
also macht euch alle schnell bereit.
Das wird eine schöne Stunde,
eure Minileiterrunde?

Am Samstag, 12. Juni 2021 feiern das Fest der Erstkommunion:
Naomi Fuhrer, Ben Knorpp, Emanuel Mayer, Emma Scheble, Anne Schuler, Luise Seelmann und Sofia Zimmermann.
Wir wünschen den Kindern und ihren Familien trotz der noch geltenden Einschränkungen durch die Pandemie ein schönes und unvergessliches Fest und Gottes Segen auf dem weiteren Weg durchs Leben!

Bitte beachten Sie, dass in den Gottesdiensten nur medizinische Mund-Nasen-Masken oder FFP2 Masken getragen werden dürfen (dies gilt auch für die Außengottesdienste!). Auch werden die Gottesdienstbesucher wiederum angehalten, auf Gesprächskontakte vor den Gottesdiensten und im Anschluss zu verzichten. Zu beachten ist ebenfalls, dass die Ordnerinnen und Ordner den Gottesdienstbesucherinnen und Gottesdienstbesuchern die Plätze zuweisen.

Hauskommunion

Das Feiern von Gottesdiensten ist derzeit nur mühsam möglich. Viele von Ihnen ziehen es mit guten Gründen vor, auf die Teilnahme am Gottesdienst zu verzichten. Wir begrüßen das und möchten Ihnen gleichzeitig ermöglichen, dennoch an der Kommunion teilzunehmen. Wenn Sie es wünschen, bringen Ihnen Gottesdienstteilnehmer ab sofort am Sonntag die Kommunion hygienisch verwahrt in einem Umschlag an die Haustüre. Der Umschlag enthält auch das Sonntagsevangelium und eine kleine Liturgie, die Ihnen den würdigen Kommunionempfang zu Hause ermöglicht. Wenn Sie die Kommunion wünschen, melden Sie sich gern im Pfarramt unter Tel. 791374 bei Pastoralreferentin Gabriele Lutz melden.

 

Katholische Kirchengemeinde St. Ägidius
Pfarrer Ulrich Skobowsky, Bachgasse 3, Tübingen,
Tel.: 07071 203610
Email: Ulrich.Skobowsky@drs.de
Gemeindereferentin Angela Beck, Bachgasse 3, Tübingen,
Tel.: 07071 203617
E-Mail: angela.beck@drs.de
Pastorale Ansprechperson für St. Ägidius, Pastoralreferentin Gabriele Lutz,
Tel.: 07071 791374
E-Mail: Gabriele.Lutz@drs.de
Pfarrsekretärin Anette Letzgus,
Tel.: 07071 791374; Fax: 791992

Öffnungszeiten des Pfarrbüros: dienstags 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr, 16.00 bis 18.00 Uhr; donnerstags 9.00 bis 11.00 Uhr.

Aufgrund der Corona-Pandemie bitten wir Sie zu überlegen, ob Sie den persönliche Kontakt zu uns für Ihre Anfragen, Anliegen, Informationen benötigen oder ob Sie diese auch per Telefon oder per Mail an uns richten können.

Internet: www.hirschau-sankt-aegidius.de
www.katholisch-tue.de
E-Mail: StAegidius.Hirschau@drs.de