Informationen und Gottesdienstzeiten kath. Kirche ab 15.05.2021

Gottesdienste:

Samstag 15. Mai 2021
17.00 Uhr Weinbergsegnung, Beginn beim Kreuz am Wasserreservoir
(bei schlechtem Wetter in St. Ägidius)

Sonntag 16. Mai 2021
9.30 Uhr Gottesdienst zu Maria 2.0, auf dem Kirchplatz von St. Ägidius
18.00 Uhr Maiandacht, St. Ägidius

Dienstag 18. Mai 2021
19.00 Uhr Eucharistiefeier mit Begrüßung von Pfarrer Bernhard Schmid,
St. Ägidius

Mitteilungen:

Christi Himmelfahrt
Am Donnerstag, 13. Mai 2021 feiern wir Christi Himmelfahrt. Vielleicht gibt es die Möglichkeit einer kurzen Prozession um die Kirche. Zuerst feiern wir jedoch miteinander die Eucharistie.

Weinbergsegnung
Am Samstag, 15. Mai 2021 hätten wir in diesem Jahr das Hirschauer St.-Urbans-Fest gefeiert. Leider ist dies auch in diesem Jahr unter den Pandemiebedingungen nicht möglich. Gerne möchten wir aber den Gottesdienst der Weinbergsegnung miteinander begehen und feiern. Wir beginnen die Weinbergsegnung um 17.00 Uhr – direkt unterhalb der Weinberge am Kreuz (beim Wasserreservoir). Bitte beachten Sie für den Gottesdienst im Freien, dass eine verpflichtende Teilnehmererfassung vorgeschrieben ist, eine Maskenpflicht während des Gottesdienstes besteht und ein Abstand von 1,5m eingehalten werden muss.
Herzliche Einladung!

Herzliche Einladung zum Gottesdienst mit Agapefeier am 16. Mai 2021 um 9.30 Uhr (Bei gutem Wetter vor der Kirche)
Maria 2.0 steht für Wandel in der Kath. Kirche.
Wir stehen ein für:

Freiheit, Gleichheit, Geschwisterlichkeit!

Bitte tragen Sie weiße Kleidung und bunte Schals.

Herzliche Einladung zur Maiandacht am Sonntag, 16. Mai 2021 um 18.00 Uhr in St. Ägidius.

Am Dienstag, 18. Mai 2021, 19.00 Uhr,
zelebriert unser neuer Pfarrer Bernhard Schmid die Eucharistiefeier in St. Ägidius. Wir freuen uns auf ihn und heißen ihn herzlich willkommen! Gottes Segen möge sein Tun und Wirken in unserer Seelsorgeeinheit begleiten!
Für diejenigen Gemeindemitglieder, die nicht zu den Gottesdiensten kommen können oder wollen, möchten wir auf unser digitales Angebot verweisen. Angebote zu digitalen Gottesdiensten finden Sie auch auf der Homepage der Gesamtkirchengemeinde (www.katholisch-tue.de). Gottesdienstvorlagen liegen auch beim „Kreuz der Hoffnung“ vorne in der Kirche aus.
Bitte beachten Sie, dass in den Gottesdiensten nur medizinische Mund-Nasen-Masken oder FFP2 Masken getragen werden dürfen (dies gilt auch für die Außengottesdienste!). Auch werden die Gottesdienstbesucher wiederum angehalten, auf Gesprächskontakte vor den Gottesdiensten und im Anschluss zu verzichten. Zu beachten ist ebenfalls, dass die Ordnerinnen und Ordner den Gottesdienstbesucherinnen und Gottesdienstbesuchern die Plätze zuweisen.

Hauskommunion

Das Feiern von Gottesdiensten ist derzeit nur mühsam möglich. Viele von Ihnen ziehen es mit guten Gründen vor, auf die Teilnahme am Gottesdienst zu verzichten. Wir begrüßen das und möchten Ihnen gleichzeitig ermöglichen, dennoch an der Kommunion teilzunehmen. Wenn Sie es wünschen, bringen Ihnen Gottesdienstteilnehmer ab sofort am Sonntag die Kommunion hygienisch verwahrt in einem Umschlag an die Haustüre. Der Umschlag enthält auch das Sonntagsevangelium und eine kleine Liturgie, die Ihnen den würdigen Kommunionempfang zu Hause ermöglicht. Wenn Sie die Kommunion wünschen, melden Sie sich gern im Pfarramt unter Tel. 791374 .

Seine Jünger sahen es
40 Tage nach Ostern fuhr Jesus auf zum Himmel
Eine Wolke nahm ihn auf
Nein, es ist die Wahrheit
Dass Jesus immer noch tot ist
Dass er niemandem mehr helfen kann
Sie irren, die sagen:
Dass zwei Engel den Jüngern erschienen
Dass Jesus einmal aus dem Himmel zurückkommt
Dass er sein Reich des Friedens schafft
Dass alles Böse einmal ein Ende hat
Dass er jetzt zur Rechten des Vaters sitzt
Dass Jesus uns hört
Ich bin mir sicher,
Dass es heute allenfalls bei der Taufe mit Wasser bleibt
Dass es kein Pfingsten gab
Dass er niemals den Heiligen Geist schickte
Dass er nicht in unseren Herzen leben will
Dass man ihn nicht einladen kann
Es kann nicht sein
Dass Pfingsten auch heute noch erfahrbar ist
Dass wir beten und zuversichtlich auf Jesus warten können
Dass wir von Christus zeugen sollen
Es gibt keinen Zweifel
Dass es umsonst ist, ihm zu dienen
Ich glaube niemals
Jesus kommt wieder

Und nun lesen Sie den Text von unten nach oben.

(Aus: Aufbruch für die Seele, Kalender für die Fasten- und Osterzeit 2021, St. Benno Verlag GmbH, Leipzig.)

Katholische Kirchengemeinde St. Ägidius
Pfarrer Ulrich Skobowsky, Bachgasse 3, Tübingen,
Tel.: 07071 203610
Email: Ulrich.Skobowsky@drs.de
Gemeindereferentin Angela Beck, Bachgasse 3, Tübingen,
Tel.: 07071 203617
E-Mail: angela.beck@drs.de
Pastoralassistentin Kerstin Steegers, Johannes-Reuchlin-Str. 3, Tübingen,
Tel. 07071 66013
Pastorale Ansprechperson für St. Ägidius, Pastoralreferentin Gabriele Lutz,
Tel.: 07071 791374
E-Mail: Gabriele.Lutz@drs.de
Pfarrsekretärin Anette Letzgus,
Tel.: 07071 791374; Fax: 791992

Öffnungszeiten des Pfarrbüros: dienstags 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr, 16.00 bis 18.00 Uhr; donnerstags 9.00 bis 11.00 Uhr.

Aufgrund der Corona-Pandemie bitten wir Sie zu überlegen, ob Sie den persönliche Kontakt zu uns für Ihre Anfragen, Anliegen, Informationen benötigen oder ob Sie diese auch per Telefon oder per Mail an uns richten können.

Internet: www.hirschau-sankt-aegidius.de
www.katholisch-tue.de
E-Mail: StAegidius.Hirschau@drs.de