Informationen und Gottesdienstzeiten kath. Kirche ab 15.08.2021

Gottesdienste:

Sonntag 15. August 2021 Mariä Aufnahme in den Himmel
9.30 Uhr Eucharistiefeier mit Segnung der Kräutersträuße mit Pfr. Moussavou
(† Maria und Franz Hauler), St. Ägidius
14.30 Uhr Rosenkranz, Kirchle

Dienstag 17. August 2021 
19.00 Uhr Eucharistiefeier mit Pfr. Beschi, St. Ägidius

Ministrantenstunde: Sommerferien!!!

Bücherei: Die Bücherei macht Sommerpause vom 29. Juli bis 13. September 2021!

Mitteilungen:

Am Sonntag, 15. August 2021 feiern wir das Hochfest „Mariä Aufnahme in den Himmel“, auch bekannt als Mariä Himmelfahrt. Dieses Fest wird bereits seit dem 5. Jahrhundert gefeiert. Neben den Legenden, die immer wieder Blumen und Kräuter im Zusammenhang mit Marias Tod erwähnen, ist die Entstehung der Traditionen und Bräuche zum Marienfest auch auf das Hohelied zurückzuführen, das im Alten Testament der Bibel zu finden ist. Maria wird dementsprechend als „Blume des Feldes und Lilie in den Tälern“ (Hohelied 2) verehrt. Da dieses Fest in der Zeit liegt, in der besonders reich geerntet wird, liegt außerdem eine Verbindung zu Pflanzen und zur Ernte nahe.  In der katholischen Kirche ist es daher bis heute Brauch, zu Mariä Himmelfahrt eine Kräuterweihe vorzunehmen.
Es wäre schön, wenn Sie auch dieses Jahr wieder Kräutersträuße in den Gottesdienst mitbringen würden, die dann geweiht werden.

Herzliche Einladung zum Rosenkranzgebet am Sonntag, 15. August 2021 um 14.30 Uhr im Kirchle.

 Bitte beachten Sie, dass nach wie vor in den Gottesdiensten nur medizinische Mund-Nasen-Masken oder FFP2 Masken getragen werden dürfen (dies gilt auch für die Außengottesdienste!). Zu beachten ist ebenfalls, dass die Gottesdienstbesucherinnen und Gottesdienstbesucher erfasst werden müssen, ihr eigenes Gotteslob mitbringen sollten und die Ordnerinnen und Ordner den Gottesdienstbesucherinnen und Gottesdienstbesuchern die Plätze zuweisen.

Hauskommunion

Das Feiern von Gottesdiensten ist derzeit nur mühsam möglich. Viele von Ihnen ziehen es mit guten Gründen vor, auf die Teilnahme am Gottesdienst zu verzichten. Wir begrüßen das und möchten Ihnen gleichzeitig ermöglichen, dennoch an der Kommunion teilzunehmen. Wenn Sie es wünschen, bringen Ihnen Gottesdienstteilnehmer ab sofort am Sonntag die Kommunion hygienisch verwahrt in einem Umschlag an die Haustüre. Der Umschlag enthält auch das Sonntagsevangelium und eine kleine Liturgie, die Ihnen den würdigen Kommunionempfang zu Hause ermöglicht. Wenn Sie die Kommunion wünschen, melden Sie sich gern im Pfarramt unter Tel. 791374 .

Sommerferien in der Kirche
Mit Liegestuhl, Musik und Lektüre können Sie sich über die Ferien etwas ausruhen.
Herzliche Einladung!
Ihr Kirchengemeinderat von St. Ägidius

 

 

 

 

Kräutersegnung
Der Name des Herrn sei gepriesen. – Von nun an bis in Ewigkeit.
Herr, unser Gott, du bist für uns wie Vater und Mutter. Wir danken dir für deine Schöpfung. In den duftenden Blumen und Kräutern schenkst du uns Freude und lässt uns etwas von deiner Liebe erahnen. Durch die Heilkräuter und Blumen schenkst du uns Gesundheit und Freude. Segne die Kräuter und Blumen, die wir gesammelt haben. Sie sollen uns Freude bereiten und Hilfe sein. Sie sollen uns an deine Liebe und Hilfe erinnern, wenn wir krank sind oder niedergedrückt. Segne auch uns, damit wir Zeugnis geben von deiner Liebe.
Amen.

†  Aus unserer Gemeinde ist verstorben: Frau Margarete Dreher, geb. Laux. Wir wollen für sie beten.

Katholische Kirchengemeinde St. Ägidius
Pfarrer Ulrich Skobowsky, Bachgasse 3, Tübingen,
Tel.: 07071 203610
Email: Ulrich.Skobowsky@drs.de
Gemeindereferentin Angela Beck, Bachgasse 3, Tübingen,
Tel.: 07071 203617
E-Mail: angela.beck@drs.de
Pastorale Ansprechperson für St. Ägidius, Pastoralreferentin Gabriele Lutz,
Tel.: 07071 791374
E-Mail: Gabriele.Lutz@drs.de
Pfarrsekretärin Anette Letzgus,
Tel.: 07071 791374; Fax: 791992

Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Dienstag 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr, 16.00 bis 18.00 Uhr; Donnerstag 9.00 bis 11.00 Uhr.

Geänderte Öffnungszeiten in den Sommerferien: Das Pfarrbüro ist vom 3. August bis 19. August 2021  dienstags von 10 bis 12 Uhr und donnerstags von 9 bis 11 Uhr besetzt.

Aufgrund der Corona-Pandemie bitten wir Sie zu überlegen, ob Sie den persönliche Kontakt zu uns für Ihre Anfragen, Anliegen, Informationen benötigen oder ob Sie diese auch per Telefon oder per Mail an uns richten können.

Internet: www.hirschau-sankt-aegidius.de
www.katholisch-tue.de
E-Mail: StAegidius.Hirschau@drs.de