Informationen und Gottesdienstzeiten kath. Kirche ab 16.11.2025
Gottesdienste:
Sonntag 16. November2025 33. Sonntag im Jahreskreis – Kollekte: Diapsora
9.15 Uhr Eucharistiefeier mit Pfarrer Schmid, mitgestaltet von der Hochschulband, St. Ägidius. Im Anschluss: Gedenken zum Volkstrauertag auf dem Friedhof
Dienstag 18. November 2025
18.30 Uhr Eucharistiefeier mit Pfarrer Skobowsky, St. Ägidius
Ministrantenstunde:
17.00 bis 18.30 Uhr, freitags im Gemeindehaus St. Urban
14.11.2025: Stofftaschen bemalen
21.11.2025: Kochen und TTT-Turnier
Bücherei:
dienstags und donnerstags von 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr im Gemeindehaus St. Urban
E-Mail: buecherei.hirschau@gmx.de
Mitteilungen:
Ein Dank dem ökumenischen Kirchenchor für die feierliche Mitgestaltung des Gottesdiensten am vergangenen Sonntag.
Am Sonntag, 16. November 2025, findet die Kollekte zum Diaspora-Sonntag statt. Mit dem Leitwort „Stärke, was dich trägt.“ ist die diesjährige Diaspora-Aktion eine Einladung, sich einmal bewusst als Einzelperson und in der Gemeinschaft Zeit zur Reflexion über die Fundamente des Lebens und des Glaubens zu nehmen. Damit verbunden sind wir auch aufgefordert, unsere Beziehung zu Gottt und zu unseren Mitmenschen zu pflegen sowie unsere (Glaubens-) Identität zu stärken. Eines der großen Anliegen der Arbeit des Bonifatiuswerkes ist es, dass wir uns als Christinnen und Christen gegenseitig zu solidarischem Handeln und missionarischem Zeugnis ermutigen – insbesondere in anders- oder nicht gläubigen Umfeldern. „Sträke, was dich trägt.“ Erinnert zudem daran, dass Glaube und Beziehungen nur dann tragen können, wenn sie selbt immer wieder bekräfigt und genährt werden. Mit den Spenden unterstützt das Bonifatiuswerk pastorale und karitative Projekte.
Am Montag, 17. November 2025 sind Sie herzlich zum kontemplativen Gebet um 20 Uhr im Gemeindehaus St. Urban eingeladen.
Stille finden in einer lauten Welt
Herzliche Einladung zu einem meditativen Nachmittag am Samstag, 22. November 2025 von 14 bis 17 Uhr im Gemeindehaus St. Urban. Wie können wir zur Ruhe kommen in einer Welt, die immer lauter und hektischer wird? Wie können wir lernen, mit unserem Leben besser zurecht zu kommen? Gönnen wir uns einen stillen und meditativen Tag! Kosten: Keine! Es wird um einen freiwilligen Unkostenbeitrag gebeten. Anmeldung bei Ursula Karima Mayer unter: karima.mayer@t-online.de
Weihnachtsmarkt – Kuchenspenden benötigt
um 2. Hirschauer Weihnachtsmarkt am Samstag, 29. November 2025 laden die evangelische und die katholische Kirchengemeinde im katholischen Gemeindehaus St. Urban zu Kaffee und Kuchen ein. Hierzu freuen wir uns über Kuchenspenden. Wenn Sie einen Kuchen spenden wollen, dann melden Sie sich gern bei Frau Doris Lorenz, Tel.: 73737 oder Frau Martina Kessler, Tel. 76400 oder tragen Sie sich in die Kuchenliste ein, die hinten in der St. Ägidiuskirche ausliegt. Wir bedanken uns schon jetzt für Ihre Bereitschaft!
Ökumene in Hirschau
Ökumenische Friedensdekade vom 9. bis 19. November 2025 – Komm den Frieden wecken
Zur ökumenischen Friedensdekade laden die evangelische Verbundkirchengemeinde Neckartal und die katholische Kirchengemeinde St. Ägidius zu folgenden Veranstaltungen ein:
Donnerstag, 13. November 2025, 19.30 Uhr, Pfarrhaus Tessinstr. 1, Tübingen-Kilchberg
Wehrhaft – ohne Waffen?!
Gegen militärische Gewalt, so heißt es häufig, hilft am Ende nur militärische Stärke und Gegengewalt. Neuere Forschungen behaupten jedoch, gewaltloser Widerstand sei wesentlich effektiver als gewaltsame Reaktionen. Ein Abend über Chancen, Grenzen und brandaktuelle Relevanz gewaltlosen Widerstandes. Referent: Dr. Martin Weingardt, Friedensforscher und Bereichsleiter Frieden der Stiftung Weltethos Tübingen. Freiwilliger Beitrag erbeten.
Montag, 17. November 2025, 19.30 Uhr, Kath. Gemeindehaus Tübingen-Hirschau
Friedenslogik statt KriegslogikLeben wir bereits in einer Vorkriegszeit? Der Grundsatz der aktuellen Aufrüstungspläne heißt „Wenn Du den Frieden willst, rüste zum Krieg“. Die Friedensbewegung will dem ein anderes Denken entgegensetzen. Eine entscheidende Rolle spielt dabei, welches (Feind-)Bild wir vom anderen haben. Referent: Hermann Merkle, Vors. pax christi Rottenburg-Stuttgart. Freiwilliger Beitrag.
Katholische Kirchengemeinde St. Ägidius
Pfarrer Ulrich Skobowsky, Bachgasse 3, Tübingen,
Tel.: 07071 203610
Email: Ulrich.Skobowsky@drs.de
Gemeindeassistentin Cosima Tanneberger, Bachgasse 3, Tübingen, Tel. 203614
Email: cosima.tanneberger@drs.de (zuständig für Erstkommunionkatechese)
Pastoralreferentin Gabriele Lutz,
Tel.: 07071 791374
E-Mail: Gabriele.Lutz@drs.de
Pfarrsekretärin Anette Letzgus,
Tel.: 07071 791374; Fax: 791992
Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Dienstag 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr, 16.00 bis 18.00 Uhr; Donnerstag 9.00 bis 11.00 Uhr.
Internet: www.hirschau-sankt-aegidius.de
www.katholisch-tue.de
E-Mail: StAegidius.Hirschau@drs.de
Leitungsteam St. Ägidius: Dr. Stefan Ihli, Doris Lorenz und Stefanie Wahle-Hohloch, Kontakt: stefan.ihli@katholisch-tue.de, doris.lorenz@katholisch-tue.de, stefanie.wahle-hohloch@katholisch-tue.de
