Informationen und Gottesdienstzeiten kath. Kirche ab 13.03.2022
Gottesdienste:
Sonntag 13. März 2022
2. Fastensonntag – Kollekte: Caritas
9.30 Uhr Eucharistiefeier mit Pfr. Moussavou, musikalisch gestaltet vom Ökumenischen Kirchenchor, St. Ägidius
Dienstag 15. März 2022
18.30 Uhr Eucharistiefeier mit Pfr. Skobowsky und Verabschiedung von Diakon Ralf Weitzenberg, St. Ägidius
Ministrantenstunde: freitags im Gemeindehaus St. Urban
Bücherei: dienstags und donnerstags von 17.00 bis 18.30 Uhr im Gemeindehaus St. Urban. E-Mail: buecherei.hirschau@gmx.de
Jeden 2. und 4. Dienstag im Monat ist von 16.30 bis 17.30 Uhr für die 5 bis 8jähringen Kinder Vorlesestunde im Gemeindehaus St. Urban
Mitteilungen:
Weiterhin gilt für alle Personen ab 18 Jahren die FFP2-Masken-Pflicht und die Einhaltung des notwendigen Hygieneabstandes in den Gottesdiensten.
Ein sehr herzlicher Dank gilt dem Weltgebetstags-Team für die reich gestaltete Ausstellung in der Ägidiuskirche und für die Organisation und Durchführung des Weltgebetstages!
Am Sonntag, 13. März 2022 wird die Eucharistiefeier vom Ökumenischen Kirchenchor musikalisch umrahmt. Dafür schon jetzt ein herzliches Vergelt´s Gott!
Caritas-Fastenopfer 2022
Unter dem Motto „Hier und jetzt helfen!“ bittet die Caritas am 12./13. März 2022 in allen Gemeinden der Diözese Rottenburg-Stuttgart um Spenden. 40 Prozent der Spenden verbleiben direkt in den Kirchengemeinden für ihre sozial-karitativen Aufgaben. Der andere Teil geht an den Caritasverband für seine Dienste und Projekte in der jeweiligen Region. Zehn Prozent davon sind für den Sozialdienst katholischer Frauen e. V. (SkF) bestimmt.
Die Caritas bittet um Spenden in den Gottesdiensten und Kirchengemeinden oder per Überweisung unter dem Stichwort „Caritas-Fastenopfer“ auf das Konto
IBAN: DE31 6005 0101 0002 6662 22, BIC: SOLADEST600
Weitere Informationen und Materialien finden Sie auf der Caritas-Homepage
www.caritas-spende.de/Sammlung.
Verabschiedung von Diakon Ralf Weitzenberg am Dienstag, 15. März im Gottesdienst
Wie bereits angekündigt müssen wir uns wiederum von einem Mitarbeiter verabschieden:
Der Hirschauer Ralf Weitzenberg hat seit seiner Weihe zum Diakon im Juni 2018 in seiner Heimatgemeinde St. Ägidius seinen Dienst als nebenberuflicher Diakon getan. So hat er uns nicht nur das Evangelium verkündet, er war auch im Bereich der Kasualien tätig und er hat regelmäßig ältere und kranke Menschen unserer Gemeinde besucht und ihnen die Hl. Kommunion gebracht. Dafür gebührt ihm unser aufrichtiger Dank!
Dank gebührt ihm aber auch für all sein ehrenamtliches Tun, das bereits vor seinem Diakonat von ihm auf ganz unterschiedliche Weise eingebracht wurde. Für all das ein großes Vergelt´s Gott!
Nun hat sich Ralf Weitzenberg entschieden, seine Berufung zum Diakon nicht mehr nur nebenberuflich, sondern hauptberuflich zu leben. Er hat bereits am 1. Februar 2022 in Rottenburg den Dienst als Stadtdiakon begonnen. Dazu gratulieren wir ihm und wünschen ihm für alle Aufgaben, die da auf ihn warten, von ganzem Herzen Gottes treues Geleit, die Kraft des Hl. Geistes und den reichen Segen unseres Gottes!
Möge er in seiner Berufung Erfüllung finden und möge er und seine Familie behütet bleiben!
Leider war es nicht möglich, einen sonntäglichen Verabschiedungstermin zu finden. Deshalb findet die Verabschiedung am Dienstag, 15. März 2022 um 18.30 Uhr statt.
Dass Rottenburg nur einen „Katzensprung“ entfernt ist und er ja mit seiner Familie hier wohnen bleibt, freut uns, so können wir doch hin und wieder damit rechnen, dass er in St. Ägidius vorbeischaut. Wir freuen uns darauf!
Gebet(e) für den Frieden
Angesichts der dramatischen Ereignisse in der Ukraine möchten wir Sie einladen, für den Frieden zu beten. Vielleicht können und mögen Sie täglich um 12 Uhr beim Glockenläuten kurz innehalten und um Frieden beten.
In der St. Ägidiuskirche finden Sie beim „Kreuz der Hoffnung“ (vor dem Marienaltar) Gebete für den Frieden, die Sie auch gerne mit nach Hause nehmen können.
Immer im Anschluss an den Sonntagsgottesdienst werden wir ebenfalls für den Frieden beten.
GEBET
Es ist Krieg – wir sind fassungslos.
In Verbundenheit mit vielen
flehen wir zu dir, Gott:
Damit Frieden sich ausbreitet!
Damit Menschen in Hoffnung leben können.
Ohne Angst vor Bomben und Granaten.
Gib denen Weisheit, die um Frieden verhandeln.
Sei bei den Menschen in der Ukraine.
Sei bei allen, die Angst haben und um ihr Leben fürchten.
Schenke Frieden, Gott,
der Ukraine und der ganzen Welt!
Ökumene Voranzeige:
Werkstatt „Glaube und Vernunft“
Glück, Heil und die Vollendung des Menschen
Herzliche Einladung zum öffentlichen Vortrag von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Otfried Höffe am Donnerstag, 24. März 2022 um 20 Uhr im Gemeindehaus St. Johannes (Bachgasse 5) zum Thema: »Antike Glückslehren und moderne Lebenskunst«.
Katholische Kirchengemeinde St. Ägidius
Pfarrer Ulrich Skobowsky, Bachgasse 3, Tübingen,
Tel.: 07071 203610
Email: Ulrich.Skobowsky@drs.de
Gemeindereferentin Angela Beck, Bachgasse 3, Tübingen,
Tel.: 07071 203617
E-Mail: angela.beck@drs.de
Pastorale Ansprechperson für St. Ägidius, Pastoralreferentin Gabriele Lutz,
Tel.: 07071 791374
E-Mail: Gabriele.Lutz@drs.de
Pfarrsekretärin Anette Letzgus,
Tel.: 07071 791374; Fax: 791992
Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Dienstag 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr, 16.00 bis 18.00 Uhr; Donnerstag 9.00 bis 11.00 Uhr.
Aufgrund der Corona-Pandemie bitten wir Sie zu überlegen, ob Sie den persönliche Kontakt zu uns für Ihre Anfragen, Anliegen, Informationen benötigen oder ob Sie diese auch per Telefon oder per Mail an uns richten können.
Internet: www.hirschau-sankt-aegidius.de
www.katholisch-tue.de
E-Mail: StAegidius.Hirschau@drs.de