Informationen und Gottesdienstzeiten kath. Kirche ab 20.02.2022

Gottesdienste:

Sonntag 20. Februar 2022 7. Sonntag im Jahreskreis
9.30 Uhr Wort-Gottes-Feier mit Frau Ingrid Nolte und Frau Michaela Weitzenberg, St. Ägidius
9.30 Uhr Fasnets-Kindergottesdienst auf dem Kirchplatz (Wiese bei der Kirche).  Bei Regen entfällt der Kindergottesdienst.
18.00 Uhr Taizé-Gebet mit Frau Karima Mayer und Frau Monika Denk, St. Ägidius

Dienstag 22. Februar  2022
18.30 Uhr Eucharistiefeier Pfr.  Skobowsky, St. Ägidius

Ministrantenstunde: freitags im Gemeindehaus St. Urban

Bücherei: dienstags und donnerstags von 17.00 bis 18.30 Uhr im Gemeindehaus St. Urban. E-Mail: buecherei.hirschau@gmx.de
Jeden 2. und 4. Dienstag im Monat ist von 16.30 bis 17.30 Uhr für die 5 bis 8jähringen Kinder Vorlesestunde im Gemeindehaus St. Urban

Mitteilungen:

Gemäß der neusten Corona-Verordnung gilt ab sofort:

  • Aufhebung der 3G-Regelung für gottesdienstliche Feiern in geschlossenen Räumen und
  • Aufhebung der Erfassung der Gottesdienstteilnehmer

Weiterhin gilt für alle Personen ab 18 Jahren die FFP2-Masken-Pflicht und selbstverständlich die Einhaltung des notwendigen Mindestabstandes.

 

Herzliche Einladung an alle Kinder und ihre Familien zum Fasnets-Kindergottesdienst am Sonntag, 20. Februar 2022 um 9.30 Uhr auf dem Kirchplatz (Wiese bei der Kirche). Wir hoffen, dass viele von Euch verkleidet kommen – auch die Erwachsenen! Aufgrund der Pandemiesituation bitten wir, dass Kinder nicht allein zum Gottesdienst kommen, sondern zusammen mit ihren Eltern. Bei Regen entfällt der Kindergottesdienst.

Herzliche Einladung zum Taizé-Gebet am Sonntag, 20. Februar 2022 um 18 Uhr in St. Ägidius.

Gebet
unser vater
der du bist die mutter
die du bist der sohn
der kommt
um anzuzetteln
den himmel auf erden
dein name werde geheiligt
dein name möge kein hauptwort bleiben
dein name werde bewegung
dein name werde in jeder zeit konjugierbar
dein name werde tätigkeitswort
bis wir loslassen lernen
bis wir erlöst werden können
damit im verwehen des wahns komme dein reich
in der liebe zum nächsten
in der liebe zum feind
geschehe dein wille –
durch uns.
Kurt Marti

† Aus unserer Gemeinde ist verstorben: Frau Clothilde Schnitzler. Wir wollen für sie beten.

 

Ökumene in Hirschau:
Weltgebetstag (WGT) 2022
Zukunftsplan Hoffnung

Im Weltgebetstags-Komitee England Wales und Nordirland sind 18 verschiedene Kirchen vertreten: unter anderen: anglikanische Kirchen von England, Irland und Wales, afrikanische und afro-karibische Kirchen, Rat der Kirchen aller Nationen,  evangelisch-lutherische Kirche, Methodisten, römisch katholische Kirche.
Der Weltgebetstag (WGT) ist eine weltweite ökumenische Basisbewegung.
lmmer am ersten Freitag im März feiern Frauen, Männer und Kinder diesen Gottesdienst in über 100 Ländern der Erde unter dem Motto: „informiert beten – betend handeln.“
Die Frauen, die in diesem Jahr die Liturgie zusammengestellt haben, greifen drei aktuelle Themen heraus:
Armut (Die Zahl der Tafeln ist von 29 in 2008 auf über 2000 in 2019 gestiegen.)
Gewalt und Missbrauch (Jede Woche werden zwei Frauen von ehemaligen oder aktuellen Partnern getötet.)
Isolation, die zur Ausgrenzung führt. (Neun Millionen Briten gelten als einsam. Wussten Sie, dass es seit 2018 ein Ministerium gegen Einsamkeit gibt?)
„Zukunftsplan Hoffnung“ haben die Frauen aus England Wales und Nordirland als Motto  gewählt. Sie bitten uns, mitzubeten und die Projekte des WGT mit einer Spende zu unterstützen.
(IBAN: DE60 5205 0410 0004 0045 40; und BIC: GENODEFIEKI)

Es gibt vor dem Weltgebetstag eine Ausstellung mit Material und Bildern. Sie soll lange genug aufgebaut bleiben, dass jeder, der sich informieren will, Zeit hat, sich alles in Ruhe und ohne Gedränge anzuschauen. Diese Ausstellung soll vom Mi, 23. Februar 2022 bis So, 6. März 2O22 hinten in St. Ägidius für alle zugänglich sein, allerdings müssen die aktuellen ,,Corona-Regeln“ beachtet werden: Es sollten sich nicht mehr als 4 Personen (mit Abstand!) bei der Ausstellung aufhalten. Wir planen auch eine Landvorstellung per Bild/Video/Musik. Wir werden dazu eine Liste mit Anfangsterminen auslegen. Da können Sie sich eintragen (max. 10 Personen bei einer Vorführung). Bitte beachten Sie dazu die geltenden Pandemievorschriften.
Da die Gottesdienste nicht zu lange dauern dürfen, haben wir beschlossen, die gesamte Landinformation in der Ausstellung und in den Videobeiträgen anzubieten. Es wäre gut, wenn Sie sich schon etwas vorbereiten.

Es gibt den Weltgebetstag auch im Fernsehen/Internet:

  • Was:  „Zukunftsplan Hoffnung“ Gottesdienst zum Weltgebetstag
  • Wann: Freitag, 04.März 2022 um 19:00 Uhr
    Wiederholung Samstagnachmittag 14:00 Uhr und Sonntagvormittag 11:00 Uhr)
  • Wo: Sender Bibel TV und online unter www.weltgebetstag.de

Herzlich willkommen!                                                                                R.M.-Pfau

 

Katholische Kirchengemeinde St. Ägidius
Pfarrer Ulrich Skobowsky, Bachgasse 3, Tübingen,
Tel.: 07071 203610
Email: Ulrich.Skobowsky@drs.de
Gemeindereferentin Angela Beck, Bachgasse 3, Tübingen,
Tel.: 07071 203617
E-Mail: angela.beck@drs.de
Pastorale Ansprechperson für St. Ägidius, Pastoralreferentin Gabriele Lutz,
Tel.: 07071 791374
E-Mail: Gabriele.Lutz@drs.de
Pfarrsekretärin Anette Letzgus,
Tel.: 07071 791374; Fax: 791992

Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Dienstag 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr, 16.00 bis 18.00 Uhr; Donnerstag 9.00 bis 11.00 Uhr.

Aufgrund der Corona-Pandemie bitten wir Sie zu überlegen, ob Sie den persönliche Kontakt zu uns für Ihre Anfragen, Anliegen, Informationen benötigen oder ob Sie diese auch per Telefon oder per Mail an uns richten können.

Internet: www.hirschau-sankt-aegidius.de
www.katholisch-tue.de
E-Mail: StAegidius.Hirschau@drs.de