Informationen und Gottesdienstzeiten kath. Kirche ab 10.04.2022
Gottesdienste:
Sonntag 10. April 2022 Palmsonntag – Kollekte: Für das Heilige Land
9.30 Uhr Eucharistiefeier mit Prof. Groß, St. Ägidius, Beginn auf dem Kirchplatz, beim Kreuz
9.30 Uhr Kindergottesdienst mit dem Kinderhaus St. Martin und dem Kindergottesdienst-Team, Beginn auf dem Kirchplatz (beim Kreuz). Bei Regen entfällt der Kindergottesdienst!
Montag 11. April 2022
10.30 Uhr Ökumenischer Schulgottesdienst mit Pfarrerin Karoline Rittberger-Klas und Pastoralreferentin Gabriele Lutz, St. Ägidius
Dienstag 12. April 2022
17.45 Uhr Beichtgelegenheit bei Pfr. Skobowsky, St. Ägidius
18.30 Uhr Eucharistiefeier mit Pfr. Skobowsky, St. Ägidius
Donnerstag 14. April 2022 Gründonnerstag
19.00 Uhr Abendmahlmesse, gestaltet vom Liturgieausschuss, St. Ägidius
Freitag 15. April 2022 Karfreitag
10.00 bis 18.00 Uhr Kreuzweg mit Stationen für Kinder und Familien, Beginn: vor dem Haupteingang des Gemeindehauses St. Urban (ausgenommen ist die Zeit der Karfreitagsliturgie von 15.00 bis 16.00 Uhr)
15.00 Uhr Feier vom Leiden und Sterben Christi, St. Ägidius
Ministrantenstunde: freitags im Gemeindehaus St. Urban
Bücherei: dienstags und donnerstags von 17.00 bis 18.30 Uhr im Gemeindehaus St. Urban. E-Mail: buecherei.hirschau@gmx.de
Jeden 2. und 4. Dienstag im Monat ist von 16.30 bis 17.30 Uhr für die 5 bis 8jähringen Kinder Vorlesestunde im Gemeindehaus St. Urban
Mitteilungen:
Weiterhin gilt für alle Personen ab 18 Jahren die FFP2-Masken-Pflicht und die Einhaltung des notwendigen Hygieneabstandes in den Gottesdiensten.
Am Sonntag, 10. April 2022, feiern wir Palmsonntag. Wir beginnen den Gottesdienst mit Beteiligung des Hirschauer Posaunenchors und dem Kinderhaus St. Martin um 9.30 Uhr mit der Palmenweihe am Kreuz auf dem Kirchplatz. Anschließend ziehen die Erwachsenen/Gemeinde in die Kirche ein. Die Kinder ziehen in einer kleinen Prozession, begleitet von den Erzieherinnen, weiter zum Garten des Kinderhauses St. Martin. Der Kindergottesdienst ist ausschließlich für Kinder bis zur dritten Klasse und für die Erstkommunionkinder dieses Jahres gedacht. Bitte sprechen Sie dies im Vorfeld mit Ihrem Kind ab, ob es alleine teilnehmen möchte. Holen Sie Ihr Kind nach dem Gottesdienst im Kinderhaus ab. Bei Regen entfällt der Kindergottesdienst!
Die Kollekte des Palmsonntags dient traditionell der Unterstützung der Christen in Israel und den Ländern der Bibel im Nahen Osten.
Ein besonders herzliches Vergelt´s Gott gilt wieder dem Team Mechthild Fridrich und Elfriede Schnitzler, die die großen Schmuckpalmen für unsere St. Ägidiuskirche mit viel Liebe und Handarbeit geschmückt und umkranzt haben! Ebenso danken wir dem Hirschauer Posaunenchor für Ihr feierliches Spiel und dem Erzieherinnenteam vom Kinderhaus St. Martin für die Vorbereitung und Durchführung des Kindergottesdienstes! Nicht zu vergessen sind die Spenderinnen und Spender von grünen Zweigen!
Für alle, die gerne eine biblische Geschichte anschauen möchten, ist in der St. Ägidius Kirche ein Bild mit biblischen Erzählfiguren aufgebaut. Unter dem Kreuzaltar können Kinder und Erwachsene den Einzug Jesu in Jerusalem betrachten.
Am Montag, 11. April 2022, 10.30 Uhr findet in der St. Ägidiuskirche der ökumenische Schulgottesdienst vor Beginn der Osterferien statt.
Dienstag, 12. April 2022, 17.45 Uhr: Vor dem Werktagsgottesdienst besteht die Möglichkeit, das Sakrament der Versöhnung zu empfangen.
Feierliches Triduum in St. Ägidius
Auch in diesem Jahr hat der Liturgieausschuss St. Ägidius das Triduum sacrum (Gründonnerstag, Karfreitag, Osternacht) als Einheit vorbereitet. Das diesjährige Symbol ist – „Der Weg“. Am Gründonnerstag endet der Weg Jesu und seiner Jünger abrupt und gewaltsam. Die Karfreitagsliturgie steht im Zeichen dieser tödlichen Grenze, die ohne jeden Ausweg erscheint. In der Osternacht feiern wir Gottes Tun, der diese tödliche Grenze durchbricht und uns einen neuen Weg, einen ewigen Weg zum Heil und Leben eröffnet.
Seien Sie zu diesen besonders gestalteten Gottesdiensten sehr herzlich eingeladen!
Kreuzweg für Kinder und Familien mit Stationen
Zum Kreuzweg für alle Kinder und Familien laden wir ganz herzlich ein. Von 10 bis 18 Uhr am Karfreitag, 15. April 2022 (ausgenommen ist die Zeit der Karfreitagsliturgie von 15 bis 16 Uhr) besteht für Kinder und Familien die Möglichkeit, die für diesen Tag aufgebauten Kreuzwegstationen zu besuchen. Beginn ist vor dem Haupteingang des Gemeindehauses St. Urban. Dort findet Ihr ein Plakat der ersten Station und eine Anleitung, wo Ihr die nächste Station findet. Wichtig ist, dass Eure Eltern oder Großeltern ein Handy dabeihaben, so dass Ihr über QR-Codes Informationen, Lieder und Texte abrufen könnt. Wir freuen uns, wenn Ihr mitmacht! Natürlich warten auf Euch auch kleine Überraschungen!
Herzlich, Euer Kindergottesdienstteam
Katholische Kirchengemeinde St. Ägidius
Pfarrer Ulrich Skobowsky, Bachgasse 3, Tübingen,
Tel.: 07071 203610
Email: Ulrich.Skobowsky@drs.de
Gemeindereferentin Angela Beck, Bachgasse 3, Tübingen,
Tel.: 07071 203617
E-Mail: angela.beck@drs.de
Pastorale Ansprechperson für St. Ägidius, Pastoralreferentin Gabriele Lutz,
Tel.: 07071 791374
E-Mail: Gabriele.Lutz@drs.de
Pfarrsekretärin Anette Letzgus,
Tel.: 07071 791374; Fax: 791992
Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Dienstag 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr, 16.00 bis 18.00 Uhr; Donnerstag 9.00 bis 11.00 Uhr.
Aufgrund der Corona-Pandemie bitten wir Sie zu überlegen, ob Sie den persönliche Kontakt zu uns für Ihre Anfragen, Anliegen, Informationen benötigen oder ob Sie diese auch per Telefon oder per Mail an uns richten können.
Internet: www.hirschau-sankt-aegidius.de
www.katholisch-tue.de
E-Mail: StAegidius.Hirschau@drs.de