Informationen und Gottesdienstzeiten kath. Kirche ab 21.03.2021
Gottesdienste:
vom 13. bis 26. März Kindergottesdienst mit Station, St. Ägidius
Sonntag, 21. März 2021 5. Fastensonntag – Kollekte: Gemeindeprojekt in Bangladesch
9.30 Uhr Wort-Gottes-Feier, St. Ägidius
Einen Predigtimpuls zum Tagesevangelium finden Sie auf unserer Homepage (www.katholisch-tue.de/gemeinden/st-aegidius)
Dienstag, 23. März 2021
18.30 Uhr Eucharistiefeier, St. Ägidius
Mitteilungen:
Ein herzlicher Dank an alle Mitwirkenden, die den Gottesdienst am vergangenen Sonntag mitgestaltet haben: dem Prediger, dem Zelebranten, der Mesnerin, dem Organisten, den Sängerinnen und Sängern, den Ordnern und den liturgischen Diensten.
Am Sonntag, 21. März 2021 feiern wir eine Wort-Gottes-Feier um 9.30 Uhr in St. Ägidius. Die Kollekte an diesem Tag kommt unserem Gemeindeprojekt in Bangladesch zugute. Der 5. Fastensonntag wäre ja traditionell der „Tag der Hoffnung“, deshalb sind wir an diesem Tag ganz besonders solidarisch mit den Menschen in unserem Projektland.
Der Kirchengemeinderat trifft sich am Mittwoch, 24. März 2021 um 20 Uhr per Zoom-Konferenz zur Sitzung.
Nächsten Sonntag, 28. März 2021 feiern wir Palmsonntag. Leider können wir in diesem Jahr keine Palmprozession begehen. Bitte beachten Sie, dass der Gottesdienst in St. Ägidius bereits um 9.00 Uhr beginnt.
Feierliches Triduum in St. Ägidius
Auch in diesem Jahr hat der Liturgieausschuss St. Ägidius das Triduum sacrum (Gründonnerstag, Karfreitag, Osternacht) als Einheit unter einem Symbol vorbereitet. Das diesjährige Symbol ist – passend zum Ort Hirschau – der „Wein“. Am Gründonnerstag liegt der Schwerpunkt zunächst auf dem Mahlhalten aus der Lebensfülle. „Ich bin der Weinstock, ihr seid die Reben…“ (Joh 15,5). Am Karfreitag steht das Pressen der Trauben für das Sterben Jesu. In der Osternacht wird der „verwandelte Wein“ zum Elixier des Lebens. Seien Sie zu diesen besonders gestalteten Gottesdiensten sehr herzlich eingeladen!
Für diejenigen, die nicht zum Gottesdienst kommen können oder wollen, möchten wir auf unser digitales Angebot verweisen. Verschiedene Personen aus unserer Kirchengemeinde haben sich bereit erklärt, einen Predigtimpuls per Video für den Sonntag aufzuzeichnen. Diesen Predigtimpuls, dem das Tagesevangelium vorausgeht, finden sie auf unserer Homepage (www.katholisch-tue.de/gemeinden/st-aegidius). Weitere Angebote zu digitalen Gottesdiensten finden Sie auch auf der Homepage der Gesamtkirchengemeinde (www.katholisch-tue.de).
Bitte beachten Sie, dass in den Gottesdiensten nur medizinische Mund-Nasen-Masken oder FFP2 Masken getragen werden dürfen. Auch werden die Gottesdienstbesucher wiederum angehalten, auf Gesprächskontakte im Anschluss zu verzichten. Zu beachten ist ebenfalls, dass die Ordnerinnen und Ordner den Gottesdienstbesucherinnen und Gottesdienstbesuchern die Plätze zuweisen.
Für das seelsorgerliche Gespräch in diesen Krisenzeiten steht Diakon Ralf Weitzenberg unter der Telefonnummer: 0179/7741796 zur Verfügung. Auch dürfen Sie sich bei Gesprächsbedarf nach wie vor im Pfarramt (Tel. 07071/791374) melden.
Hauskommunion
Das Feiern von Gottesdiensten ist derzeit nur mühsam möglich. Viele von Ihnen ziehen es mit guten Gründen vor, auf die Teilnahme am Gottesdienst zu verzichten. Wir begrüßen das und möchten Ihnen gleichzeitig ermöglichen, dennoch an der Kommunion teilzunehmen. Wenn Sie es wünschen, bringen Ihnen Gottesdienstteilnehmer ab sofort am Sonntag die Kommunion hygienisch verwahrt in einem Umschlag an die Haustüre. Der Umschlag enthält auch das Sonntagsevangelium und eine kleine Liturgie, die Ihnen den würdigen Kommunionempfang zu Hause ermöglicht. Wenn Sie die Kommunion wünschen, melden Sie sich gern im Pfarramt unter Tel. 791374.
„Du bist in Gottes Hand geborgen“
Gottesdienst mit Stationen für Kinder und Familien in der St. Ägidiuskirche
vom 13. bis 26. März 2021
Herzlich laden wir alle Kinder und Familien zum Gottesdienst mit Stationen in die St. Ägidiuskirche ein. Der Gottesdienst ist kein Präsenz-Kindergottesdienst im Gemeindehaus. Ihr könnt ihn zu jeder Zeit mit Eurer Familie feiern, wann immer Ihr Lust und Zeit habt! Der Gottesdienst beginnt vor dem Haupteingang der St. Ägidiuskirche. Im Schaukasten vor der Kirche findet Ihr ein Plakat für die erste Station. Auf diesem Plakat findet Ihr auch eine Anleitung, wo Ihr die nächste Station findet. Wir hoffen, Ihr habt Spaß an diesem Kindergottesdienst, der für Eure ganze Familie gedacht ist. Wichtig ist, dass Eure Eltern oder Großeltern ein Handy dabeihaben, so dass Ihr über QR-Codes Informationen abrufen könnt. Wir freuen uns, wenn Ihr mitmacht! Natürlich warten auf Euch auch kleine Überraschungen!
Herzlich, Euer Kindergottesdienstteam
Gebet
Sich wie ein Weizenkorn der Erde überlassen
und verwandelt werden,
wenn der Alltag Enttäuschungen und Schweres mit sich bringt
sich überlassen – sich verwandeln lassen
wenn Katastrophen uns zur Verzweiflung bringen
sich überlassen – sich verwandeln lassen
wenn wir uns die Fragen nach dem Sinn stellen
sich überlassen – sich verwandeln lassen.
Mit Christus dem Weizenkorn sterben
und zum Leben verwandelt werden.
Dr. Ursula Schnell
______________________________________________________________________________________
Ökumene in Hirschau
Einen ganz herzlichen Dank an alle, die mit dafür gesorgt haben, dass der Weltgebetstag aus Vanuatu trotz aller Schwierigkeiten stattfinden konnte, wenn auch – leider – nur in Kleinstgruppen
– durch Interesse an anderen Ländern und ihren Problemen,
– durch Beten um Gemeinschaft und hilfreiche Ideen und
– durch Unterstützung der Projekte für Frauen in Vanuatu.
Wir sind dankbar für den sehr aktuellen Gottesdienst, den die Frauen aus Vanuatu für uns zusammengestellt haben. Wir hoffen für sie, dass sie die entsprechende Anerkennung
bekommen und bald auch im Parlament mit entscheiden können.
WGT-Team Hirschau
Katholische Kirchengemeinde St. Ägidius
Pfarrer Ulrich Skobowsky, Bachgasse 3, Tübingen,
Tel.: 07071 203610
Email: Ulrich.Skobowsky@drs.de
Gemeindereferentin Angela Beck, Bachgasse 3, Tübingen,
Tel.: 07071 203617
E-Mail: angela.beck@drs.de
Pastoralassistentin Kerstin Steegers, Johannes-Reuchlin-Str. 3, Tübingen,
Tel. 07071 66013
Pastorale Ansprechperson für St. Ägidius, Pastoralreferentin Gabriele Lutz,
Tel.: 07071 791374
E-Mail: Gabriele.Lutz@drs.de
Pfarrsekretärin Anette Letzgus,
Tel.: 07071 791374; Fax: 791992
Öffnungszeiten des Pfarrbüros: dienstags 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr, 16.00 bis 18.00 Uhr; donnerstags 9.00 bis 11.00 Uhr.
Aufgrund der Corona-Pandemie bitten wir Sie zu überlegen, ob Sie den persönliche Kontakt zu uns für Ihre Anfragen, Anliegen, Informationen benötigen oder ob Sie diese auch per Telefon oder per Mail an uns richten können.
Das Pfarrbüro ist vom 23. Dezember 2020 bis 4. Januar 2021 nicht besetzt. In dringenden seelsorgerlichen Notfällen (Krankensalbung, Trauerfall) erreichen Sie Pfarrer Moussavou unter der Tel.-Nr. 0152-18091932
Internet: www.hirschau-sankt-aegidius.de
www.katholisch-tue.de
E-Mail: StAegidius.Hirschau@drs.de