Informationen und Gottesdienstzeiten kath. Kirche ab 30.04.2023

Frau Lutz ist krank. Ihre Vertretung übernimmt Pfarrer Christian Moussavou, Tel. 01590-1970977. In dringenden seelsorgerlichen Notfällen (Sterbesegen oder Krankensalbung) erreichen Sie den diensthabenden Priester unter der Notfall-Telefonnummer: 0160-6988646.

Gottesdienste:

Sonntag 30. April 2023 4. Sonntag der Osterzeit – Kollekte: Kirchliche Berufe
9.30 Uhr Eucharistiefeier mit Pfarrer Moussavou, St. Ägidius

Montag 1. Mai 2023
18.00 Uhr Feierliche Maiandacht zur Eröffnung des Marienmonats mit Stefanie Wahle-Hohloch, Kirchle

Dienstag 2. Mai 2023
18.30 Uhr Wallfahrtsmesse mit Pfarrer Schmid († Karl Endreß), Kirchle

Ministrantenstunde:
freitags im Gemeindehaus St. Urban
28.04.23: Special für die Neuen
05.05.23: Riesen Mensch-ärgere-dich-nicht

Bücherei:
dienstags und donnerstags von 17.00 bis 18.30 Uhr im Gemeindehaus St. Urban.
E-Mail: buecherei.hirschau@gmx.de
Jeden 2. und 4. Dienstag im Monat ist von 16.30 bis 17.30 Uhr für die 5 bis 8jährigen Kinder Vorlesestunde im Gemeindehaus St. Urban.

Mitteilungen:

Ein herzlicher Dank allen Beteiligten, die zum Gelingen des Erstkommuniongottesdienstes am vergangenen Sonntag beigetragen haben.

Herzliche Einladung zur feierlichen Maiandacht zur Eröffnung des Marienmonats am Montag, 1. Mai 2023 um 18.00 Uhr im Kirchle.

Von Mai bis September werden die Werktagsmessen dienstags um 18.30 Uhr wieder im „Kirchle“, unserer Wallfahrtskapelle, stattfinden.

Für das Kirchle, sowie für den Marienaltar in der St. Ägidiuskirche bitten wir herzlich um Spenden für den Blumenschmuck. Geldspenden nimmt das Mesnerteam und das Pfarrbüro entgegen.

Orgelsanierung in St. Ägidius

Unsere Orgel aus dem Jahre 1961 ist in die Jahre gekommen. Die letzte größere Reinigung liegt 40 Jahre zurück. Der Zahn der Zeit hat deutliche Spuren hinterlassen – nicht nur die gebrochenen oder verlorengegangenen Registerwippen, die Sie mit bloßem Auge auf dem Foto unseres Spieltisches sehen können. Die komplette Orgel ist völlig eingestaubt und muss dringend gereinigt werden. Viele Pfeifen sind verstimmt, andere gar nicht mehr spielbar. Ganze Register sind unbrauchbar geworden. Dadurch ist die Spielbarkeit der Orgel bereits deutlich eingeschränkt. Zahlreiche mechanische Teile haben das Ende ihrer Haltbarkeit erreicht und müssen ausgetauscht werden, um den Gebrauch der Orgel nicht noch weiter zu erschweren. Aber auch die Elektrik der Orgel entspricht teilweise nicht mehr heutigen Brandschutzbestimmungen und muss entsprechend angepasst werden. Wir alle sind dankbar für Musik und Gesang in unserer Kirche. Der Kirchengemeinderat hat sich deswegen in Verantwortung vor der Liturgie und weiteren Erhaltung unserer Orgel dazu entschlossen, die unumgängliche Maßnahme anzugehen. Eine Umsetzung wird in den Jahren 2023/2024 erfolgen. Sie wird unsere kleine Kirchengemeinde aber finanziell schwer belasten – denn Orgeln und alle Arbeiten an ihnen sind aufwändig und teuer.
Die Sanierung unserer Orgel wird ca. 37.000 Euro kosten. Wir sind deshalb dringend auf Ihre Mithilfe angewiesen! Wir werden ab diesem Jahr verschiedene Spendenaktionen zur Unterstützung der Orgelsanierung starten, darunter auch mehrere Konzerte, zu denen wir Sie bereits herzlich willkommen heißen und jeweils rechtzeitig einladen werden. Zudem bieten wir Ihnen die Möglichkeit, symbolisch Pat*in einer Taste, eines Pedals oder eines Registers zu werden. Die verfügbaren Teile und den ihnen zugeordneten Spendenbetrag entnehmen Sie bitte den Informationen, die Sie auf einer Stellwand hinten in der Kirche finden können. In Anerkennung Ihrer Unterstützung nennen wir mit Ihrem Einverständnis dort auch gerne Ihren Namen.
Spenden unter dem Betreff „Orgelsanierung St. Ägidius“ sind unter Angabe Ihres Namens (sowie der Adresse, falls Spendenbescheinigung erwünscht) erbeten auf das Konto der Gesamtkirchenpflege Tübingen,

IBAN: DE06 6415 0020 0000 0167 19, BIC: SOLADES1TUB. Wenn Sie am Patenschaftsprogramm teilnehmen möchten, geben Sie auch das gewünschte Teil (Taste, Pedal, Register) an und vermerken, ob Ihr Name genannt werden soll.

Bei Fragen wenden Sie sich gerne ans Pfarramt, Tel. 791374, oder Mail:  staegidius.hirschau@drs.de

Ihre Kirchengemeinde St. Ägidius sagt von Herzen danke für jede Spende, und sei sie noch so klein!

Katholische Kirchengemeinde St. Ägidius
Pfarrer Ulrich Skobowsky, Bachgasse 3, Tübingen,
Tel.: 07071 203610
Email: Ulrich.Skobowsky@drs.de
Pastoralreferentin Gabriele Lutz,
Tel.: 07071 791374
E-Mail: Gabriele.Lutz@drs.de
Pfarrsekretärin Anette Letzgus,
Tel.: 07071 791374; Fax: 791992

Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Dienstag 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr, 16.00 bis 18.00 Uhr; Donnerstag 9.00 bis 11.00 Uhr.

Internet: www.hirschau-sankt-aegidius.de
www.katholisch-tue.de
E-Mail: StAegidius.Hirschau@drs.de