Informationen und Gottesdienstzeiten kath. Kirche ab 24.10.2021
Gottesdienste:
Sonntag 24. Oktober 2021 30. Sonntag im Jahreskreis – Kollekte: Missio
9.30 Uhr Eucharistiefeier Pfr. Moussavou, St. Ägidius
Dienstag 26. Oktober 2021
18.30 Uhr Eucharistiefeier mit Pfr. Skobowsky, St. Ägidius
Ministrantenstunde: freitags im Gemeindehaus St. Urban
Bücherei: dienstags und donnerstags von 17.00 bis 18.30 Uhr im Gemeindehaus St. Urban.
Das LESE-HAUS mit Frau Manhardt startet wieder ab 12. Oktober: Jeden 2. und 4. Dienstag im Monat ist von 16.30 bis 17.30 Uhr für die 5 bis 8jähringen Kinder Vorlesestunde im Gemeindehaus St. Urban
Mitteilungen:
Ein herzlicher Dank allen, die am vergangenen Sonntag zur Festlichkeit des Gottesdienstes beigetragen haben. Ein ganz besonderer Dank gilt unserem „Chörle“ für die musikalische Umrahmung!
Am Sonntag, 24. Oktober 2021 ist Weltmissionssonntag. Er steht unter dem Motto „Lasst uns nicht müde werden, das Gute zu tun“. Dies ist auch das Leitwort für den Monat der Weltmission 2021. Lasst uns Gutes tun: Dieses Wort ist damals wie heute die Aufforderung zu einem Leben in Geschwisterlichkeit. Es gehört Mut dazu, auf Menschen zuzugehen und Brücken zu bauen. Die Solidaritätskollekte am Weltmissionssonntag ist für die Kirche in den ärmsten Regionen der Welt überlebenswichtig. Ohne sie wäre die diakonische und pastorale Arbeit vielerorts nicht möglich. Die Kollekte am Weltmissionssonntag lebt von der Bereitschaft aller, das zu geben, was sie können, um einen Unterschied zu machen.
Der Liturgieausschuss trifft sich am Dienstag, 26. Oktober 2021 um 20 Uhr im Gemeindehaus St. Urban. Interessierte sind herzlich willkommen.
Am Donnerstag, 28. Oktober 2021 trifft sich das Kinderbibeltage-Team um 20 Uhr im Gemeindehaus St. Urban.
Bitte beachten Sie, dass nach wie vor in den Gottesdiensten nur medizinische Mund-Nasen-Masken oder FFP2 Masken getragen werden dürfen. Zu beachten ist ebenfalls, dass die Gottesdienstbesucherinnen und Gottesdienstbesucher erfasst werden müssen, ihr eigenes Gotteslob mitbringen sollten und die Ordnerinnen und Ordner den Gottesdienstbesucherinnen und Gottesdienstbesuchern die Plätze zuweisen.
Traditionell zu Beginn der Herbstferien finden die ökumenischen Kinderbibeltage statt. Wir freuen uns, dass wir zwar eingeschränkt durch den Hygieneschutz, aber immerhin einen Kinderbibeltag miteinander haben! Unter dem Thema des „Vaterunsers“ werden wir Singen, Basteln, Beten und Gottes frohmachende Botschaft hören und sehen. Wir freuen uns auf diese gemeinsamen Stunden in der Christuskirche, im Gemeindehaus St. Urban und in St. Ägidius!
Allerheiligen und Gräberbesuch
Am Montag, 1. November 2021, dem Hochfest Allerheiligen, feiern wir um 9.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Ägidius. In diesem Jahr findet der Gottesdienst zum Gedenken der Verstorbenen um 14.00 Uhr direkt auf dem Friedhof statt. An den Gottesdienst schließt sich die Segnung der Gräber an.
Impuls
Jeder Mensch hat genügend Grund, dankbar zu sein. Ich bin nicht nur dankbar für das, was Gott mir geschenkt hat, sondern auch für die Menschen, die er mich geschenkt hat, und für die Menschen, denen er viele Gaben mitgegeben hat, die ich bei mir nicht finde. Ich muss nicht alles in mir haben. Es ist schön, bei anderen etwas bewundern zu können, was uns selbst fehlt.
(Aus: 365 Tagesimpulse von Ansel Grün, Herder Verlag, Freiburg 2012.)
Katholische Kirchengemeinde St. Ägidius
Pfarrer Ulrich Skobowsky, Bachgasse 3, Tübingen,
Tel.: 07071 203610
Email: Ulrich.Skobowsky@drs.de
Gemeindereferentin Angela Beck, Bachgasse 3, Tübingen,
Tel.: 07071 203617
E-Mail: angela.beck@drs.de
Pastorale Ansprechperson für St. Ägidius, Pastoralreferentin Gabriele Lutz,
Tel.: 07071 791374
E-Mail: Gabriele.Lutz@drs.de
Pfarrsekretärin Anette Letzgus,
Tel.: 07071 791374; Fax: 791992
Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Dienstag 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr, 16.00 bis 18.00 Uhr; Donnerstag 9.00 bis 11.00 Uhr.
Aufgrund der Corona-Pandemie bitten wir Sie zu überlegen, ob Sie den persönliche Kontakt zu uns für Ihre Anfragen, Anliegen, Informationen benötigen oder ob Sie diese auch per Telefon oder per Mail an uns richten können.
Internet: www.hirschau-sankt-aegidius.de
www.katholisch-tue.de
E-Mail: StAegidius.Hirschau@drs.de