Informationen und Gottesdienstzeiten kath. Kirche ab 24.12.2021
Gottesdienste:
Freitag 24. Dezember 2021 Heiligabend – Adveniat-Kollekte
14.00 Uhr Ökumenischer Heiligabend mit Pastoralreferentin Gabriele Lutz, St. Ägidius
15.00 Uhr Ökumenischer Heiligabend mit Pfarrerin Karoline Rittberger-Klas, Christuskirche
16.00 Uhr Ökumenischer Heiligabend mit Pastoralreferentin Gabriele Lutz, St. Ägidius
17.00 Uhr Ökumenischer Heiligabend mit Pfarrerin Karoline Rittberger-Klas, Christuskirche
17.30 Uhr Christmette mit Pfr. Skobowsky, St. Ägidius
Samstag 25. Dezember 2021 Weihnachten – Hochfest der Geburt des Herrn – Adveniat-Kollekte
9.30 Uhr Eucharistiefeier mit Pfr. Beschi, St. Ägidius
Sonntag 26. Dezember 2021 Fest der Hl. Familie/Fest des Hl. Stephanus – 2. Weihnachtsfeiertag
9.30 Uhr Wort-Gottes-Feier mit Diakon Ralf Weitzenberg, St. Ägidius
Dienstag 28. Dezember 2021
18.30 Uhr Keine Eucharistiefeier!
Freitag 31. Dezember 2021 Silvester
17.00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst zu Silvester mit Kirchengemeinderätin Stefanie Wahle-Hohloch und Pfarrer Frithjof Rittberger, Treffpunkt vor der St. Ägidiuskirche (Nähere Informationen unter „Ökumene in Hirschau“)
Samstag 1. Januar 2022 Neujahr – Hochfest der Gottesmutter Maria – Kollekte: Afrikatag
9.30 Uhr Eucharistiefeier mit Pfr. Beschi, St. Ägidius
Sonntag 2. Januar 2022 2. Sonntag nach Weihnachten
9.30 Uhr Eucharistiefeier mit Pfr. Moussavou, St. Ägidius
Dienstag 4. Januar 2022
18.30 Uhr Keine Eucharistiefeier!
Donnerstag 6. Januar 2022 Dreikönig – Erscheinung des Herrn – Kollekte: Sternsingeraktion
9.30 Uhr Eucharistiefeier mit Pfr. Moussavou , St. Ägidius
14.00 Uhr bis 17.00 Uhr Sternsingeraktion 2022: Sternsinger-Video kann in St. Ägidius angeschaut werden!
Sonntag 9. Januar 2022 Taufe des Herrn
9.30 Uhr Eucharistiefeier mit Pfr. Skobowsky, St. Ägidius
Dienstag 11. Januar 2022
18.30 Uhr Eucharistiefeier mit Pfr. Skobowsky, St. Ägidius
Ministrantenstunde: Weihnachtsferien!
Bücherei: Die Bücherei bleibt in den Weihnachtsferien geschlossen. Das BüchereiTeam wünscht allen frohe Weihnachten!
Mitteilungen:
Herzlich möchten wir uns bei Ihnen für Ihre Spende und Unterstützung für den Adventstisch der „Tübinger Tafel“ in unserer Kirche bedanken.
Ein herzliches Vergelt´s Gott geht an das Ehepaar Werz und die Feuerwehr Hirschau, die in diesem Jahr die Christbäume für St. Ägidius gespendet haben und allen, die diese in der Kirche aufgestellt haben!
Ein ebenso herzlicher Dank ergeht an das Team für den Aufbau und die Gestaltung der Weihnachtskrippe in unserer Kirche! Wir freuen uns, wenn Sie die schöne Weihnachtskrippe und die dazugehörige Landschaft bewundern. Allerdings bitten wir dringend darum, dass nur Personen eines Haushaltes direkt vor der Krippe stehen und diese bestaunen. Bitte beachten Sie, dass Sie in einem Mindestabstand von 1,5 m zu Personen eines anderen Haushaltes warten, bis sie die Weihnachtskrippe anschauen können.
An Heiligabend feiern wir mehrere kleine Gottesdienste in ökumenischer Verbundenheit. Bitte beachten Sie für die Gottesdienste, dass bereits eine Anmeldung erfolgt ist, dass eine verpflichtende Teilnehmererfassung vorgeschrieben ist und dass eine Maskenpflicht (bitte tragen Sie FFP2-Masken!) während des Gottesdienstes besteht. Beachten Sie bitte ebenfalls, dass Ihnen Ordnerinnen und Ordner die Plätze zuweisen.
Friedenslicht von Bethlehem zum Mitnehmen
Herzlich sind Sie eingeladen von der Möglichkeit Gebrauch zu machen, Friedenslichter aus den Weihnachtsgottesdiensten mitzunehmen.
Die Weihnachtsgottesdienste werden von den unterschiedlichsten Gruppierungen und Personen aus unserer Gemeinde und darüber hinaus wieder feierlich gestaltet. Ihnen allen schon heute ein sehr herzliches Vergelt`s Gott für diesen Dienst an der Gemeinde und zum Lob Gottes! Sie alle sind eine große Bereicherung für unsere Kirchengemeinde und unsere Gottesdienste!
Für alle, die angesichts der weiter steigenden Infektionszahlen am Heiligen Abend nicht in die Kirche gehen möchten, gibt es die Möglichkeit, Weihnachtsgottesdienste in den öffentlich-rechtlichen Sendern mitzufeiern. Außerdem gibt es wiederum Streaming-Gottesdienste aus unserer Gesamtkirchengemeinde:
Freitag, 24. Dezember 2021, Christmette aus St. Petrus, 22.00 Uhr
Samstag, 25. Dezember 2021, Gottesdienst zum Hochfest aus St. Petrus, 10.30 Uhr
Den Link zur Teilnahme finden Sie auf unserer Homepage: katholisch-tue.de
Bitte beachten Sie, dass am Dienstag, 28. Dezember 2021 und Dienstag, 4. Januar 2022 keine Werktagsmessen stattfinden!
Liebe Hirschauerinnen und Hirschauer,
die Sternsingeraktion 2022 kann unter den Bedingungen der Corona-Pandemie auch in diesem Jahr nicht wie gewohnt stattfinden: Der Schutz unserer Gesundheit erlaubt das Dreikönigssingen von Haustür zu Haustür nicht. Die Sternsinger werden stattdessen ihren Segen wieder in einem Video zu den Hirschauer Einwohnern bringen. Das Sternsinger-Video kann nach Weihnachten auf der Homepage der katholischen Kirchengemeinde St. Ägidius aufgerufen werden. Der virtuelle Sternsingerbesuch kann ebenso im Dreikönigsgottesdienst (9.30 Uhr) und am Dreikönigstag (14.00 bis 17.00 Uhr) in St. Ägidius angeschaut werden. Die Sternsinger werden die Hirschauer Haushalte mit einem Sternsinger-Paket in den Briefkästen versorgen: Das Sternsinger-Paket enthält einen Flyer über das Spendenprojekt und einen Segensaufkleber für die Haustüre. Die geweihte Kreide wird am Dreikönigstag in St. Ägidius ausgelegt und kann von dort nach Hause mitgenommen werden.
Die Hirschauer Sternsinger setzen sich gemeinsam mit dem Kindermissionswerk und NETZ e. V. für Schulbildung in Bangladesch ein: Die Sternsinger haben eine Partnerschule in Bangladesch und konnten schon vielen Hundert Kindern einen Schulbesuch ermöglichen. Die Lehrer an den NETZ-Schulen unterstützen die Schüler und ihre Familien persönlich über den Unterricht hinaus. Sie geben so den Kindern halt.
Mit 65 € kann in Bangladesch ein Kind die Schule besuchen – ein ganzes Jahr lang. Die Sternsinger möchten möglichst vielen Kindern den Besuch der Schule ermöglichen. Die Sternsinger bitten Sie somit gerne um eine Spende für die Schulbildung in Bangladesch. Sie können die Sternsinger auf diesen Wegen mit einer Spende unterstützen:
Eine Spende als Überweisung:
Kath. Gesamtkirchengemeinde Tübingen
IBAN DE06 6415 0020 0000 0167 19
BIC SOLADES1TUB KSK Tübingen
Verwendungszweck: „Sternsingeraktion St. Ägidius“
Eine Spende als Bargeld:
Briefkasten Pfarramt der Kath. Kirchengemeinde, Kingersheimer Str. 52, Hirschau
Spendenkassen in Hirschauer Fachgeschäften, u.a.
Metzgerei Kindersberger
Blumenfachgeschäft Hummelwiese
Café Bäcker Mayer
Spendenkasse in St. Ägidius nur am Dreikönigstag
Die Sternsinger wünschen Ihnen gesegnete Weihnachten und ein gesundes Jahr 2022!
___________________________________________________________________________________________
Gott bei uns
In die Krippe gelegt
unsere Sorgen und Ängste
unsere Trauer und Scham
unsere Schwächen und unser Scheitern.
In der Krippe erblickt
unsere Hoffnung und unser Glück
unsere Liebe und Zärtlichkeit
unser Leben verwandelt
In der Krippe erkannt
unser Leben wie es sein kann
unser Leben ganz anders:
Gott nah bei uns
(Klaus Vellguth, aus: Dem Stern begegnen, Weihnachten, Herder Verlag, Freiburg im Breisgau 2021.)
Von Herzen wünschen wir Ihnen, dass Sie den Mut haben, all das Schwere in Ihrem Leben in die Krippe zu legen, damit die Möglichkeit der Verwandlung besteht und Sie das Geheimnis der Heiligen Nacht spüren können in und durch Gottes Nähe!
Eine gesegnete und heilbringende Weihnacht und ein gesundes neues Jahr 2022!
Im Namen aller Verantwortlichen der Kirchengemeinde St. Ägidius
Ihre Gabriele Lutz, Pastoralreferentin und Pastorale Ansprechperson
_______________________________________________________________________________________
Ökumene in Hirschau
Wie können aus Wunden Perlen werden? (Hildegard von Bingen)
Ökumenischer Gottesdienst zu Silvester
31. Dezember 2021 um 17.00 Uhr – Treffpunkt vor der Kirche St. Ägidius
Wir laden herzlich ein zum ökumenischen Gottesdienst mit spirituellem Spaziergang durch Hirschau. Stationen sind die katholische Kirche, der Hof der Grundschule und die evangelische Christuskirche. Wir lassen das Jahr Revue passieren, hören Texte, u.a. von Hildegard von Bingen, schweigen, beten und singen. Durch die Liturgie führen Kirchengemeinderätin Stefanie Wahle-Hohloch und Pfarrer Frithjof Rittberger.
Der Spaziergang findet draußen mit Zwischenhalten immer vor den Gebäuden statt; bitte ziehen Sie sich warm an und bringen Sie neben einer Mund-Nasen-Bedeckung auch eine Taschenlampe zum Liedblatt-Lesen mit.
___________________________________________________________________________________________
Katholische Kirchengemeinde St. Ägidius
Pfarrer Ulrich Skobowsky, Bachgasse 3, Tübingen,
Tel.: 07071 203610
Email: Ulrich.Skobowsky@drs.de
Gemeindereferentin Angela Beck, Bachgasse 3, Tübingen,
Tel.: 07071 203617
E-Mail: angela.beck@drs.de
Pastorale Ansprechperson für St. Ägidius, Pastoralreferentin Gabriele Lutz,
Tel.: 07071 791374
E-Mail: Gabriele.Lutz@drs.de
Pfarrsekretärin Anette Letzgus,
Tel.: 07071 791374; Fax: 791992
Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Dienstag 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr, 16.00 bis 18.00 Uhr; Donnerstag 9.00 bis 11.00 Uhr.
Aufgrund der Corona-Pandemie bitten wir Sie zu überlegen, ob Sie den persönliche Kontakt zu uns für Ihre Anfragen, Anliegen, Informationen benötigen oder ob Sie diese auch per Telefon oder per Mail an uns richten können.
Internet: www.hirschau-sankt-aegidius.de
www.katholisch-tue.de
E-Mail: StAegidius.Hirschau@drs.de