Informationen und Gottesdienstzeiten kath. Kirche ab 30.01.2022

Gottesdienste:

Sonntag 30. Januar 2022 4. Sonntag im Jahreskreis
9.30 Uhr Eucharistiefeier mit Pfr. Schmid, St. Ägidius

Dienstag 1. Februar  2022
18.30 Uhr Eucharistiefeier mit Blasiussegen mit Pfr. Skobowsky, St. Ägidius

Ministrantenstunde: freitags im Gemeindehaus St. Urban

Bücherei: dienstags und donnerstags von 17.00 bis 18.30 Uhr im Gemeindehaus St. Urban. E-Mail: buecherei.hirschau@gmx.de
Jeden 2. und 4. Dienstag im Monat ist von 16.30 bis 17.30 Uhr für die 5 bis 8jähringen Kinder Vorlesestunde im Gemeindehaus St. Urban

Mitteilungen:

In der Werktagsmesse am Dienstag, 1. Februar 2022 wird der Blasiussegen gespendet.

Das Kindergottesdienst-Team trifft sich am Mittwoch, 2. Februar 2022 um 20.00 Uhr per Zoom.

FFP2-Maskenpflicht beim Gottesdienstbesuch
Für alle Personen ab 18 Jahren gilt bei Gottesdiensten in geschlossenen Räumen die Pflicht zum Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung, die den FFP2 oder einen vergleichbaren Standard erfüllt. Für Personen unter 18 Jahren ist weiterhin in allen Stufen das Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutzes ausreichend.
Zu beachten ist ebenfalls, dass die Gottesdienstbesucherinnen und Gottesdienstbesucher erfasst werden müssen, ihr eigenes Gotteslob mitbringen sollten und die Ordnerinnen und Ordner den Gottesdienstbesucherinnen und Gottesdienstbesuchern die Plätze zuweisen. Auch möchten wir Sie dringend bitten, beim Kommuniongang den nötigen Hygieneabstand von 1,5 m zu halten. Die Kommunionhelfer stehen jeweils vor den Seitenaltären, so dass es einfach ist, den Abstand zu wahren. Bitte gehen Sie der Reihe nach aus Ihrer Sitzbank (im Reißverschlussverfahren!) und warten Sie – wenn notwendig – bis genügend Platz vorhanden ist.

Unser Mesnerteam sucht nach Verstärkung
Wer es sich vorstellen kann in Absprache und im Wechsel mit vier weiteren Teammitgliedern in St. Ägidius das Mesnerteam zu verstärken, kann sich über das Pfarrbüro (Tel. 791374) melden. Wir freuen uns auf Sie!

Verabschiedung von Diakon Ralf Weitzenberg im Sonntagsgottesdienst am 6. Februar
Am Sonntag, 6. Februar 2022 müssen wir uns leider schon wieder von einem Mitarbeiter verabschieden. Der Hirschauer Ralf Weitzenberg hat seit seiner Weihe zum Diakon im Juni 2018 in seiner Heimatgemeinde St. Ägidius seinen Dienst als nebenberuflicher Diakon getan. So hat er uns nicht nur das Evangelium verkündet, er war auch im Bereich der Kasualien tätig und er hat regelmäßig ältere und kranke Menschen unserer Gemeinde besucht und ihnen die Hl. Kommunion gebracht. Dafür gebührt ihm unser aufrichtiger Dank! Dies wollen wir in einem Abschiedsgottesdienst am 6. Februar zum Ausdruck bringen und ihm für all sein Tun von Herzen Dank sagen. Ralf Weitzenberg hat sich entschieden, seine Berufung zum Diakon nicht mehr nur nebenberuflich, sondern hauptberuflich zu leben. Er beginnt bereits am 1. Februar in Rottenburg den Dienst als Stadtdiakon. Dazu gratulieren wir ihm und wünschen ihm für alle Aufgaben, die da auf ihn warten, von ganzem Herzen Gottes treues Geleit, die Kraft des Hl. Geistes und den reichen Segen unseres Gottes!
Möge er in seiner Berufung Erfüllung finden und möge er und seine Familie behütet bleiben!
Dass Rottenburg nur einen „Katzensprung“ entfernt ist und er ja mit seiner Familie hier wohnen bleibt, freut uns, so können wir doch hin und wieder damit rechnen, dass er in St. Ägidius vorbeischaut. Wir freuen uns darauf!

Gebet um Erneuerung der Kirche
Mit den Benediktinerinnen aus dem Kloster Fahr beten wir:
Gott, du unser Vater und unsere Mutter, wir alle wissen, wie es um unsere Kirche steht. Unrecht geschah und geschieht, Macht wurde und wird missbraucht. «Bei euch aber soll es nicht so sein», sagt Jesus.
Wir bitten dich um dein Erbarmen.

Frauen und Männer sind durch die eine Taufe gleich- und vollwertige Mitglieder der Kirche. Im Miteinander in allen Diensten und Ämtern können sie zu einer Kirche beitragen, die erneuert in die Zukunft geht.
Wir bitten dich um Kraft und Zuversicht.

Menschen kommen mit ihrer Sehnsucht nach Frieden, nach Gemeinschaft, nach Beziehung zu Gott und zueinander. Eine glaubwürdige Kirche ist offen für Menschen gleich welcher Herkunft, welcher Nationalität, welcher sexuellen Orientierung. Sie ist da für Menschen, deren Lebensentwurf augenscheinlich gescheitert ist, und nimmt sie an mit ihren Brüchen und Umwegen. Sie wertet und verurteilt nicht, sondern vertraut darauf, dass die Geistkraft in uns allen wirkt.
Wir bitten dich um Kraft und Zuversicht.

In dieser Zeit, in der Angst und Enge lähmen und die Zukunft düster erscheint, braucht es großes Vertrauen, um mit Zuversicht nach vorn zu schauen. Es braucht Vertrauen, dass durch neue Wege und einschneidende Veränderungen mehr Gutes geschaffen wird als durch Verharren im Ist-Zustand.
Wir bitten dich um Kraft und Zuversicht.
Amen.

Ökumene:

Welt-Gebets-Tag 2022 – immer am ersten Freitag im März rund um die Erde:

„Zukunftsplan Hoffnung
Der Weltgebetstag (WGT) ist eine weltweite Basisbewegung christlicher Frauen. Der Gottesdienst wird jedes Jahr von Frauen unterschiedlicher Konfessionen aus einem anderen Land vorbereitet. Immer am ersten Freitag im März feiern Frauen, Männer und Kinder diesen Gottesdienst in über 100 Ländern rund um den Globus unter dem Motto: Informiert beten – betend handeln.
In jedem Jahr kommt die Liturgie aus einem anderen Land. 2021 aus Vanuatu aus der Ferne, mitten im Pazifik, 2022 fast von nebenan: Frauen aus England, Wales und Nordirland laden uns ein, ihre Probleme kennen zu lernen und im Gebet vor Gott zu tragen.
Wenn Sie interessiert sind bei den Vorbereitungen mitzuwirken, sind Sie in unserer Runde herzlich willkommen, es ist sicher eine Bereicherung für jede, die mitmacht.
Den nächsten Weltgebetstag feiern wir am Freitag, 4. März 2022. (voraussichtlich in St Ägidius)
Unser nächstes Treffen ist am
Freitag, 04.02.2022, 18.00 Uhr, im Gemeindehaus St. Urban
Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an R. M.-Pfau (Tel. 639846).

Katholische Kirchengemeinde St. Ägidius
Pfarrer Ulrich Skobowsky, Bachgasse 3, Tübingen,
Tel.: 07071 203610
Email: Ulrich.Skobowsky@drs.de
Gemeindereferentin Angela Beck, Bachgasse 3, Tübingen,
Tel.: 07071 203617
E-Mail: angela.beck@drs.de
Pastorale Ansprechperson für St. Ägidius, Pastoralreferentin Gabriele Lutz,
Tel.: 07071 791374
E-Mail: Gabriele.Lutz@drs.de
Pfarrsekretärin Anette Letzgus,
Tel.: 07071 791374; Fax: 791992

Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Dienstag 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr, 16.00 bis 18.00 Uhr; Donnerstag 9.00 bis 11.00 Uhr.

Aufgrund der Corona-Pandemie bitten wir Sie zu überlegen, ob Sie den persönliche Kontakt zu uns für Ihre Anfragen, Anliegen, Informationen benötigen oder ob Sie diese auch per Telefon oder per Mail an uns richten können.

Internet: www.hirschau-sankt-aegidius.de
www.katholisch-tue.de
E-Mail: StAegidius.Hirschau@drs.de