Ökumenischer Seniorenkreis Hirschau
Der Ökumenische Seniorenkreis Hirschau trifft sich alle 14 Tage zu den Clubnachmittagen. Wir genießen das Beisammensein in froher Runde, erzählen, singen und lassen für ein paar Stunden die Alltagssorgen daheim. Aber auch Informationen, die besonders uns Ältere betreffen, kommen nicht zu kurz.
Unser Programm ist vielseitig und interessant. Schauen Sie doch zu uns rein – vielleicht wird es Ihnen bei uns gefallen. Wir freuen uns über jeden, der neu hinzukommt. Deshalb sind uns Ihre Nachbarn, Freunde und Angehörige jederzeit herzlich willkommen.
Das Hirschauer Bürgerbus’le holt Sie gerne zu den Nachmittagen ab und bringt Sie wieder nach Hause. Vereinbaren Sie einen Termin unter der Tel. Nr. 0177 773 8222.
Leiterinnen: Margret Bott–Ruhnau, Tel. 79 17 39
Elisabeth Piendl, Tel. 7 37 34.
Mitarbeiterinnen: Barbara Elsässer, Maja Endress, Brigitte Grauer, Monika Häussler, Kirsten Kittel
Programm von März 2023 bis Juli 2023
2. März 14.30 Uhr Christuskirche Physiotherapeutin Edith Engelhardt zeigt uns, wie wir fit bleiben.
16. März 14.30 Uhr St. Urban Was gibt es Neues aus und in Hirschau? Ortsvorsteher Ulrich Latus ist Gast im Seniorenkreis.
30. März 14.30 Uhr Christuskirche Wir planen eine kurze Passionsandacht mit Doris Lorenz. Natürlich gibt es auch Kaffee.
20. April 14.30 Uhr St. Urban „Wo man singt, da lass dich ruhig nieder …“ Wir singen gemeinsam mit Erika Haug/Gitarre bekannte Frühlingslieder.
4. Mai 14.30 Uhr Christuskirche Frau Messner ist eine sehr lebendige ältere Dame aus Ofterdingen. Sie spricht mit uns über „Alte Bräuche – neue Bräuche“.
25. Mai 14.30 Uhr St. Urban Herr Bayer vom Verkehrsverein macht eine lustige
Stadtführung im Sitzen.
16. Juni 14.30 Uhr Christuskirche Unser Allgemeinmediziner Herr Guntram Zimmermann spricht über: „Was ist der Grund für Schlafstörungen?“ Was kann man tun gegen Schlafstörungen?
29. Juni 14.30 Uhr St. Urban Frau Kindersberger von der Metzgerei Kindersberger
berichtet über ihre Arbeit.
13. Juli 14.30 Uhr Christus-
kirche Ein fröhlicher Spielenachmittag. Neue und alte Spiele dürfen gerne mitgebracht werden.
27. Juli 14.30 Uhr St. Urban Sommerfest mit Arthur Lorenz am Akkordeon.