„Oifach guad“ – dass es im Landkreis Tübingen so viele Erzeuger für Wein und Most gibt. Unter diesem Motto steht auch der neu aufgelegte Wein- und Mostbesenführer des Landkreises Tübingen.…
Wie bereits in den Vorjahren geben der Verkehrsverbund naldo und der Landkreis ein Fahrplanbuch Tübingen für das Jahr 2021 heraus. In diesem sind alle Bus- und Zuglinien im Landkreis Tübingen…
Gottesdienste: vom 13. bis 26. März Kindergottesdienst mit Station, St. Ägidius Sonntag, 21. März 2021 5. Fastensonntag – Kollekte: Gemeindeprojekt in Bangladesch 9.30 Uhr Wort-Gottes-Feier, St. Ägidius Einen…
Öffentliche Bücherei Hirschau In der Februar-Sitzung des Ortschaftsrats Hirschau wurde die jährliche Büchereistatistik der öffentlichen Bücherei, die im kath. Gemeindehaus St. Urban untergebracht ist, behandelt. Dort wird, was einmalig ist…
Bei der Landtagswahl am vergangen Sonntag in Hirschau gab es erstmals nur ein Wahllokal. Allen Bürgerinnen und Bürgern, die an der Wahl teilgenommen haben zunächst herzlichen Dank, dass sie dieser…
Die nächste öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Hirschau findet am Dienstag, 23. März 2021 um 19.30 Uhr in der Turnhalle statt. Eingang und Ausgang sind getrennt. Die Mitglieder des Gremiums werden…
Neuer Weg für den Weltgebetstags Gottesdienst aus Vanuatu: diesmal zu Hause Nur ausfallen soll und wird er nicht In diesem Jahr feiern die Teilnehmer am 05.03.2021 um 19:00 Uhr zu…
Gottesdienste: Sonntag 7. März 2021 3. Fastensonntag 9.30 Uhr Eucharistiefeier mit Prediger, St. Ägidius Einen Predigtimpuls zum Tagesevangelium finden Sie auf unserer Homepage (www.katholisch-tue.de/gemeinden/st-aegidius) Dienstag 9. März 2021…
Zur ersten Sitzung im neuen Jahr tagte der Ortschaftsrat in einer Präsenzsitzung unter Einhaltung der aktuellen Corona-Schutzmaßnahmen am Dienstag, 23. Februar in der Turn- und Festhalle. Unter dem Tagesordnungspunkt Mitteilungen…
Wer wahlberechtigt ist, aber noch keine Wahlbenachrichtigung für die Landtagswahl am 14. März 2021 erhalten hat, sollte sich jetzt an das Wahlteam der Universitätsstadt Tübingen wenden: Telefon 07071 204-1600, E-Mail…