Programm der ökumenischen Seniorenkreises vom September 2023 bis Februar 2024
Der Ökumenische Seniorenkreis Hirschau trifft sich alle 14 Tage zu den Clubnachmittagen. Wir genießen das Beisammensein in froher Runde, erzählen, singen und lassen für ein paar Stunden die Alltagssorgen daheim. Aber auch Informationen, die besonders uns Ältere betreffen, kommen nicht zu kurz. Unser Programm ist vielseitig und interessant. Schauen Sie doch zu uns rein – vielleicht wird es Ihnen bei uns gefallen.
Wir freuen uns über jeden, der neu hinzukommt. Deshalb sind uns Ihre Nachbarn, Freunde und Angehörige jederzeit herzlich willkommen.
Das Hirschauer Bürgerbus’le holt Sie gerne zu den Nachmittagen ab und bringt Sie wieder nach Hause. Vereinbaren Sie einen Termin unter der Tel. Nr. 0177 773 8222.
Leiterinnen: Margret Bott-Ruhnau, Tel. 79 17 39, Elisabeth Piendl, Tel. 7 37 34.
Mitarbeiterinnen: Barbara Elsässer, Maja Endress, Brigitte Grauer, Monika Häussler, Kirsten Kittel
14. Sept. 14.30 Uhr |
Christuskirche | Um uns nach den Sommerferien wieder aneinander zu gewöhnen, treffen wir uns zu einem fröhlichen Schwätz- und Spielenachmittag. Eigene Spiele dürfen gerne mitgebracht werden. |
28. Sept. 14.30 Uhr |
St. Urban | Zeit fürs Danken. Reiche Ernte auf dem Feld, im Garten, „im Leben“. Wir haben unsere Pfarrerin Frau Rittberger-Klas dazu eingeladen. |
12. Okt. 14.30 Uhr |
Christuskirche | Auf vielfachen Wunsch kommt Frau Engelhardt wieder zu uns. Die Physiotherapeutin bringt uns sitzend in Bewegung. |
26. Okt. 14.30 Uhr |
St. Urban | Wussten Sie schon, dass es in Hirschau eine Flamenco-Lehrerin gibt? Frau Karin Mohr wird uns mit ihrer Frauengruppe erfreuen und anfeuern! |
9. Nov. 14.30 Uhr |
Christuskirche | Leben auf der Alm. Eindrückliche Bilder und Erzählungen mit Herrn Gernot Dilger. |
23. Nov 14.30 Uhr |
St. Urban | „Energiesparen im Haushalt“. Herr Siegfried Haible von den Stadtwerken Tübingen gibt uns Tipps und beantwortet Fragen. |
7. Dez. 14.30 Uhr |
Christuskirche | Unsere ganz eigene Adventsfeier“!!! Wir laden herzlich dazu ein. Es gibt besondere Überraschungen! |
11. Jan. 14.30 Uhr |
St. Urban | Wir beginnen das neue Jahr mit Schwätzen, Singen und Spielen. |
25. Jan. 14.30 Uhr |
Christuskirche | An diesem Tag wollen wir in unsere Vergangenheit ein-tauchen und uns austauschen. Z. B. darüber, wie wurde früher unser Geburtstag gefeiert? Was war los an Weih-nachten? Sind wir in den Urlaub gefahren? Und was uns sonst noch so einfällt. Es wird sicher interessant.“ |
8. Febr. 11.30 Uhr |
Ägidiuskirche | Schmotziger Daustig! Ökumenische Andacht in St. Ägidius, anschließend Maultaschenessen in Urban und einer Fastnachtsüberraschung. |