Sternsingen 2023: Kinder stärken, Kinder schützen

Danke für Ihre Unterstützung!
Mit Ihren Spenden für das Sternsingen ermöglichen wir 105 Kindern den Schulbesuch für ein Jahr.

Kinder haben ein Recht auf Schutz und Sicherheit – ebenso wie ein Recht auf Bildung. An den von uns unterstützten Schulen im Nordwesten Bangladeschs erhalten die Lehrkräfte Schulungen, wie sie jede Schülerin und jeden Schüler stärken und vor Gewalt schützen können. So wird die Schule zu einem Ort des Lernens und der Freude.

Ein neues Schulgebäude für unsere Partnerschule in Bangladesch
Wegen Überschwemmungen musste die Monajatuddin Anandalok Schule umziehen

Seit vielen Jahren fördert unsere Kirchengemeinde St. Ägidius über eine Schulpartnerschaft Bildung in entlegenen Regionen Bangladeschs. Mit der Unterstützung durch unsere Sternsinger kann die Organisation NETZ Bangladesch e.V. die „Monajatuddin Anandalok Schule“ im Nordwesten des Landes unterhalten. So hat das Sternsingen seit 2004 mehr als 2000 Kindern den Schulbesuch ermöglicht – die Sammlung im Januar dieses Jahres finan-ziert 105 Kindern für ein Jahr den Unterricht. Aktuell besuchen an der Schule 137 Kinder (64 Jungen und 73 Mädchen) den Unterricht in fünf Klassenstufen.

Leider gehen die Auswirkungen des Klimawandels nicht spurlos an unserer Partnerschule und dem Dorf vorbei. Bangladesch ist eines der am meisten von Klimafolgen betroffenen Länder weltweit. Immer öfter werden die flachen Landschaften nach starken Niederschlägen durch die großen Flüsse überflutet. „Wir haben unser Haus an den Fluss verloren. Unsere Tiere und Möbel wurden von der Flut weggeschwemmt.“, erzählt der zehnjährige Mohammad Glam Rabby. Er geht in die vierte Klasse der Monajatuddin Anandalok Schule. Auch das Schulgebäude wird seit zwei Jahren immer wieder von Überschwemmungen heimgesucht. Verlief der Tiesta-Fluss kürzlich noch zwei Kilometer von der Schule entfernt, so hat sich inzwischen ein Seitenarm direkt hinter dem Gebäude einen Weg gebahnt. Seit letztem Sommer kann das Gebäude deshalb nicht mehr sicher betreten werden, der Unterricht muss seitdem in anderen Räumen stattfinden.

Neue Schule aus Wellblech
In Zusammenarbeit mit den lokalen Autoritäten hat NETZ ein neues Grundstück in der Nähe des ursprünglichen Gebäudes organisieren können. Hier ist ein Gebäude aus Wellblech gebaut worden, in dem der Unterricht nun stattfinden kann. Auch Kinder aus der neuen Nachbarschaft können nun auf unsere Partnerschule gehen. Alle Familien können somit sicher sein, dass ihre Kinder auch weiterhin die Schule besuchen können! Auch Mohammad blickt zuversichtlich in die Zukunft: „Ich möchte Polizist werden, wenn ich groß bin. Ich würde den Unschuldigen helfen, wenn sie Gerechtigkeit brauchen.“

Eure Schulpartnerschaft
Monajatuddin Anadalok Schule
Kirchengemeinde St. Ägidius

Die Schülerinnen und Schüler Eurer Partnerschule

 

 

 

In diesem Jahr wurde das neue Schulgebäude aus Wellblech fertig gestellt. Das alte Schulgebäude musste nach Überschwemmungen aufgegeben werden. Das neue Gebäude kann bei Bedarf an einen anderen Ort verlegt werden.

 

Die Schülerinnen und Schüler lernen Mathematik in ihrem neuen Klassenzimmer.

Die Schüler und Schülerinnen während sie Bratachari tanzen.

 

 


Wenn ihr Mohammad und seine Mitschülerinnen und Mitschüler an unserer Partnerschule auf ihrem Bildungsweg unterstützen möchtet, dann könnt ihr das mit eine Spende an die Kirchengemeinde Sankt Ägidius oder direkt an:
NETZ e.V.
IBAN: DE82 513 900 0000 0000 6262 | BIC: VB MH DE 5F
Verwendungszweck: „Partnerschule Hirschau“
www.bangladesch.org