Vernissage: Doris Brötz
Naturfotografien von Doris Brötz
Doris Brötz‘ Antrieb für ihre Fotografien sind die Liebe zur Natur und die Freude an schönen Bildern. Ziel ist es Neues zu entdecken, andere Menschen daran teilhaben zu lassen und damit auch für den Schutz von Lebewesen und ihren Lebensräumen zu werben.
Im Raum Rottenburg/Tübingen hat Doris Brötz bisher über 130 Arten fotografieren können. Viele davon hat sie neu kennengelernt.
Außerdem begeistert sie das Verhalten, die Fähigkeiten und die Intelligenz der Tiere. Mit Hilfe der Fotografie hat sich ihr eine neue Welt erschlossen. Die Fotografien dokumentieren eindrucksvoll das Verhalten verschiedener Vogelarten: Rauchschwalben übergeben im Flug zielgenau Nahrung an ihre Jungtiere, ein Falke stürzt aus großer Höhe herab, um mit einer gefangenen Grille zu entkommen, und eine Feldlerche greift während eines Konflikts die Konkurrentin am Fuß und fügt ihr einen Biss an der Zehe zu.
Ausstellungseröffnung:
Sonntag, 19. Oktober um 11 Uhr
im Ratsstüble Hirschau
Zur Person Doris Brötz:
Hobbyfotografin seit 2017 | Kamera: Canon EOS R7, spiegellose Digitalkamera | Objektiv: Sigma Tele 150-600 mm | Meist fotografiert sie aus der Hand, selten mit Stativ.
Auf Instagram unter Alcedo2021 können Sie immer aktuelle Bilder von Doris Brötz verfolgen.
Kontakt: doris.broetz@web.de oder 0163 1640558