Die Sommerferien und der nächste Urlaub stehen vor der Türe – bitte prüfen Sie die Gültigkeit Ihres Personalausweises bzw. Reisepasses und die Dokumente Ihrer Kinder! Bitte beachten Sie die Neuerungen…
Materialermüdung an einem 20kV-Kabel sorgte für Kurzschluss Am Dienstag, 17. Juni 2025, kam es am späten Nachmittag um 16.42 Uhr zu einem Stromausfall in den beiden Tübinger Teilorten Hirschau und…
Bei bester Wetterlage konnte die katholische Kirchengemeinde die traditionelle Fronleichnamsprozession durchführen. Vom Hirschauer Musikverein begleitet, begab sich die Prozession nach Beginn in der gut besetzten Pfarrkirche St. Ägidius an die…
am Dienstag, 24. Juni 2025 um 19.30 Uhr im Rathaus Die nächste öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Hirschau findet am Dienstag, 24. Juni 2025 um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses…
Der Arbeitskreis Weinbau mit den örtlichen Weinbauvereinen und die Abteilung Landwirtschaft des Landratsamts Tübingen laden alle Weingärtnerinnen und Weingärtner herzlich zur Weinbergbegehung mit dem erfahrenen Weinbauberater Philipp Mayer vom Landratsamt…
Am Samstag um 6 Uhr startete der Bus von Hirschau über Wurmlingen mit 40 Spieler/innen und 15 Trainern sowie Eltern in Richtung unserer Partnerstadt nach Frankreich. Nachdem es aufgrund von…
Am 1. Mai 2025 traten bedeutende Neuerungen im deutschen Pass- und Ausweiswesen in Kraft: Bei der Beantragung von Reisepässen und Personalausweisen sind ausschließlich digitale biometrische Lichtbilder zulässig. Ziel dieser neuen…
Alle Auskünfte beim Rentenversicherungsträger kostenfrei Unterlagen über die DRV-Onlineservices anfordern und per Post erhalten Im Internet tummeln sich vermehrt Dienstleister, die Versicherten der Deutschen Rentenversicherung (DRV) kostenpflichtig Auskünfte über ihre…
Der Arbeitskreis Weinbau mit den örtlichen Weinbauvereinen und die Abteilung Landwirtschaft des Landratsamts Tübingen laden alle Weingärtnerinnen und Weingärtner herzlich zur Weinbergbegehung mit dem erfahrenen Weinbauberater Philipp Mayer vom Landratsamt…
Das Einsammeln der Abfälle bei den Haushalten in Tübingen ist ab 2027 nicht mehr bei den Kommunalen Servicebetrieben Tübingen, einem städtischen Eigenbetrieb, angesiedelt. Die öffentlich-rechtliche Vereinbarung zwischen dem Landkreis Tübingen…