Mit dem naldo-JugendticketBW geht ein günstiges und preiswertes Ticket an den Start, mit dem junge Menschen rund um die Uhr und in ganz Baden-Württemberg nahezu grenzenlos unterwegs sein können. Für…
Die Universitätsstadt Tübingen führt zum neuen Kindergartenjahr ein neues Anmelde- und Vergabesystem für die Vergabe der Tübinger Kinderbetreuungsplätze ein. Anders als bisher angekündigt stehen die Anmeldeunterlagen dafür nicht ab 8.…
Auch im Jahr 2023 wird die Mikrozensus-Befragung bei einem Prozent der Haushalte in Deutschland durchgeführt. Der Mikrozensus ist eine amtliche Haushaltebefragung, mit der seit 1957 wichtige Daten über die wirtschaftliche…
Kfz-Zulassungsstelle und Führerscheinstelle des Landratsamts Tübingen am Freitag, 27. Januar und am Mittwochnachmittag, 1. Februar 2023 wegen einer Schulung geschlossen Bei der Kfz-Zulassungsstelle des Landratsamts Tübingen erfolgt Mitte März eine…
Der Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) erweitert sein Online-Angebot. Wer sich schon gewundert hat, warum im neuen Abfallratgeber des AWBs keine Abfuhrkarten für die Sperrmüll-, Holzmöbel-, Metallschrott- und Elektroschrott-Abfuhr sind, findet hier die…
Die ausgedienten Weihnachtsbäume können am Samstag, 14. Januar 2023, in der Zeit von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr an der Christuskirche gegen eine Spende von 3 Euro abgegeben werden. Der Erlös…
Beim Tübinger Stadtpokal Hallenturnier konnte die 1. Mannschaft den hervorragenden zweiten Platz gewinnen und musste sich nur im Endspiel dem SV Tübingen geschlagen geben. Die A-Jugend-Fußballer konnten sowohl beim Tübinger…
Die ausgedienten Weihnachtsbäume können am Samstag, 14. Januar 2023, in der Zeit von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr an der Christuskirche gegen eine Spende von 3 Euro abgegeben werden. Der Erlös…