Am Montag, 14. Juli 2025, sind die städtischen Dienststellen – einschließlich der Bürgerbüros und der Verwaltungsstellen in den Ortsteilen, ausgenommen Pfrondorf – am Nachmittag geschlossen und auch telefonisch nicht erreichbar.…
Die nächste öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Hirschau findet am Dienstag, 15. Juli 2025 um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses statt. Tagesordnung: Mitteilungen Bedarfsplanung für Kindertageseinrichtungen 2024/25 Weiterentwicklung der Tübinger…
Kreisforstamt bittet um Vorsicht beim Umgang mit Feuer Eine anhaltende Hochdruckwetterlage sorgte seit Anfang Juni für Sommertemperaturen. Damit einhergehend stieg zuletzt die Gefahr von Waldbränden. Begleitet wird das sonnige Wetter…
Alle Grundstücke einer Gemeinde sind im sogenannten Grundbuch eingetragen. Es gibt darüber Auskunft, wem eine Immobilie gehört oder früher gehört hat, ob Grundschulden eingetragen sind, ob Nachbarn ein Wegerecht haben…
Als zweite Stadt in Baden-Württemberg nach Baden-Baden erhöht die Universitätsstadt Tübingen die Grund- und Gewerbesteuer rückwirkend zum 1. Januar 2025. Das hat der Gemeinderat beschlossen. Durch die Steuererhöhungen werden Mehreinnahmen…
Die Sommerferien und der nächste Urlaub stehen vor der Türe – bitte prüfen Sie die Gültigkeit Ihres Personalausweises bzw. Reisepasses und die Dokumente Ihrer Kinder! Bitte beachten Sie die Neuerungen…
Materialermüdung an einem 20kV-Kabel sorgte für Kurzschluss Am Dienstag, 17. Juni 2025, kam es am späten Nachmittag um 16.42 Uhr zu einem Stromausfall in den beiden Tübinger Teilorten Hirschau und…
Bei bester Wetterlage konnte die katholische Kirchengemeinde die traditionelle Fronleichnamsprozession durchführen. Vom Hirschauer Musikverein begleitet, begab sich die Prozession nach Beginn in der gut besetzten Pfarrkirche St. Ägidius an die…
am Dienstag, 24. Juni 2025 um 19.30 Uhr im Rathaus Die nächste öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Hirschau findet am Dienstag, 24. Juni 2025 um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses…
Der Arbeitskreis Weinbau mit den örtlichen Weinbauvereinen und die Abteilung Landwirtschaft des Landratsamts Tübingen laden alle Weingärtnerinnen und Weingärtner herzlich zur Weinbergbegehung mit dem erfahrenen Weinbauberater Philipp Mayer vom Landratsamt…