Am 1. Mai 2025 traten bedeutende Neuerungen im deutschen Pass- und Ausweiswesen in Kraft: Bei der Beantragung von Reisepässen und Personalausweisen sind ausschließlich digitale biometrische Lichtbilder zulässig. Ziel dieser neuen…
Alle Auskünfte beim Rentenversicherungsträger kostenfrei Unterlagen über die DRV-Onlineservices anfordern und per Post erhalten Im Internet tummeln sich vermehrt Dienstleister, die Versicherten der Deutschen Rentenversicherung (DRV) kostenpflichtig Auskünfte über ihre…
Der Arbeitskreis Weinbau mit den örtlichen Weinbauvereinen und die Abteilung Landwirtschaft des Landratsamts Tübingen laden alle Weingärtnerinnen und Weingärtner herzlich zur Weinbergbegehung mit dem erfahrenen Weinbauberater Philipp Mayer vom Landratsamt…
Das Einsammeln der Abfälle bei den Haushalten in Tübingen ist ab 2027 nicht mehr bei den Kommunalen Servicebetrieben Tübingen, einem städtischen Eigenbetrieb, angesiedelt. Die öffentlich-rechtliche Vereinbarung zwischen dem Landkreis Tübingen…
Grabsteine sind der Witterung wie Nässe, Frost und anderen Einwirkungen ausgesetzt, was die Standfestigkeit beeinträchtigen kann. Nicht standsichere Grabmale stellen für die Nutzer sowie Besucher der Friedhöfe eine große Gefahr…
Am vergangenen Dienstag fand die Sitzung des Hirschauer Ortschaftsrates statt. Beim TOP 1 Mitteilungen gab Ortsvorsteher Schnitzler einen Rückblick auf die vergangenen Veranstaltungen: 165 jähriges Feuerwehrjubiläum, Aufstellen des Maibaums vom…
Wer einen Reisepass, einen Personalausweis oder einen Aufenthaltstitel beantragen möchte, braucht dafür ein biometrisches Lichtbild. Ab 1. Mai 2025 werden, unabhängig vom Alter der antragstellenden Person, nur noch digitale Lichtbilder…
In gelebter und beliebter Tradition stellte auch dieses Jahr der Schuljahrgang, der das 18. Lebensjahr erreicht, den Maibaum vor dem Alten Schulhaus auf. Dazu mussten die jungen Erwachsenen schon am…
Lernen Sie das naldoland mit Bus und Bahn kennen Für alle, die ihre Freizeit gerne aktiv gestalten, empfehlen wir das „naldo-Freizeit-Netz“. Mit ihm lassen sich die Reutlinger/Uracher Alb und das…
Das Sommerferienprogramm der Universitätsstadt Tübingen ist da und bietet für jeden Geschmack etwas. Ob man sich sportlich oder kreativ betätigen, an Ausflügen teilnehmen oder einfach neue Freundschaften schließen möchte –…