Märchen sind eher Erzählungen für Erwachsene als für Kinder. In ihnen werden wesentliche menschliche Grunderfahrungen weitergegeben. Früher war es selbstverständlich, abends im Kreis der Familie Märchen zu erzählen und zu…
Unsere nächsten Veranstaltungen: Do., 23.03. 19:30 „Es war einmal…“, Ein Märchenabend für Erwachsene Mit der Märchenerzählerin Frau Sanden. Do., 30.03. 19:00 „Meine“ Haubentaucher vom Hirschauer Baggersee Film und Gespräch…
Frank Soehnle ist Figurenbauer, Figurenspieler und Regisseur. Er erzählt, wie man Figurenspieler wird, warum das so heisst und was man als Figurenspieler alles macht. Er wird Figuren aus verschiedenen Inszenierungen…
Vortrag mit Uwe Liebe-Harkort Wer kennt „Max und Moritz“ nicht? Und kennt nicht jedes Kind auch den Autor dieser lustigen Geschichten? Fragt man genauer nach, ist uns oft nur der…
Veranstaltung des Umweltzentrums Tübingen zusammen mit dem Ratsstüble Hirschau e.V. Beitragsbild: H. Kamps Welch’ eine Überraschung stellte es für den Hobbynaturfilmer und -fotografen Hans Kamps aus Tübingen dar, als er…
Uli am Piano Kultur im Ratsstüble und zwar musikalisch und mit Witz: am Freitag, 17. März um 19:30 Uhr in der Dorfkneipe im Ratsstüble der Eintritt ist frei, über Spenden…
Unsere nächsten Veranstaltungen: Fr., 17.03 19:30 Uli am Piano Chansons, Couplets, Schlager Ein satirischer, witziger und makabrer Abend mit Uli Kalbrecht Do., 23.03. 19:30 „Es war einmal…“, Ein Märchenabend…
Wir haben schon viel erreicht und es gibt noch viel zu tun. am 8. März ab 19 Uhr zum Relaxen: Hirschauer Frauentreff im Ratsstüble, für alle Frauen ist das 1.…
Fedir Romanov ist Ukrainer und hat seit dem letzten Frühjahr in Hirschau als Geflüchteter ein neues Zuhause gefunden. Er muss mit großen Beeinträchtigungen aller vier Gliedmaßen zurechtkommen. Er ist Künstler…
Häufig berichten Nachrichten oder Zeitungen über islamistische Gewalt, Terror und Selbstmordattentate in Afghanistan oder Syrien, Paris oder Berlin. Ist Gewalt also ein immanentes, spezifisches Merkmal des Islam? Gibt es keine…