Informationen und Gottesdienstzeiten kath. Kirche ab

Gottesdienste:

Gottesdienste:
Sonntag 9. Mai 2021     6. Sonntag der Osterzeit
Kollekte: Ökumenischer Kirchentag 2021
9.30 Uhr Eucharistiefeier, St. Ägidius

Dienstag 11. Mai 2021
19.00 Uhr Eucharistiefeier, St. Ägidius

Donnerstag 13. Mai 2021 Christi Himmelfahrt
9.00 (!) Uhr Eucharistiefeier, St. Ägidius

Samstag 15. Mai 2021     
17.00 Uhr Weinbergsegnung, Beginn am Wasserreservoir

Mitteilungen:

Gottesdienste in Präsenz wieder in Kirchen und Innenräumen möglich
Seit Dienstag, 4. Mai 2021 sind wieder katholische Gottesdienste in Kirchen des Dekanats Rottenburg möglich. Mit dem Absinken der 7-Tage-Inzidenz der Corona-Infektionen im Landkreis Tübingen, wurde in den vergangenen Tagen der Wert von 200 an 5 Tagen in Folge unterschritten. Dieser Wert ist im Pandemiestufenplan der Diözese für die Absage bzw. die Zulassung von Gottesdiensten in Innenräumen maßgeblich.

In St. Ägidius konnte am vergangenen Sonntag mit Kreativität und ehrenamtlichem Einsatz ein Gottesdienst vor dem Haupteingang im Freien gefeiert werden, obwohl wir diesen Gottesdienst wegen des Wetter noch tags zuvor abgesagt hatten. Ein herzlicher Dank an alle, die dazu beigetragen haben, diesen Gottesdienst zu ermöglichen.

Am Sonntag, 9. Mai 2021 findet die Kollekte für den Ökumenischen Kirchentag 2021 (9. bis 16. Mai 2021 in Frankfurt/Main) statt. Das Leitwort „schaut hin“ (Mk 6,38) steht im Mittelpunkt des Ökumenischen Kirchentages. Es spannt damit inhaltlich den roten Faden über die Programmpunkte der digitalen Großveranstaltung in Frankfurt am Main. „`schaut hin´ ist ein Appell – an uns alle“, sagt die Präsidentin des Ökumenischen Kirchentages, Bettina Limperg, bei der Veröffentlichung im Oktober 2019. „Schauen ist mehr als sehen. Schauen nimmt wahr und geht nicht vorbei. Schauen bleibt stehen und übernimmt Verantwortung. Aktiv Verantwortung zu übernehmen, ist unser Auftrag als Christinnen und Christen.“

Christi Himmelfahrt

Am Donnerstag, 13. Mai 2021 feiern wir Christi Himmelfahrt. Nach jetzigem Stand findet keine Prozession zu Christi Himmelfahrt statt. An diesem Tag beginnt die Eucharistie bereits um 9.00 Uhr in St. Ägidius.

Weinbergsegnung

Am Samstag, 15. Mai 2021 hätten wir in diesem Jahr das Hirschauer St.-Urbans-Fest gefeiert. Leider ist dies auch in diesem Jahr unter den Pandemiebedingungen nicht möglich. Gerne möchten wir aber den Gottesdienst der Weinbergsegnung miteinander begehen und feiern.

Wenn dies möglich ist (bitte entnehmen Sie dies den Mitteilungen von kommender Woche!) beginnen wir die Weinbergsegnung um 17.00 Uhr – direkt unterhalb der Weinberge am Kreuz (beim Wasserreservoir).

Für diejenigen Gemeindemitglieder, die nicht zu den Gottesdiensten kommen können oder wollen, möchten wir auf unser digitales Angebot verweisen. Angebote zu digitalen Gottesdiensten finden Sie auch auf der Homepage der Gesamtkirchengemeinde (www.katholisch-tue.de).

Bitte beachten Sie, dass in den Gottesdiensten nur medizinische Mund-Nasen-Masken oder FFP2 Masken getragen werden dürfen (dies gilt auch für die Außengottesdienste!). Auch werden die Gottesdienstbesucher wiederum angehalten, auf Gesprächskontakte im Anschluss zu verzichten. Zu beachten ist ebenfalls, dass die Ordnerinnen und Ordner den Gottesdienstbesucherinnen und Gottesdienstbesuchern die Plätze zuweisen.

Hauskommunion

Das Feiern von Gottesdiensten ist derzeit nur mühsam möglich. Viele von Ihnen ziehen es mit guten Gründen vor, auf die Teilnahme am Gottesdienst zu verzichten. Wir begrüßen das und möchten Ihnen gleichzeitig ermöglichen, dennoch an der Kommunion teilzunehmen. Wenn Sie es wünschen, bringen Ihnen Gottesdienstteilnehmer ab sofort am Sonntag die Kommunion hygienisch verwahrt in einem Umschlag an die Haustüre. Der Umschlag enthält auch das Sonntagsevangelium und eine kleine Liturgie, die Ihnen den würdigen Kommunionempfang zu Hause ermöglicht. Wenn Sie die Kommunion wünschen, melden Sie sich gern im Pfarramt unter Tel. 791374 bei Pastoralreferentin Gabriele Lutz melden.

Kleine Dinge

Denke nicht, dass Liebe, um wahrhaftig zu sein,
außerordentlich sein muss. Notwendig ist nur,
unablässig zu lieben. Wie kann eine Lampe brennen
ohne unablässige Zufuhr kleiner Öltropfen? …

Was sind unsere Öltropfen in unseren Lampen?

Es sind die kleinen Dinge des Alltags: die Freude,
die Großherzigkeit, die kleinen guten Taten, die Demut
und die Geduld. Ein einfacher Gedanke an jemand
anderes. Unsere Art, still zu sein, zuzuhören, zu vergeben,
zu reden und zu handeln. Das sind die wahren Öltropfen,
die unsere Lampen unser ganzes Leben hindurch lebhaft
brennen lassen.
Mutter Teresa

Katholische Kirchengemeinde St. Ägidius
Pfarrer Ulrich Skobowsky, Bachgasse 3, Tübingen,
Tel.: 07071 203610
Email: Ulrich.Skobowsky@drs.de
Gemeindereferentin Angela Beck, Bachgasse 3, Tübingen,
Tel.: 07071 203617
E-Mail: angela.beck@drs.de
Pastoralassistentin Kerstin Steegers, Johannes-Reuchlin-Str. 3, Tübingen,
Tel. 07071 66013
Pastorale Ansprechperson für St. Ägidius, Pastoralreferentin Gabriele Lutz,
Tel.: 07071 791374
E-Mail: Gabriele.Lutz@drs.de
Pfarrsekretärin Anette Letzgus,
Tel.: 07071 791374; Fax: 791992

Öffnungszeiten des Pfarrbüros: dienstags 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr, 16.00 bis 18.00 Uhr; donnerstags 9.00 bis 11.00 Uhr.

Aufgrund der Corona-Pandemie bitten wir Sie zu überlegen, ob Sie den persönliche Kontakt zu uns für Ihre Anfragen, Anliegen, Informationen benötigen oder ob Sie diese auch per Telefon oder per Mail an uns richten können.

Internet: www.hirschau-sankt-aegidius.de
www.katholisch-tue.de
E-Mail: StAegidius.Hirschau@drs.de