Welche Wünsche haben wir für unser Alter und was hilft uns diese in Erfüllung gehen zu lassen. Wir alle wissen, es gibt kein Älterwerden ohne Einbußen und Verluste. Und dennoch…
Tragen Sie sich mit dem Gedanken eine Photovoltaik Anlage auf Ihrem Dach zu installieren? Photovoltaikanlagen haben in der Regel eine Lebensdauer von 25 Jahren oder mehr. In dieser Zeit können…
Hedwig Maier, promovierte Juristin, kam im Herbst 1944 aus Berlin über Schlesien nach Hirschau. Für eine Intellektuelle aus der Großstadt mit vier Kindern sicherlich keine leichte Entscheidung. Sie konnte…
Seit 2002 setzen sich Menschen in Tübingen-Hirschau für Menschen in Bangladesch ein. Durch das Engagement der Hirschauer gemeinsam mit der Organisation NETZ e.V. konnten seitdem über Tausend Menschen im Projekt…
wir laden Sie herzlich zu einem informativen Abend rund um das Thema, Medienerziehung und Mediennutzung bei Kindern und Jugendlichen ein. Daniel Stumfol, freiberuflicher Medienpädagoge wird spannende Einblicke geben, wie wir…
Filmvorführung mit Gespräch über den Einmarsch der Franzosen am Kriegsende 1945 Auf vielseitigen Wunsch wiederholen wir, der Stadtteiltreff „Ratsstüble Hirschau e.V.“ und der Förderverein „Unser Hirschau e.V.“, diese Veranstaltung und…
Nochmaliges Treffen zum weiteren Üben, neue Interessierte können gerne dazu kommen. Sie fühlen sich unsicher auf dem (Elektro-) Rad? Der Verein Ratsstüble Hirschau e.V. bietet in Kooperation mit der Fahrradschule…
Der Spielenachmittag findet immer am letzten Montagnachmittag im Monat statt. Es wäre schön, wenn sich noch ein paar Spielebegeisterte dazu gesellen würden. Wir freuen uns auf jeden. Es besteht die…
am 26.11.2024, 15.30 Uhr in den unteren Räumen des Stadtteiltreffs -ein Treff für alle kreativen Hirschauer/-innen jeden Alters- Wir arbeiten nochmals mit der Enkaustik-Technik (faszinierende Künstlertechnik mit geschmolzenem Wachs) und…
Seit einigen Jahren leben die Kingersheimer sehr erfolgreich die partizipative Demokratie; eine Methode, alle größeren Projekte der Stadt unter aktiver Beteiligung der Bürger umzusetzen. Regelmäßig finden zu wichtigen Fragen und…