Das Barfußgehen ist die ursprünglichste Fortbewegungsart. Sie gilt als sehr gesundheitsförderlich. Das Gehen ohne Schuhe massiert die Fußsohlen, es stärkt die Muskulatur, die Gelenke und das Fußgewölbe und „erdet“ durch…
Die Recyclingfirma AV Möck ist ein über 100 Jahre altes Familienunternehmen, das Metall- und Elektro-schrott, Altfahrzeuge sowie verschiedene Wertstoffe – auch von Privatpersonen – sammelt, sortiert und sortenrein aufbereitet. So werden wertvolle…
In Hirschau gibt es mehrere alte Hohlwege. Sie sind kulturgeschichtliche Denkmale, wichtige Rückzugsgebiete für Tiere und Pflanzen und als solche durch das Landesnaturschutzgesetz geschützte Biotope. 2020 haben wir damit begonnen,…
Hast du Lust herauszufinden, wie stark das Wasser wirklich ist? Dann komm vorbei zu einem Nachmittag mit Bastelspaß, lustigen Versuchen und coolen Entdeckungen – und erlebe, welche Kräfte das Wasser…
Stammtisch SAV Liebe Freunde und Mitglieder, am Freitag, den 25.7.2025 treffen wir uns um 15 Uhr im Besen von Claus Sieß in Wurmlingen. Damit wir ausreichend Plätze reservieren können, bitten…
EINLADUNG zum WEIN SOMMER ABEND bei der Riedkelter Hirschau Samstag, 26. Juli 2025 ab 16:00Uhr Genießen Sie einen schönen Sommerabend mit guten Hirschauer Weinen, Winzerbraten mit Kartoffelsalat und einer Vesperauswahl…
HEISS AUF LESEN: Sommerleseaktion für Kinder und Jugendliche startet! WIR SIND DABEI !!! Auch in diesem Sommer bietet die Stadtbücherei Tübingen neben vielen anderen Bibliotheken in Baden-Württemberg die Leseaktion „HEISS…
Unser diesjähriges Tenniscamp für Kinder und Jugendliche findet vom 31.07. bis 02.08.2025 statt. Das Tenniscamp ist für alle offen, d.h. Teilnehmerinnen und Teilnehmer müssen kein Mitglied der Tennisabteilung oder des…
Am 26. Juni haben der Ratsstüble Hirschau e.V. und der Förderverein Unser Hirschau gemeinsam eine Historische Führung durch den Ort unter Leitung von Prof. Dr. Mark Mersiowsky, Universität Stuttgart, veranstaltet.…
Liebe Eltern, liebe Interessierte, die ersten Hitzetage mit Temperaturen über 30° liegen schon hinter uns. Bei unserem Vortrag „Hitze, die unterschätzte Gefahr“ wurden Kinder hervorgehoben als eine besonders hitzeanfällige Gruppe,…