Musikverein Hirschau e.V.

Liebe Hirschauerinnen und Hirschauer,
auch in diesem Jahr konnten wir wieder unser Jugendvorspiel in der Christuskirche der evangelischen Kirchengemeinde durchführen.
Die musikalische Eröffnung des Nachmittags erfolgte durch die Jugendkapelle des Musikvereins unter der Leitung von Michael Bühler. Insgesamt konnten dabei anspruchsvolle Musikstücke aus Film- und Fernsehen vorgetragen werden. Die zahlreichen anwesenden Gäste waren begeistert davon auf welch hohem
musikalischen Niveau die jungen Musikerinnen und Musiker bereits unterwegs sind. Belohnt wurde der Vortrag mit einem lang anhaltenden Beifall der Anwesenden. Anschließend waren musikalische Einzelvorträge an der Reihe. Bereits unsere Jüngsten zeigten an der Blockflöte, was sie bei unserer
Ausbilderin Monica Richling gelernt haben. Im Anschluss waren die Blechbläser an der Reihe. Von der Trompete über das Tenorhorn und die Posaune, bis hin zur Tuba meisterten unsere Jüngsten unter der Leitung unseres Musiklehrers Michael Bühler gekonnt und konzentriert ihre Einzel- und Gruppenvorträge.
Man konnte sehen, dass es den jungen Musikerinnen und Musikern trotz der sicherlich vorhandenen Anspannung Spaß machte, ihr Können zu präsentieren.
Auch in diesem Jahr konnten wieder Musiker für den erfolgreichen Abschluss und das erfolgreiche Bestehen des D1 Lehrgangs geehrt werden: Leon Baur am Schlagzeug, Roman Binder an der Tuba sowie Luis Werner an der Trompete. An dieser Stelle nochmals Herzlichen Glückwunsch!
Nach den musikalischen Auftritten kam es bei Kaffee und selbstgemachten Kuchen sowie Getränken und Lebkuchen in gemütlicher Runde zu interessanten und informativen Gesprächen. Ein rundum gelungener Nachmittag ging zu Ende. Vielen Dank an die zahlreichen Zuhörer für ihr Interesse an der Jugendarbeit im
Musikverein Hirschau

 

 

Ein herzliches Dankeschön auch an unsere qualifizierten Musiklehrer und Musiklehrerinnen, an die Jugendleitung des Musikvereins und an das Organisationsteam mit den fleißigen Helferinnen und Helfern für die Vorbereitung und Durchführung der Veranstaltung. Darüber hinaus möchten wir uns bei der evangelischen Kirchengemeinde für die unkomplizierte Bereitstellung der Christuskirche recht herzlich bedanken. Das nächste Mal ist unsere Jugendkapelle an Heilig Abend zu hören. Traditionell wird die Hirschauer Bevölkerung durch das Spielen von Weihnachtsliedern an verschiedenen Stellen im Ort auf das
bevorstehende Fest eingestimmt. Einzelheiten hierzu werden zeitnah bekannt gegeben.

Sollten wir Euer Interesse am Erlernen eines Blasmusikinstrumentes oder am Schlagzeugspielen geweckt haben, findet Ihr auf unserer Homepage www.musikverein-hirschau.de detaillierte Infos. Gerne könnt ihr uns natürlich auch persönlich ansprechen.

Wir freuen uns auf Euch.
Musikverein Hirschau e.V