Politischer Aschermittwoch Wie es sich gehört nach der Fasnet, gehört zum Fasnetskehraus am traurigen Tag danach der politische Aschermittwoch. Bei einem Bier (Wein geht zur Not auch!) kann man so…
Jedes Kind kommt mit Fülle auf die Welt. Dieses schlummernde Potential gilt es zu wecken – ins Leben zu bringen. Dazu braucht der Säugling ein liebevolles menschliches Gegenüber, das feinfühlig…
81 kleine Gedenksteine -Stolpersteine, wurden bisher in Tübingen verlegt, für ehemalige Tübinger Jüdinnen und Juden, für politisch Verfolgte, für „T4“ -Opfer, Menschen die der Rassehygiene zum Opfer gefallen sind. Sie…
Liebe Mitglieder, liebe Unterstützerinnen und Unterstützer, wir treffen uns wie gewohnt zum Austausch im offenen Plenum am Mittwoch 10. Januar 2024 um 19.00 Uhr im Stadtteiltreff im Ratsstüble Wir wollen…
Liebe Hirschauerinnen und Hirschauer, zu unserem Adventskonzert am 17. Dezember 2023 um 17 Uhr in der Katholischen Kirche St. Ägidius laden wir recht herzlich ein. Unter der Leitung unseres Chorleiters,…
Ohne Wachstum geht es nicht – aber mit Wachstum auch nicht Viele ahnen es längst, so weiter geht es nicht? Vor allem unser Wirtschaftssystem scheint uns gefangen zu halten. Der…
Zu Chancen, Risiken und Nebenwirkungen gibt es keine Packungsbeilage, aber wir sprechen mit Expert*Innen Systeme der künstlichen Intelligenz gewinnen immer größere Bedeutung in den Abläufen unserer Gesellschaft. Sie dringen tiefer…
Liebe Mitglieder des VdK Ortsverband Hirschau, am Samstag, 28.10.2023 um 14.30 Uhr lädt der VdK Kreisverband Tübingen die Ortsverbandsmitglieder zur Herbstversammlung und zugleich zum Festakt des 75-jährigen Jubiläums des VdK…