Die Stadt Tübingen hat seit einigen Jahren ein Förderprogramm zum Wideraufbau und zur Reparatur von Trockenmauern aufgelegt. Im Aktuellen Haushalt sind dazu 90.000 Euro eingestellt. Gefördert werden die Sanierung und…
Die Friedhofsverwaltung öffnet ab Montag, 27. März 2023, schrittweise die Wasserleitungen auf allen 13 Tübinger Friedhöfen. Damit die Leitungen nicht einfrieren, war das Wasser im Winter abgestellt. Es kann erst…
Die internationale Kunstaktion „La grande lessive“ (die große Wäsche) findet auch in Hirschau statt und wir beteiligen uns gleichzeitig mit unseren Freunden und Freundinnen in Kingersheim. Die Bilder, die beim…
Märchen sind eher Erzählungen für Erwachsene als für Kinder. In ihnen werden wesentliche menschliche Grunderfahrungen weitergegeben. Früher war es selbstverständlich, abends im Kreis der Familie Märchen zu erzählen und zu…
Vogelkundliche Führung Liebe Freunde und Mitglieder, der Natur- und Vogelschutzverein Wurmlingen bietet am Sonntag, den 26.03.2023 um 8:30 Uhr eine vogelkundliche Führung unter dem Titel Frühlingserwachen am Berg an. Wir…
Frank Soehnle ist Figurenbauer, Figurenspieler und Regisseur. Er erzählt, wie man Figurenspieler wird, warum das so heisst und was man als Figurenspieler alles macht. Er wird Figuren aus verschiedenen Inszenierungen…
Vortrag mit Uwe Liebe-Harkort Wer kennt „Max und Moritz“ nicht? Und kennt nicht jedes Kind auch den Autor dieser lustigen Geschichten? Fragt man genauer nach, ist uns oft nur der…
Veranstaltung des Umweltzentrums Tübingen zusammen mit dem Ratsstüble Hirschau e.V. Beitragsbild: H. Kamps Welch’ eine Überraschung stellte es für den Hobbynaturfilmer und -fotografen Hans Kamps aus Tübingen dar, als er…
Die Bauarbeiten am ZOB Europaplatz gehen in die Endphase. Der Bau der Tiefgaragen ist abgeschlossen. Während Autos bereits seit Mitte Dezember in der Tiefgarage parken, eröffnet der Bereich für Fahrräder…
Das Tübinger Adressbuch erscheint in diesem Jahr zum 57. Mal. Gerhard Ulmer, Geschäftsführer des Ludwigsburger Adressbuchverlags Ungeheuer + Ulmer, hat Oberbürgermeister Boris Palmer ein Exemplar des Adressbuchs und der Stadtinfo…