Informationen und Gottesdienstzeiten kath. Kirche ab

Gottesdienste:

Sonntag 9. November 2025 Weihe der Lateranbasilika – Kollekte: Martinus
9.15 Uhr Eucharistiefeier mit Pfarrer Schmid, mitgestaltet vom Ökumenischen Kirchenchor, St. Ägidius
9.15 Uhr „Bei Gott geborgen“ Kindergottesdienst mit dem Kigo-Team, Kirchle (!), siehe unten stehende Einladung

Dienstag 11. November 2025
16.30 Uhr St. Martinsfeier in St. Ägidius mit anschließendem Laternenumzug zum Kinderhaus St. Martin (Bei strömendem Regen fällt der Umzug aus!)
18.30 Uhr  KEINE Eucharistiefeier!

Ministrantenstunde:
17.00 bis 18.30 Uhr, freitags im Gemeindehaus St. Urban
07.11.2025: Werwolfabend
14.11.2025: Stofftaschen bemalen

Bücherei:
dienstags und donnerstags von 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr im Gemeindehaus St. Urban
E-Mail: buecherei.hirschau@gmx.de

Mitteilungen:

Dank
Dem Musikverein Hirschau ein herzlicher Dank für die würdevolle musikalische Umrahmung des Gottesdienstes mit Gräberbesuch an Allerheiligen. Ein Dank gilt auch dem Zelebranten Dr. Reinhard Pfau und allen, die diesen Gottesdienst organisiert und mitgestaltet haben.

Martinuskollekte
Bei der Martiuskollekte am Sonntag, 9. November 2025 sammeln wir in unserer Diözese unter dem Motto „Ich will arbeiten – gebt mir eine Chance!“ im Rahmen der Aktion Martiusmantel. Diese Aktion unterstützt Langzeitarbeitslose. Durch die Aktion werden sie begleitet und mit Hilfe von individuellen Lösungen zu einem selbstbestimmten Leben ermutigt und in ihrer Eigenverantwortung gestärkt. Vielen Dank für Ihre Spende!

Herzliche Einladung an alle Kinder und ihre Familien zum Kindergottesdienst „Bei Gott geborgen“ am Sonntag, 9. November 2025. Achtung: Unser Kindergottesdienst findet an diesem Sonntag um 9.15 Uhr im Kirchle (!) beim Friedhof statt. Im Monat November gedenken wir unserer Verstorbenen und vertrauen sie Gott an. Wir tun dies mit christlichen Zeichen und Symbolen der Hoffnung, wie Kerzen und Blumen, die wir mit den Kindern auf dem Friedhof anschauen und erklären möchten. Wir freuen uns auf Euer Kommen und den gemeinsamen Gottesdienst!

Das Kinderhaus St. Martin lädt am Dienstag, 11. November 2025
alle Hirschauer Kinder mit ihren Familien zur St. Martinsfeier und zum Laternenumzug ein.
Beginn der St. Martinsfeier ist um 16:30 Uhr in der St. Ägidiuskirche. Der Laternenumzug startet im Anschluss um ca. 17:00 Uhr – Treffpunkt ist am Kath. Gemeindehaus St. Urban. Der Ausklang findet im Garten des Kinderhauses oder im Kath. Gemeindehaus statt – je nach Wetterlage. Gegen eine Spende gibt es Punsch, Glühwein, Saitenwürstchen im Brötchen sowie Brezeln. Der Erlös kommt den Kindern aus dem Kinderhaus zugute. Bitte mitbringen: Laterne, Becher und Beitrag für den Verzehr. Bei strömendem Regen muss der Laternenumzug leider entfallen. Die Aufsichtspflicht liegt während der Veranstaltung bei den Eltern. Auf Ihr Kommen freuen sich die Kinder und das Kinderhausteam St. Martin.

Am Dienstag, 11. November 2025 entfällt die Werktagsmesse um 18.30 Uhr!

Aus unserer Gemeinde ist verstorben: Frau Anna Maria Endress. Wir wollen für sie beten.

Ökumene in Hirschau

Ökumenische Friedensdekade vom 9. bis 19. November 2025 – Komm den Frieden wecken
Zur ökumenischen Friedensdekade laden die evangelische Verbundkirchengemeinde Neckartal und die katholische Kirchengemeinde St. Ägidius zu folgenden Veranstaltungen ein:

Donnerstag, 13. November 2025, 19.30 Uhr, Pfarrhaus Tessinstr. 1, Tübingen-Kilchberg
Wehrhaft – ohne Waffen?!

Gegen militärische Gewalt, so heißt es häufig, hilft am Ende nur militärische Stärke und Gegengewalt. Neuere Forschungen behaupten jedoch, gewaltloser Widerstand sei wesentlich effektiver als gewaltsame Reaktionen. Ein Abend über Chancen, Grenzen und brandaktuelle Relevanz gewaltlosen Widerstandes. Referent:  Dr. Martin Weingardt, Friedensforscher und Bereichsleiter Frieden der Stiftung Weltethos Tübingen. Freiwilliger Beitrag erbeten.

Montag, 17. November 2025, 19.30 Uhr, Kath. Gemeindehaus Tübingen-Hirschau
Friedenslogik statt Kriegslogik
Leben wir bereits in einer Vorkriegszeit? Der Grundsatz der aktuellen Aufrüstungspläne heißt „Wenn Du den Frieden willst, rüste zum Krieg“. Die Friedensbewegung will dem ein anderes Denken entgegensetzen. Eine entscheidende Rolle spielt dabei, welches (Feind-)Bild wir vom anderen haben. Referent: Hermann Merkle, Vors. pax christi Rottenburg-Stuttgart. Freiwilliger Beitrag.

Katholische Kirchengemeinde St. Ägidius
Pfarrer Ulrich Skobowsky, Bachgasse 3, Tübingen,
Tel.: 07071 203610
Email: Ulrich.Skobowsky@drs.de
Gemeindeassistentin Cosima Tanneberger, Bachgasse 3, Tübingen, Tel. 203614
Email: cosima.tanneberger@drs.de (zuständig für Erstkommunionkatechese)
Pastoralreferentin Gabriele Lutz,
Tel.: 07071 791374
E-Mail: Gabriele.Lutz@drs.de
Pfarrsekretärin Anette Letzgus,
Tel.: 07071 791374; Fax: 791992

Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Dienstag 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr, 16.00 bis 18.00 Uhr; Donnerstag 9.00 bis 11.00 Uhr.

Internet: www.hirschau-sankt-aegidius.de
www.katholisch-tue.de
E-Mail: StAegidius.Hirschau@drs.de

Leitungsteam St. Ägidius: Dr. Stefan Ihli, Doris Lorenz und Stefanie Wahle-Hohloch, Kontakt: stefan.ihli@katholisch-tue.de, doris.lorenz@katholisch-tue.de, stefanie.wahle-hohloch@katholisch-tue.de