Amtliche Meldung

Schuljahrgang 2007/2008 stellte den Maibaum auf

In gelebter und beliebter Tradition stellte auch dieses Jahr der Schuljahrgang, der das 18. Lebensjahr erreicht, den Maibaum vor dem Alten Schulhaus auf. Dazu mussten die jungen Erwachsenen schon am Samstag zuvor den Baum im Wald selbst auswählen, fällen und nach Hirschau transportieren. Anschließend wurden die unteren Äste entfernen und der Stamm entrindet. Die Baumspitze sowie ein mit Tannenreis gebundener Kranz wurden mit bunten Papierblumen geschmückt.

Unter der Teilnahme von zahlreichen interessierten Hirschauerinnen und Hirschauern wurde der Baum am Mittwochabend gemeinsam vom Jahrgang 2007/2008 und der Freiwilligen Feuerwehr Hirschau routiniert und spektakulär beim „Alten Schulhaus“ aufgestellt.

Bei einer anschließend von den Jahrgängern organisierten Hockete wurde dann der 1. Mai feierlich begrüßt. Eine sehr schöne Tradition, auch wenn es jedes Jahr für die Jahrgänger schwierig wird, sich erstmals nach dem Besuch von verschiedenen weiterführenden Schulen wieder zusammen zu finden und diese Aktion gemeinsam durchzuführen.

Dafür ganz herzlichen Dank dem Jahrgang 2007/2008, der Freiwilligen Feuerwehr Hirschau, dem Jugendraumteam, allen Beteiligten und der Hirschauer Bevölkerung.

Fotos: Miriam Fecker

Der Beitrag steht unter Einhaltung der Bildrechte von Dritten zur freien Verfügung.