Amtliche Meldung

Umbrisch-provenzalischer Markt mit Kinderfest und Erbe-Lauf

Vom 14. bis 18. September 2022 weht beim umbrisch-provenzalischen Markt wieder ein mediterraner Duft durch Tübingen. Zur Eröffnung begrüßen Oberbürgermeister Boris Palmer und Stephan Braun, Vorstands-sprecher des Handel- und Gewerbevereins, die Gäste am Mittwoch, 14. September 2022, um 13.00 Uhr auf dem Marktplatz.

Kinderfest am Samstag
Im Innenhof des Bürgerheims können Kinder am Samstag von 10 bis 16 Uhr unter anderem Skateboard fahren. Diesen Workshop bietet AdosBrett mit Skateboardnest an, das in der Bachgasse beheimatet ist. Außer-dem stellt Spielwaren Dauth die elektrisch betriebenen Spielzeugfahrzeuge Carrera-RC für künftige Rennfahrer_innen zum Spielen bereit. Des Weiteren gibt es diverse Bastelaktionen und Spielmöglichkeiten sowie eine Tombola. Wer mag, kann zusammen mit den Mitarbeiter_innen des Streuobstguts Tübingen Äpfel zu Saft verarbeiten, am Stand des Vaude Stores Tübingen im UpCycling-Workshop einen Geldbeutel basteln oder an Bewegungsspielen von BewegtEuch e.V. teilnehmen. Eine besondere Attraktion ist in diesem Jahr die Hubschrauber-Hüpfburg der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Essen und Trinken gibt es am Foodtruck von „Die gute Laune“ mit vegetarischen und veganen Angeboten, und das Streuobstgut Tübingen verkauft Waffeln und Säfte. Für die musikalische Unterhaltung sorgt der Straßenmusiker Hans Spielmann mit Mitmach-Liedern für die ganze Familie. Der Eintritt und das Programm sind kostenlos (Kulinarisches ausgeschlossen).

Verkaufsoffener Sonntag und Wochenmarkt
Die Geschäfte in Tübingen werden während des umbrisch-provenzalischen Markts erfahrungsgemäß gut besucht. Am Sonntag haben sie deshalb von 13 bis 18 Uhr geöffnet. Der Wochenmarkt findet am Mittwoch, Freitag und Samstag an der Jakobuskirche statt.

Erbe-Lauf am Sonntag
Am Sonntag fällt um 11.30 Uhr in der Wilhelmstraße der Startschuss für den Erbe-Lauf. Die Strecke führt auf neun Kilometern durch den umbrisch-provenzalischen Markt in der Altstadt, durch den Fahrradtunnel, die Uhlandstraße und die Mühlstraße. Vorher laufen die Schülerinnen und Schüler in verschiedenen Alters-gruppen. Bereits um 11 Uhr geht es beim „Jeder-kann-Run“ auf 3,3 Kilometern einmal durch die Altstadt. Die Handbike-Challenge, ein Rollstuhl-Rennen, führt ab 10 Uhr von der Mensa Wilhelmstraße über den Stadtgraben durch den Fußgängertunnel in die Uhlandstraße und von dort über die Mühlstraße zurück in die Wilhelmstraße. Sozialpartner des Erbe-Laufs ist die Tübinger Tafel. Das ausführliche Programm gibt es unter www.tuebinger-erbe-lauf.de

TüBus
Der TüBus bietet während des umbrisch-provenzalischen Markts für Gruppen Sondertagestickets zum Preis von 7,90 Euro an. Mit diesem Ticket können den ganzen Tag (Mittwoch, Donnerstag und Freitag ab 8.30 Uhr) bis zu fünf Personen das gesamte Tübinger Busnetz nutzen. Erhältlich sind die Sondertickets im Vorverkauf sowie an den Fahrscheinautomaten. Samstags ist das Busfahren in Tübingen kostenlos.

Marktzeiten auf einen Blick
Mittwoch 13.00 bis 22.00 Uhr, Gastronomie bis 1.00 Uhr
Donnerstag 10.00 bis 22.00 Uhr, Gastronomie bis 1.00 Uhr
Freitag 10.00 bis 22.00 Uhr, Gastronomie bis 1.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 22.00 Uhr, Gastronomie bis 1.00 Uhr, Kinderfest 10.00 bis 16.00 Uhr
Sonntag 11.00 bis 19.00 Uhr, Erbe-Lauf ab 9.30 Uhr, verkaufsoffener Sonntag 13.00 bis 18.00Uhr

Weitere Informationen unter: www.tuebingen.de/upm.

Der Beitrag steht unter Einhaltung der Bildrechte von Dritten zur freien Verfügung.