Dr. Gundula Schäfer-Vogel, neue Bürgermeisterin für Soziales, Ordnung und Kultur der Universitätsstadt Tübingen, hat am heutigen Montag ihren ersten Arbeitstag. Im Rahmen einer Feierstunde im sogenannten Öhrn, dem Empfangssaal im…
Herzlichen Glückwunsch an die Spieler des TSV Hirschau zum erstmaligen Gewinn des Tübinger Hallen-Stadtpokals. Mit einem Sieg im Endspiel gegen die TSG Tübingen II konnten die TSV-Fußballer, nach viermal auf…
Die ausgedienten Weihnachtsbäume können am Samstag, 13. Januar 2024, in der Zeit von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr an der Christuskirche gegen eine Spende von 3 Euro abgegeben werden. Der…
Zum 1. Januar 2024 wird der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Tübingen die Gebühren für die Abfallentsorgung erhöhen. Dies hat der Kreistag im Oktober 2023 beschlossen. Die Abfallgebühren wurden zuletzt 2020 für…
Ab Beginn des Jahres 2024 wickelt die Universitätsstadt Tübingen Bauanträge und Baugenehmigungen vollständig digital ab. Wer einen Bauantrag stellen möchte, kann alle erforderlichen Unterlagen per E-Mail an baurecht.antrag@tuebingen.de senden. Papierunterlagen…
Aufgrund der neuen Umsatzsteuerpflicht, auch für kommunale Leistungen, müssen die Bezugs- und Anzeigengebühren für das Hirschauer Mitteilungsblatt ab 1.1.2024 angepasst werden. Die jährlichen Bezugsgebühren werden von 18 Euro auf 22…
Die nächste öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Hirschau findet am Dienstag, 16. Januar 2024 um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses statt. Tagesordnung: Öffentlich: Mitteilungen Schulsozialarbeit in der Grundschule Hirschau, Bericht…
Wer seine Aufenthaltsgestattung oder Duldung verlängern lassen möchte oder eine Fiktionsbescheinigung benötigt, kann im Ausländeramt ab sofort an einem neuen Terminal einen Vor-Ort-Termin für denselben Tag buchen. Dies ist möglich…
Die städtischen Ämter und Einrichtungen bleiben von Samstag, 23. Dezember 2023, bis Neujahr geschlossen. Ab Dienstag, 2. Januar 2024, gelten wieder die üblichen Sprech- und Öffnungszeiten. Durch die Schließtage ist…
BESTELL-STOP von Brennholz-lang aus dem Stadtwald Tübingen Die derzeitige hohe Anzahl der Bestellungen übersteigt die Liefermöglichkeiten aus dem Stadtwald Tübingen. Daher können aktuell keine Brennholzbestellungen mehr angenommen werden.