• Betrug an Senioren

    Ratsstüble. Dorfkneipe

        Tipps & Tricks zum Schutz gegen Betrüger am Telefon Täglich liest und hört man von Abzocke am Telefon. Nicht immer kann man die Absichten der Täter von vornherein…

  • Vorstellung und Informationen zur Patientenberatungssprechstunde

    Ratsstüble Hirschau Kingersheimer Straße 46

    Wir, die Patientenberatung Tübingen, bieten monatlich (immer am ersten Mittwoch eines Monats) unser Beratungsangebot an. Folgende Themen und Schwierigkeiten können besprochen werden: Beratung zur Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung und Hilfestellung bei…

  • Duo Lévia

    Ratsstüble Hirschau Kingersheimer Straße 46

    Mittlerweile hat das Ratsstüble quasi ein Abo auf die beiden Künstlerinnen: Sofia & Paula! Auch wenn wir uns in unserem Veranstaltungsprogramm nicht gerne wiederholen wollen, die beiden müssen auf jeden…

  • Martin Meyer * im LiLA Laden

    LilA Laden Im Öschle 2,Hirschau

    Wir freuen uns auf die Betrachtungen von Martin Meyer zu Tim und Struppi - großartiger Humor und gute Gedanken im LiLA Laden am Freitag, 7.11. um 20 Uhr Eintritt 12…

    €12
  • Ortschaftsratssitzung

    Rathaus Hirschau Kingersheimerstr. 57,Tübingen,Deutschland

    Die nächste öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Hirschau findet am Dienstag, 11. November 2025 um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses statt. Tagesordnung: Mitteilungen Verwaltungsstellen; Haushaltskonsolidierung Neuaufstellung Flächennutzungsplan Nachbarschaftsverband Reutlingen-Tübingen; Ergebnisse…

  • Dorfkino: Barfuß in Paris

    Ratsstüble Hirschau Kingersheimer Straße 46

    Barfuß in Paris Belgien/Frankreich, 2027, Komödie/Romanze,(OT: „Paris pieds nus“, Regie: Fiona Gordon, Dominique Abel, 2016) Im Rahmen der Veranstaltungsreihe des SWR "Nacht der Einsamkeit" zeigt das Ratsstüble den unterhaltsamen Kinofilm. Als…

    €5,00
  • Regenbogen der Evolution – Geschlecht im Tier- und Pflanzenreich

    Ratsstüble Hirschau Kingersheimer Straße 46

    Das „biologische Geschlecht“ wird oft herangezogen, um die Einteilung in „Mann“ und „Frau“ als naturgegeben zu rechtfertigen. Doch wie sieht es in der Natur tatsächlich aus? Ein Blick in die…