Vergangenen Sonntag versammelten sich zahlreiche Mitbürgerinnen und Mitbürger, sowie Vertreter von Vereinen und Organisationen und des Ortschaftsrats zum Gedenken an die Opfer von Krieg, Terror und Gewalt. Traditionell wurde mit…
Seit 2002 setzen sich Menschen in Tübingen-Hirschau für Menschen in Bangladesch ein. Durch das Engagement der Hirschauer gemeinsam mit der Organisation NETZ e.V. konnten seitdem über Tausend Menschen im Projekt…
auf dem Bild: Samuel, Aaron, Giulio, Jannis, Liam, Oskar und Josip waren mit sehr großem Erfolg dabei! Dieses Jahr haben die TSV-Turner ihre Trainerinnen Jule Grammer und Katharina Breitenstein aber…
Am vergangenen Wochenende fand im Tennisleistungszentrum des Württembergischen Tennis Bundes in Stuttgart-Stammheim die diesjährigen Württembergischen Jüngstenmeisterschaften statt. Unser Hirschauer Tennis Nachwuchs Mats Weiblen hat sich über die Sommerrunde bei den…
wir laden Sie herzlich zu einem informativen Abend rund um das Thema, Medienerziehung und Mediennutzung bei Kindern und Jugendlichen ein. Daniel Stumfol, freiberuflicher Medienpädagoge wird spannende Einblicke geben, wie wir…
Anstatt der bisherigen Dienstag-Abend-Sprechstunde können wir Ihnen folgende neuen Sprechzeiten anbieten: Die Sprechzeiten von Ortsvorsteher Schnitzler sind ab sofort von Montag bis Freitag nach Terminvereinbarung. Bitte nennen Sie uns unter…
Lassen Sie grundsätzlich keine Unbekannten in Ihre Wohnung. Fordern Sie von angeblichen Amtspersonen, zum Beispiel Polizisten, den Dienstausweis. Rufen Sie beim geringsten Zweifel bei der Behörde an, von der die…
Wer ein Gewerbe anmelden, abmelden oder ummelden muss, kann dafür jetzt bequem einen Termin online vereinbaren. Die Terminvergabe findet man als neuen Online-Dienst auf www.tuebingen.de oder direkt bei den einzelnen…
Das Theaterhaus Hirschau feierte am Freitag Premiere mit „Der Geizigen“ von Molière und das vor ausverkauftem Haus! Elf Darstellerinnen und Darsteller spielten mit Leidenschaft und Feuer vor grandioser Kulisse. Sie…
Am kommenden Sonntag, den 17. November 2024 wollen wir gemeinsam am Ehrenmal auf dem Hirschauer Friedhof den Opfern von Krieg, Terror und Gewalt gedenken. Das Gebet wird jährlich abwechselnd von…