Bitte beachten Sie: Die Verwaltungsstelle Hirschau macht Fasnetspause und ist am Rosenmontag, 12.2.2024 und Fasnetsdienstag, 13.2.2024 nicht besetzt. Die Ortsvorstehersprechstunde entfällt am Fasnetsdienstag ebenfalls.
Am Schmotzigen Donnerstag, 8. Februar 2024 findet ab 18.00 Uhr auf dem Rathaus Platz der Hexentanz mit Übernahme der Dorfgewalt statt. Die Teilnahme der Bevölkerung wird dringend empfohlen.
Leider muss immer wieder festgestellt werden, dass Grasschnitt und Gestrüpp illegal auf Flächen, wie dem Hohlweg bei der Hirschhalde entsorgt wird. Es wird dringend appelliert, das künftig zu unterlassen. Zur…
Der Ökumenische Seniorenkreis Hirschau trifft sich alle 14 Tage zu den Clubnachmittagen. Wir genießen das Beisammensein in froher Runde, erzählen, singen und lassen für ein paar Stunden die Alltagssorgen daheim.…
Jedes Kind kommt mit Fülle auf die Welt. Dieses schlummernde Potential gilt es zu wecken – ins Leben zu bringen. Dazu braucht der Säugling ein liebevolles menschliches Gegenüber, das feinfühlig…
Einfühlsame Neuinterpretationen und charmante Eigenkompositionen „Wolftale“, das sind Caro Saia und Michael Eiden, haben sich ein Repertoire aufgebaut, welches aus einer Mischung aus eigenen Songs besteht sowie auch aus Cover-Versionen…
Die Fußballer des TSV Hirschau legten einen tollen Start in das Jahr 2024 hin: erst gewannen sie den Hallen-Stadtpokal Tübingen und dann auch den Stäbles-Cup in Remmingsheim. Wir gratulieren den…
81 kleine Gedenksteine -Stolpersteine, wurden bisher in Tübingen verlegt, für ehemalige Tübinger Jüdinnen und Juden, für politisch Verfolgte, für „T4“ -Opfer, Menschen die der Rassehygiene zum Opfer gefallen sind. Sie…
Liebe Hirschauerinnen und Hirschauer, wir wünschen Ihnen allen noch nachträglich ein gesundes und glückliches 2024!!! Wir hoffen Sie haben es alle gut angefangen!? Der Jahreswechsel ist immer ein Anlass zurück…