Wolf Abromeit und Frank Bierl, zwei musikalische Tübinger Urgesteine, haben sich vor ca. vier Jahren zum Duo „Gutenacht“ zusammen gefunden. Ihr Musikstil, so sagen sie selbst, lässt sich am besten…
Das Dezember-Berichtsheft über Bangladesch berichtet von einer neuen Bürgerbewegung, die dem tieferen Sinn von Weihnachten entspricht. Diese Bürgerbewegung heißt: „Die Friedensmacher*innen“ Die Friedensmacher*innen suchen Wege ,Konflikte gewaltfrei zu transformieren. Sie…
Die Universitätsstadt Tübingen ist gut auf den Winter vorbereitet: Die Salz- und Splittlager sind gefüllt, für Privathaushalte gibt es kostenlosen Splitt zum Streuen. 96 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kommunalen Servicebetriebe…
Am 10. Dezember findet für sämtliche Bus- und Zugstrecken im naldo der alljährliche Fahrplanwechsel statt. Schon jetzt beauskunftet die naldo-App, kostenlos für Smartphones (iOS und Android), die neuen Fahrpläne. Auch…
Einladung zum Adventsnachmittag Am 1. Advent möchten wir mit unseren Mitgliedern einen schönen Nachmittag bei Kaffee, Kuchen und Gebäck verbringen. Später gibt es auch einen kleinen herzhaften Imbiss. Dazu laden…
Die neuen Abfuhrtermine für 2024 sind da! Diese lassen sich unter www.abfall-kreis-tuebingen.de/online-abfuhrtermine für die jeweilige Gemeinde abrufen oder auch als pdf-Datei herunterladen unter https://www.abfall-kreis-tuebingen.de/abfuhrkalender-2024/. Auch für die Stadt Tübingen kann…
Kinder jeden Alters benötigen auf Reisen ein eigenes Ausweisdokument. Durch eine Änderung im Passgesetz wird der Kinderreisepass in Deutschland zum 1. Januar 2024 abgeschafft. Bereits ausgestellte Kinderreisepässe bleiben bis zum…
Am Samstag, den 2. Dezember 2023 findet vormittags wieder unsere traditionelle Drückjagd am Spitzberg statt. Hierbei wird der Spitzberg vom Sattel am Kapellenberg bis zum Tübinger Bismarckturm bejagt. Die Jagd…
Vor 100 Jahren brannte das Rathaus in Hirschau. Dazu schrieb die Tübinger Chronik unter der Rubrik „für den Oberamtsbezirk Tübingen“ „Nachbarbezirke“ Rathausbrand in Hirschau Hirschau, 6. Dezember 1923. Ein furchtbares…
Die nächste öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Hirschau findet am Dienstag, 12. Dezember 2023 um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses statt. Tagesordnung: Öffentlich: Mitteilungen Straßenname „Lämmleweg“; Beschlussfassung Ortsbehörde für Rentenangelegenheiten:…