In den letzten Wochen und Monaten war das schon einige Male Thema im Ortschaftsrat oder auch in Vorträgen und Diskussionen im Ratsstüble: Wie kann vor Ort – und zwar ganz…
Zu Chancen, Risiken und Nebenwirkungen gibt es keine Packungsbeilage, aber wir sprechen mit Expert*Innen Systeme der künstlichen Intelligenz gewinnen immer größere Bedeutung in den Abläufen unserer Gesellschaft. Sie dringen tiefer…
Liebe Hirschauerinnen und Hirschauer, der aktuelle Terminkalender für den Rest des Jahres 2023 und das Jahr 2024 (soweit bekannt) kann online in den DorfNews aufgerufen werden: Terminkalender (Stand: 02.11.2023) Der…
VDK feiert bei Herbstversammlung in Hirschau 75-jähriges Jubiläum Der Kreisverband Tübingen des größten deutschen Sozialverband VDK, hielt am vergangenen Samstag seine Herbstversammlung in der Hirschauer Stefan-Hartmann-Halle ab und durfte dabei…
Auch in diesem Jahr beobachteten wieder zahlreiche Zuschauer die Hauptübung der Abteilung Hirschau. Geübt wurde am vergangenen Samstag auf dem Gelände der Firma Zeutschel im Heerweg 2. Es wurde angenommen,…
In unserem Dorfkino zeigen wir am Freitag, 24.11.2023 um 19:30 Uhr im Ratsstüble: Das Lehrerzimmer Das Drama handelt von einer jungen Lehrerin (dargestellt von Leonie Benesch), die eine Diebstahlserie an ihrer Schule zu…
Spätzlesbrett – das musikalisches Kabarett mit Klavier, Akkordeon, Geige und Tenorhorn, gespielt, gedichtet und gesungen von Uli Kalbrecht, Uli Barth und Hannegret Bausinger, wird sein Publikum „a bisserl“ mit Wiener…
Am 26. Oktober 2023 (19:00 Uhr) im Sudhaus Tübingen „Über das Vergessen“ widmet sich dem menschlichen Geist, seiner Vergänglichkeit und den Geschichten, die entstehen, wenn die Erinnerung langsam entrinnt. Ein…
Regen, Nebel oder auch Nachtfrost sorgen dafür, dass das Laub feucht wird – Gehwege und Straßen werden so im Herbst schnell zur Rutschpartie. Besonders gefährlich ist es in Kurven, unter…