am Freitag, 10. Februar 2023 von 14:00 – 17:00 Uhr Anmeldepflichtig für das kommende Schuljahr 2023/2024 sind alle Kinder, die bis zum 30. Juni 2023 ihren 6. Geburtstag feiern. Diese…
Regine Martin, „Frauenbilder“ Die Künstlerin setzt sich vorwiegend mit der menschlichen Figur auseinander. Ihr besonderes Interesse gilt dabei der Frauenfigur in Bewegung sowie ihr körpersprachlicher Ausdruck von Emotionen. Die in…
Eine kleine Vorstellung vom Tod Dauer: ca. 20 Minuten Du kannst dir den Tod nicht vorstellen? Oder du willst es dir gar nicht ausmalen, wie das ist, die Radieschen von…
Eine kleine Vorstellung vom Tod Dauer: ca. 20 Minuten Du kannst dir den Tod nicht vorstellen? Oder du willst es dir gar nicht ausmalen, wie das ist, die Radieschen von…
Am Samstag startet das neue vierjährige Projekt Restitution trockenwarmer Lebensräume im Hirschauer Gewann Kleb, das durch die Stiftung Naturschutzfonds des Landes Baden-Württemberg gefördert wird. Das „Kleb“ liegt zwischen den beiden…
Die ausgedienten Weihnachtsbäume können am Samstag, 14. Januar 2023, in der Zeit von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr an der Christuskirche gegen eine Spende von 3 Euro abgegeben werden. Der Erlös…
die im November geplante Mitgliederversammlung des Ratsstüble Hirschau e.V. mussten wir aus gesundheitlichen Gründen verschieben. Der neue Termin für die Mitgliederversammlung ist der 16.1.2023, um 19 Uhr im Ratsstüble. Auf…
Unsere Jahreshauptversammlung findet am Freitag, den 20. Januar 2023, im Dachgeschoss vom Alten Schulhaus statt. Der Beginn ist um 19.30 Uhr. Die Tagesordnung lautet wie folgt: Begrüßung durch die 1.…
Am vergangenen Wochenende besuchte eine kleine Delegation aus dem Hirschauer Ortschaftsrat die Partnergemeinde in Kingersheim / Elsaß. In Gesprächen mit dem dort zum großen Teil neu zusammengesetzten Gemeinderat und der…
Die nächste öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Hirschau findet am Dienstag, 6. Dezember 2022 um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses statt. Tagesordnung: Öffentlich: 1. Mitteilungen 2. Schulentwicklungsplanung; Aktuelle Daten 3.…