• wichtige Rufnummern & Einrichtungen
  • Informationen zu Hirschau
  • wer sind wir
  • Hilfen
  • Unsere Regeln
  • Unsere Autoren
  • Webseite des Projekts Digitale Dörfer
Hirschau Aktuell

Hirschau Aktuell Neuigkeiten aus Hirschau

Menu
Skip to content
  • Alle
  • pour nos amis
  • Allgemein
  • Verwaltung
  • Kinder & Jugend
    • Uhland Schule
    • Förderverein Uhlandschule Hirschau e. V.
    • Ein Ort für Kinder e. V.
    • Jugendraum Hirschau
    • Taka Tuka e. V.
  • Kirchen & Religionsgemeinschaften
    • Ev. Kirchengemeinde
    • Kath. Kirchengemeinde St. Ägidius
    • Ökumene Hirschau
    • Ökumenischer Seniorenkreis
  • Vereine & Organisationen
    • Sport
      • TSV Hirschau
      • Skiclub Hirschau
    • Musik und Kultur
      • Bücherei
      • Musikverein Hirschau
      • Liederkranz Hirschau e. V.
      • Jugendchor Hirschau
      • Akkordeonclub Hirschau e. V.
      • Unser Hirschau e. V. – Kulturverein
      • Theatergruppe
    • Politik
      • CDU Hirschau
      • Unabhängige Wählervereinigung (UWV)/ pro Hirschau
      • Grüne Liste Hirschau
    • sonstige
      • Frauenfrühstück
      • Café Augenblick
      • Integrationsgruppe
      • Kinderkleiderbazarteam
      • Bastelstüble
      • Bangladeshgruppe
      • Fair Handel
    • Freiwillige Feuerwehr Tübingen/Abt. Hirschau
    • Narrenzunft Hirschau e. V.
    • Obst- und Weinbauverein Hirschau e. V.
    • Schwäbischer Albverein–Ortsgruppe Hirschau
    • VdK Ortsverband Hirschau
  • für Bürger
    • aus dem Ortschaftsrat
    • Nachbarschaftshilfe Hirschau
    • Wohnen im Alter
    • Hirschauer Bus’le
    • Ratsstüble
    • Kommunkationsgruppe
    • Ferienbetreuung
    • Gruppe Bolzplatz

Rathaus Hirschau

  • Verwaltung

Aktionstag der Klinikclowns von Clowns im Dienst e.V. am 9. Oktober 2021 in der Stadtbücherei

  • Rathaus Hirschau
  • Posted on 07. Okt 2021

Lachen verbindet und vertreibt Ängste und Kummer. Wie sie in Kinderkrankenhäusern und Pflegeheimen für Freude und Ablenkung sorgen, stellen die Tübinger Klinikclowns vom Verein Clowns im Dienst e.V. in der…

Mehr erfahren
  • Verwaltung

Bewerbungsfrist für den Jugendgemeinderat endet am 18. Oktober

  • Rathaus Hirschau
  • Posted on 07. Okt 2021

Wer die Interessen der Jugendlichen in der Kommunalpolitik vertreten möchte, kann sich noch bis Montag, 18. Oktober 2021, als Kandidatin oder Kandidat für den Jugendgemeinderat bewerben. Die Bewerbungsfrist endet um…

Mehr erfahren
  • Verwaltung

Lärmaktionsplan für Tübingen

  • Rathaus Hirschau
  • Posted on 01. Okt 202130. Sep 2021

Lärm ist für viele Menschen eines der drängendsten Umweltprobleme. In Deutschland fühlen sich über 60 Prozent der Menschen durch Lärm, vor allem durch Verkehrslärm, belastet. Deswegen sind Maßnahmen notwendig, die…

Mehr erfahren
  • Verwaltung

Heiraten im Garten des Hölderlinturms

  • Rathaus Hirschau
  • Posted on 01. Okt 202130. Sep 2021

Eine Trauung im Grünen, umgeben von Poesie: Wer den Bund fürs Leben schließen möchte, kann das ab 2022 im Garten des Hölderlinturms tun. Zwischen Mai und September bieten das Tübinger…

Mehr erfahren
  • Verwaltung

Regional einkaufen beim Herbst-Markttag am 2. Oktober 2021

  • Rathaus Hirschau
  • Posted on 01. Okt 202130. Sep 2021

Unter dem Motto „Regionalmarkt trifft Wochenmarkt“ lädt der Herbst-Markttag am Samstag, 2. Oktober 2021, in die Altstadt ein. Von 8 bis 13 Uhr finden Besucherinnen und Besucher auf dem traditionellen…

Mehr erfahren
  • Verwaltung

Bürgerentscheid zur Regional-Stadtbahn

  • Rathaus Hirschau
  • Posted on 30. Sep 202130. Sep 2021

Mehrheit ist gegen die Innenstadtstrecke In Tübingen soll keine Innenstadtstrecke der Regional-Stadtbahn Neckar-Alb gebaut werden. Das ist das Ergebnis des Bürgerentscheids am heutigen 26. September 2021. Laut dem vorläufigen Endergebnis…

Mehr erfahren
  • Verwaltung

Gute Wahlbeteiligung bei der Bundestagswahl

  • Rathaus Hirschau
  • Posted on 30. Sep 202130. Sep 2021

Die Bundestagswahl hatte in Hirschau wieder eine gute Wahlbeteiligung. Allen Bürgerinnen und Bürgern, die an den Wahlen teilgenommen haben zunächst herzlichen Dank, dass sie dieser „demokratischen Bürgerpflicht“ nachgekommen sind. Einen besonderen…

Mehr erfahren
  • Verwaltung

Das Land Baden-Württemberg sucht Ausgleichsflächen zur Neuaufforstung nach dem Landeswaldgesetz

  • Rathaus Hirschau
  • Posted on 26. Sep 202124. Sep 2021

Für den Ausgleich wird eine Fläche von ca. 13.700 m² gesucht, welche aus mehreren Teilfläche bestehen kann. Gesucht werden aktuelle Grünland- bzw. Ödlandflächen, welche keinen bestehenden Wald aufweisen und sich…

Mehr erfahren
  • Verwaltung

Hinweise für die dunkle Jahreszeit

  • Rathaus Hirschau
  • Posted on 26. Sep 202127. Sep 2021

Kurze Tage – lange Dunkelheit Vor allem im Herbst und im Winter ist es für Kinder wichtig, im Straßenverkehr sichtbar zu sein. Eltern müssen also unbedingt dafür sorgen, dass ihr…

Mehr erfahren
  • Verwaltung

Pflegeeinsatz im Naturschutzgebiet Hirschauer Berg

  • Rathaus Hirschau
  • Posted on 26. Sep 202124. Sep 2021

Dem Aufruf zur freiwilligen Mitarbeit bei Pflegearbeiten im Naturschutzgebiet Hirschauer Berg sind wie im vergangenen Jahr wieder zahlreiche Helferinnen und Helfer aus der Hirschauer Bürgerschaft, sowie aus dem Ortschaftsrat nachgekommen.…

Mehr erfahren

Posts pagination

Previous Page Page 1 … Page 6 Page 7 Page 8 … Page 14 Next Page

Kontakt

Rathaus Hirschau

Nützliche Links

  • Impressum
  • Datenschutzinformation
  • Anmelden

Neuste Beiträge

  • Adventsfenster in Hirschau
  • Mittagstisch im Ratsstüble
  • Ökumenische Kinderbibeltage 2025 – ein ganz großes Dankeschön!

Fragen oder Feedback?

Einfach das Kontaktformular verwenden. Wir freuen uns schon!

Kommunikationsgruppe Hirschau e.V.
Erste Vorsitzende: Monika Höll
Grabenstraße 35
72070 Tübingen

Hintergrund

Hirschau Aktuell wurde im Rahmen des Projekts „Digitale Dörfer“ vom Fraunhofer IESE entwickelt. Das Fraunhofer IESE gehört zu den weltweit führenden Forschungseinrichtungen auf dem Gebiet der Software- und Systementwicklungsmethoden.

Mehr unter www.digitale-doerfer.de

Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.