Politischer Aschermittwoch Wie es sich gehört nach der Fasnet, gehört zum Fasnetskehraus am traurigen Tag danach der politische Aschermittwoch. Bei einem Bier (Wein geht zur Not auch!) kann man so…
Der Ökumenische Seniorenkreis Hirschau trifft sich alle 14 Tage zu den Clubnachmittagen. Wir genießen das Beisammensein in froher Runde, erzählen, singen und lassen für ein paar Stunden die Alltagssorgen daheim.…
Jedes Kind kommt mit Fülle auf die Welt. Dieses schlummernde Potential gilt es zu wecken – ins Leben zu bringen. Dazu braucht der Säugling ein liebevolles menschliches Gegenüber, das feinfühlig…
81 kleine Gedenksteine -Stolpersteine, wurden bisher in Tübingen verlegt, für ehemalige Tübinger Jüdinnen und Juden, für politisch Verfolgte, für „T4“ -Opfer, Menschen die der Rassehygiene zum Opfer gefallen sind. Sie…
Liebe Hirschauerinnen und Hirschauer, wir wünschen Ihnen allen noch nachträglich ein gesundes und glückliches 2024!!! Wir hoffen Sie haben es alle gut angefangen!? Der Jahreswechsel ist immer ein Anlass zurück…
Genesis – Und das ist erst der Anfang … Bibelwoche im Dialog im Tübinger Neckartal: Herzliche Einladung, sich im Rahmen unserer Veranstaltungen zur Bibelwoche mit den ersten Kapiteln der Bibel…
Liebe Hirschauerinnen und Hirschauer, traditionell spielt die Jugendkapelle des Musikverein Hirschau an Heiligabend wieder an verschiedenen Stellen im Ort Weihnachtslieder, um die Hirschauer Bevölkerung auf das bevorstehende Fest einzustimmen. Hierzu…
Liebe Hirschauerinnen und Hirschauer, zu unserem Adventskonzert am 17. Dezember 2023 um 17 Uhr in der Katholischen Kirche St. Ägidius laden wir recht herzlich ein. Unter der Leitung unseres Chorleiters,…
Unsere Lesepatin Frau Manhardt wird am Dienstag den 12.Dezember die letzte Vorlesestunde vor den Weihnachtsferien abhalten. Alle 5-8-jährigen Kinder sind dazu herzlich eingeladen. Frau Manhardt wird bestimmt wieder eine spannende…
Das Dezember-Berichtsheft über Bangladesch berichtet von einer neuen Bürgerbewegung, die dem tieferen Sinn von Weihnachten entspricht. Diese Bürgerbewegung heißt: „Die Friedensmacher*innen“ Die Friedensmacher*innen suchen Wege ,Konflikte gewaltfrei zu transformieren. Sie…