Auf den 13 Tübinger Friedhöfen stellt die Friedhofsverwaltung das Gießwasser Anfang nächster Woche wieder an. Die Leitungen werden ab Montag, 25. März 2024, Friedhof für Friedhof nacheinander wieder geöffnet. Damit…
Seit Jahrhunderten prägen Trockenmauern die Landschaft in und um Tübingen. Sie sind charakteristisch für die Kulturlandschaft und dienen Tieren und Pflanzen als Lebensraum. Etliche dieser Arten sind heute selten oder…
wünsche ich allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern, auch im Namen des Ortschaftsrates und der Mitarbeiterinnen der Verwaltungsstelle Hirschau. Frohe Ostern Ihr Ortsvorsteher Ulrich Latus
In der Sitzung am 19.03.2024 behandelte der Ortschaftsrat unter anderem folgende Themen: Unter dem Tagesordnungspunkt „Mitteilungen“ berichtete Ortsvorsteher Latus über die im Rahmen der Gemeindepartnerschaft mit Kingersheim erfolgte Mal-Aktion „La…
Tipps & Tricks zum Schutz gegen Betrüger am Telefon Täglich liest und hört man von Abzocke am Telefon. Nicht immer kann man die Absichten der Täter von vornherein durchschauen…
Jahreshauptversammlung Sehr geehrte Mitglieder und Gäste, hiermit laden wir Sie recht herzlich zu unserer Jahreshauptversammlung ein, die am Freitag, den 5. April 2024, um 19.00 Uhr im Nebenzimmer des Gasthofs…
Jahreshauptversammlung Sehr geehrte Mitglieder und Gäste, hiermit laden wir Sie recht herzlich zu unserer Jahreshauptversammlung ein, die am Freitag, den 5. April 2024, um 19.00 Uhr im Nebenzimmer des Gasthofs…
Osterspaziergang Liebe Freunde und Mitglieder, am Ostermontag, den 1.4.2024 bietet der Natur- und Vogelschutzverein Wurmlingen einen morgendlichen Spaziergang um den Kapellenberg. Wir wollen den Vogelstimmen lauschen und das Frühlingserwachen beobachten.…
Vogelkundliche Führung Der Natur- und Vogelschutzverein Wurmlingen bietet am Sonntag, den 24.03.2023 um 8:30 Uhr eine vogelkundliche Führung unter dem Titel Frühlingserwachen am Berg an. Wir lauschen den ersten Frühlingsklängen.…