• wichtige Rufnummern & Einrichtungen
  • Informationen zu Hirschau
  • Hilfen
  • Unsere Regeln
  • Unsere Autoren
  • Webseite des Projekts Digitale Dörfer
Hirschau Aktuell

Hirschau Aktuell Neuigkeiten aus Hirschau

Menu
Skip to content
  • Alle
  • pour nos amis
  • Allgemein
  • Verwaltung
  • Kinder & Jugend
    • Uhland Schule
    • Förderverein Uhlandschule Hirschau e. V.
    • Ein Ort für Kinder e. V.
    • Jugendraum Hirschau
    • Taka Tuka e. V.
  • Kirchen & Religionsgemeinschaften
    • Ev. Kirchengemeinde
    • Kath. Kirchengemeinde St. Ägidius
    • Ökumene Hirschau
    • Ökumenischer Seniorenkreis
  • Vereine & Organisationen
    • Sport
      • TSV Hirschau
      • Skiclub Hirschau
    • Musik und Kultur
      • Bücherei
      • Musikverein Hirschau
      • Liederkranz Hirschau e. V.
      • Jugendchor Hirschau
      • Akkordeonclub Hirschau e. V.
      • Unser Hirschau e. V. – Kulturverein
      • Theatergruppe
    • Politik
      • CDU Hirschau
      • Unabhängige Wählervereinigung (UWV)/ pro Hirschau
      • Grüne Liste Hirschau
    • sonstige
      • Frauenfrühstück
      • Café Augenblick
      • Integrationsgruppe
      • Kinderkleiderbazarteam
      • Bastelstüble
      • Bangladeshgruppe
      • Fair Handel
    • Freiwillige Feuerwehr Tübingen/Abt. Hirschau
    • Narrenzunft Hirschau e. V.
    • Obst- und Weinbauverein Hirschau e. V.
    • Schwäbischer Albverein–Ortsgruppe Hirschau
    • VdK Ortsverband Hirschau
  • für Bürger
    • aus dem Ortschaftsrat
    • Nachbarschaftshilfe Hirschau
    • Wohnen im Alter
    • Hirschauer Bus’le
    • Ratsstüble
    • Kommunkationsgruppe
    • Ferienbetreuung
    • Gruppe Bolzplatz

Rathaus Hirschau

Amtliche Meldung
  • Verwaltung

Martinimarkt am 14. und 15. November

  • Rathaus Hirschau
  • Posted on 10. Nov 2023

Über 50 Händler_innen bieten beim diesjährigen Martinimarkt Waren aller Art an. Zum Sortiment gehören unter anderem Haushaltswaren und Putzutensilien, Schaffelle, Textilien aller Art, Hüte und Lederwaren, Keramik, Schmuck und Spielwaren.…

Mehr erfahren
Amtliche Meldung
  • Verwaltung

Gedenken an die Reichspogromnacht

  • Rathaus Hirschau
  • Posted on 10. Nov 202310. Nov 2023

Am 9. November jährt sich die Reichspogromnacht zum 85. Mal. Auch in Tübingen brannten Nationalsozialisten die Synagoge in der Gartenstraße nieder und verfolgten die jüdische Bevölkerung. Tübinger Institutionen, Vereine und…

Mehr erfahren
Amtliche Meldung
  • Verwaltung

Wasser auf den Friedhöfen wird abgestellt

  • Rathaus Hirschau
  • Posted on 10. Nov 202310. Nov 2023

Die Stadtverwaltung beginnt am Mittwoch, 8. November 2023, auf allen Tübinger Friedhöfen das Gießwasser abzustellen. Damit die Leitungen und Wasserhähne nicht einfrieren, ist die Wasserversorgung während der Wintermonate eingestellt. Aufgrund…

Mehr erfahren
Amtliche Meldung
  • Verwaltung

Sozialverband VdK Ortsverband Hirschau

  • Rathaus Hirschau
  • Posted on 02. Nov 202302. Nov 2023

VDK feiert bei Herbstversammlung in Hirschau 75-jähriges Jubiläum Der Kreisverband Tübingen des größten deutschen Sozialverband VDK, hielt am vergangenen Samstag seine Herbstversammlung in der Hirschauer Stefan-Hartmann-Halle ab und durfte dabei…

Mehr erfahren
Amtliche Meldung
  • Verwaltung

Hauptübung der Einsatzabteilung Hirschau der Feuerwehr Tübingen

  • Rathaus Hirschau
  • Posted on 02. Nov 2023

Auch in diesem Jahr beobachteten wieder zahlreiche Zuschauer die Hauptübung der Abteilung Hirschau. Geübt wurde am vergangenen Samstag auf dem Gelände der Firma Zeutschel im Heerweg 2. Es wurde angenommen,…

Mehr erfahren
Amtliche Meldung
  • Verwaltung

Feuchtes Laub ist rutschig!

  • Rathaus Hirschau
  • Posted on 26. Okt 2023

Regen, Nebel oder auch Nachtfrost sorgen dafür, dass das Laub feucht wird – Gehwege und Straßen werden so im Herbst schnell zur Rutschpartie. Besonders gefährlich ist es in Kurven, unter…

Mehr erfahren
Amtliche Meldung
  • Verwaltung

Neuer digitaler Prozess bei SEPA-Mandaten

  • Rathaus Hirschau
  • Posted on 26. Okt 2023

Ihre SEPA-Mandate (Abbuchungen) können Bürger_innen jetzt komplett digital bei der Stadtkasse einreichen und müssen nicht mehr das bisherige alte PDF‑Formular ausfüllen und per Post oder per Mailanlage (mit vorigem Ausdruck…

Mehr erfahren
Amtliche Meldung
  • Verwaltung

Jetzt Antrag stellen für städtisches Trockenmauerförderprogramm

  • Rathaus Hirschau
  • Posted on 26. Okt 2023

Seit Jahrhunderten prägen Trockenmauern das Gesicht der Landschaft in und um Tübingen. Sie sind charakteristisch für die Kulturlandschaft und dienen Tieren und Pflanzen als Lebensraum. Etliche dieser Arten sind heute…

Mehr erfahren
Amtliche Meldung
  • Verwaltung

Ende der Sommerzeit

  • Rathaus Hirschau
  • Posted on 26. Okt 2023

In der Nacht zum Sonntag, 29. Oktober 2023 werden die Uhren von 3.00 auf 2.00 Uhr zurückgestellt.

Mehr erfahren
Amtliche Meldung
  • Verwaltung

Potentialstudie Wärmeversorgungsvarianten in Hirschau

  • Rathaus Hirschau
  • Posted on 20. Okt 2023

Einladung zur Informationsveranstaltung: Potentialstudie Wärmeversorgungsvarianten in Hirschau Dienstag, 24.10.2023 um 19.00 Uhr im Ratsstüble Hirschau Der kommunale Wärmeplan (KWP) zeigt auf, dass die Universitätsstadt Tübingen theoretisch sehr viele Ansatzpunkte und…

Mehr erfahren

Posts pagination

Previous Page Page 1 … Page 28 Page 29 Page 30 … Page 38 Next Page

Kontakt

Rathaus Hirschau

Nützliche Links

  • Impressum
  • Datenschutzinformation
  • Anmelden

Neuste Beiträge

  • Kurse können nicht stattfinden
  • Mittagstisch im Ratsstüble
  • Programm Ratsstüble ab 08.09.2025

Fragen oder Feedback?

Einfach das Kontaktformular verwenden. Wir freuen uns schon!

Kommunikationsgruppe Hirschau e.V.
Erste Vorsitzende: Monika Höll
Grabenstraße 35
72070 Tübingen

Hintergrund

Hirschau Aktuell wurde im Rahmen des Projekts „Digitale Dörfer“ vom Fraunhofer IESE entwickelt. Das Fraunhofer IESE gehört zu den weltweit führenden Forschungseinrichtungen auf dem Gebiet der Software- und Systementwicklungsmethoden.

Mehr unter www.digitale-doerfer.de

Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.