• wichtige Rufnummern & Einrichtungen
  • Informationen zu Hirschau
  • Hilfen
  • Unsere Regeln
  • Unsere Autoren
  • Webseite des Projekts Digitale Dörfer
Hirschau Aktuell

Hirschau Aktuell Neuigkeiten aus Hirschau

Menu
Skip to content
  • Alle
  • pour nos amis
  • Allgemein
  • Verwaltung
  • Kinder & Jugend
    • Uhland Schule
    • Förderverein Uhlandschule Hirschau e. V.
    • Ein Ort für Kinder e. V.
    • Jugendraum Hirschau
    • Taka Tuka e. V.
  • Kirchen & Religionsgemeinschaften
    • Ev. Kirchengemeinde
    • Kath. Kirchengemeinde St. Ägidius
    • Ökumene Hirschau
    • Ökumenischer Seniorenkreis
  • Vereine & Organisationen
    • Sport
      • TSV Hirschau
      • Skiclub Hirschau
    • Musik und Kultur
      • Bücherei
      • Musikverein Hirschau
      • Liederkranz Hirschau e. V.
      • Jugendchor Hirschau
      • Akkordeonclub Hirschau e. V.
      • Unser Hirschau e. V. – Kulturverein
      • Theatergruppe
    • Politik
      • CDU Hirschau
      • Unabhängige Wählervereinigung (UWV)/ pro Hirschau
      • Grüne Liste Hirschau
    • sonstige
      • Frauenfrühstück
      • Café Augenblick
      • Integrationsgruppe
      • Kinderkleiderbazarteam
      • Bastelstüble
      • Bangladeshgruppe
      • Fair Handel
    • Freiwillige Feuerwehr Tübingen/Abt. Hirschau
    • Narrenzunft Hirschau e. V.
    • Obst- und Weinbauverein Hirschau e. V.
    • Schwäbischer Albverein–Ortsgruppe Hirschau
    • VdK Ortsverband Hirschau
  • für Bürger
    • aus dem Ortschaftsrat
    • Nachbarschaftshilfe Hirschau
    • Wohnen im Alter
    • Hirschauer Bus’le
    • Ratsstüble
    • Kommunkationsgruppe
    • Ferienbetreuung
    • Gruppe Bolzplatz

Rathaus Hirschau

  • Verwaltung

Beratungsstelle für ältere Menschen

  • Rathaus Hirschau
  • Posted on 09. Jul 2021

Die Beratungsstelle für Ältere und deren Angehörige hält für ältere Menschen, die ihren Lebensabend in der gewohnten Umgebung verbringen möchten und sich dafür Unterstützung wünschen, ein spezielles Angebot bereit: SELMA…

Mehr erfahren
  • Verwaltung

Grillstelle am Holzacker saniert

  • Rathaus Hirschau
  • Posted on 09. Jul 202109. Jul 2021

Dem Wunsch des Ortschaftsrats, die Grillstelle im Bereich Holzacker auch weiterhin zu erhalten und wieder in einen ordentlichen Zustand zu versetzen, ist der Tübinger Forst umgehend nachgekommen. Revierförster Englisch und…

Mehr erfahren
  • Verwaltung

SAM Ü60 endete am 30. Juni 2021

  • Rathaus Hirschau
  • Posted on 02. Jul 2021

Insbesondere durch die vorangeschrittene Impfkampagne bei den Menschen der Altersgruppe über 60 Jahren und den anhaltenden erfreulichen Entwicklungen im Kampf gegen Corona, wurde das Zusatzangebot SAM Ü60 zum 30. Juni…

Mehr erfahren
  • Freiwillige Feuerwehr Tübingen/Abt. Hirschau

Einsätze der Feuerwehr Tübingen, Einsatzabteilung Hirschau

  • Rathaus Hirschau
  • Posted on 02. Jul 202102. Jul 2021

Bereits vergangenen Mittwoch 23. Juni 2021 wurde die Einsatzabteilung Hirschau zur Hilfeleistung nach einem Unwetter nach Tübingen in die Paul-Horn-Arena und in die Kernstadt gerufen. Die Abteilung war von 19.00…

Mehr erfahren
  • Verwaltung

Bericht aus der Sitzung des Ortschaftsrates Hirschau vom 22. Juni 2021

  • Rathaus Hirschau
  • Posted on 02. Jul 2021

In der Sitzung des Ortschaftrsrats, welche am 22. Juni als Präsenzsitzung in der Turn- und Festhalle durchgeführt wurde, behandelte der Ortschaftsrat folgende Themen: Die Koordinatorin des Bürgerbeteiligungsprozesses Quartier 2020; Leben…

Mehr erfahren
Bereits stattgefunden
  • Veranstaltung

Ortschaftsratssitzung am Dienstag, 13. Juli 2021 um 19.30 Uhr in der Turnhalle

  • Verwaltung
  • Posted on 02. Jul 202102. Jul 2021

Die nächste öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Hirschau findet am Dienstag, 13. Juli 2021 um 19.30 Uhr in der Turnhalle statt. Eingang und Ausgang sind getrennt. Die Mitglieder des Gremiums werden…

Mehr erfahren
  • Verwaltung

Gesundheit für Kind und Familie: Neue Sprechstunde zur Beratung und Information

  • Rathaus Hirschau
  • Posted on 25. Jun 2021

Wann muss ich mit meinem Kind zur Vorsorgeuntersuchung beim Kinderarzt? Was ist gute Ernährung fürs Kind? Wie kann ich eine gute gesundheitliche Entwicklung für mein Kind unterstützen? Für diese und…

Mehr erfahren
  • Verwaltung

Sicher durch den Sommer radeln: Kostenloser RadCHECK am 26. Juni 2021

  • Rathaus Hirschau
  • Posted on 24. Jun 2021

Sommer, Sonne, Fahrradfahren – doch ist das Fahrrad noch sicher? Damit alle Radlerinnen und Radler gut und sicher in den Sommer starten können, kann man sein Fahrrad kostenlos beim RadCHECK…

Mehr erfahren
  • Verwaltung

Beratungsmöglichkeiten im Nonnenmacher Haus

  • Rathaus Hirschau
  • Posted on 19. Jun 2021

Die Beratungsstelle für ältere Menschen und deren Angehörige e.V. ist Ansprechpartner bei allen Fragen rund ums Thema Alter. Diese Lebensphase bringt oft vielfältige Neuerungen mit sich, die teilweise auch krisenhaft…

Mehr erfahren
  • Verwaltung

Jetzt anmelden zum Sommerferienprogramm

  • Rathaus Hirschau
  • Posted on 19. Jun 202119. Jun 2021

Forscherinnen und Forscher, Sportbegeisterte, Neugierige, Abenteuersuchende, kluge Köpfe, Tierfreunde oder Künstlerinnen und Künstler aufgepasst: Das städtische Sommerferienprogramm bietet jede Menge Spaß und Abwechslung für Kinder und Jugendliche zwischen sechs und…

Mehr erfahren

Posts pagination

Previous Page Page 1 … Page 9 Page 10 Page 11 … Page 14 Next Page

Kontakt

Rathaus Hirschau

Nützliche Links

  • Impressum
  • Datenschutzinformation
  • Anmelden

Neuste Beiträge

  • Mittagstisch im Ratsstüble
  • Termine der Evang. Verbundkirchengemeinde im Tübinger Neckartal für die Woche vom 13.7.bis 20.7.25
  • Programm Ratsstüble ab 14.07.2025

Fragen oder Feedback?

Einfach das Kontaktformular verwenden. Wir freuen uns schon!

Kommunikationsgruppe Hirschau e.V.
Erste Vorsitzende: Monika Höll
Grabenstraße 35
72070 Tübingen

Hintergrund

Hirschau Aktuell wurde im Rahmen des Projekts „Digitale Dörfer“ vom Fraunhofer IESE entwickelt. Das Fraunhofer IESE gehört zu den weltweit führenden Forschungseinrichtungen auf dem Gebiet der Software- und Systementwicklungsmethoden.

Mehr unter www.digitale-doerfer.de

Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.