Der für Montag 10. Oktober vorgesehene Vortrags- und Gesprächsabend „Gemeinwohl-Ökonomie – alternatives Wirtschaften in Kooperation und Solidarität“ muss verschoben werden. Er wird am Montag 28. November im Ratsstüble stattfinden. Stattdessen…
Der für Montag 10. Oktober vorgesehene Vortrags- und Gesprächsabend „Gemeinwohl-Ökonomie – alternatives Wirtschaften in Kooperation und Solidarität“ muss verschoben werden. Er wird am Montag 28. November im Ratsstüble stattfinden. Stattdessen…
Einladung Wanderung Kapellenwegle am 5. Oktober 2022 Am 5. Oktober wandern wir gemeinsam zur Wurmlinger Kapelle. Die Wurmlinger Teilnehmer starten um 13:00 Uhr am Kapellenparkplatz (Festplatz) und laufen auf dem…
Am 18.09.22 um 09:30 Uhr feiern wir einen Ökumenischer Gottesdienst in St. Ägidius, Hirschau und einen Ökumenischer Kindergottesdienst im kath. Gemeindehaus St. Urban Anschließend feiern wir mit Kaffee und Gebäck…
Einladung Wanderung Kapellenwegle am 5. Oktober 2022 Am 5.Oktober wandern wir gemeinsam zur Wurmlinger Kapelle. Die Wurmlinger Teilnehmer starten um 13:00 Uhr am Kapellenparkplatz (Festplatz) und laufen auf dem Wiesenweg…
Walle Sayer 20.November 22 Das Zusammenfalten der Zeit Wenn der Lyriker Walle Sayer erzählt, sucht er den Punkt, den Augenblick, die Wendung, den Gedankensprung, mit dem oder durch den Prosaisches…
Veranstaltung mit: Arno Camenisch 24. Oktober 22 erzählt in seinem neuen Roman „Die Welt“ von den Jahren, als er in seinen Zwanzigern war, sein Leben auf den Kopf stellte…
Lorenz Langenegger 22. September 22 der Schweizer Schriftsteller und Tatort-Autor liest aus seinem neuen Roman „was man jetzt noch tun kann“ Ein tonnenschweres Erbe wird für den bedrängten Protagonisten zur…
Das hochsommerliche Wetter ließ es zu, dass unsere dritte Mitgliederversammlung im Freien abgehalten werden konnte, war zugleich aber auch Anlass für Gespräche über Klimakrise, Trockenheit und Hitzeresilienz. So wurde etwa…