Als früher eigenständige Ortschaften ticken die Uhren in jedem Tübinger Teilort etwas anders. Als OB-Kandidatin ist es Dr. Ulrike Baumgärtner wichtig, die jeweiligen Themen und Sichtweisen kennenzulernen. Am Donnerstag, den 09.06.2022 wird…
Vortrag mit Gespräch Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) ist über 2500 Jahre alt und wird heute in der ganzen Welt erfolgreich praktiziert. Viele verbinden diese Heilkunst lediglich mit Akupunktur, aber…
Szenen einer deutsch-amerikanischen Familie Lesung mit Musik „Wir fahren nach San Francisco“, d.h., hauptsächlich zum Flughafen. Nicht ganz alltägliche Szenen einer deutsch-amerikanischen Familie, deren Mitglieder immer wieder hin- und herfliegen,…
Demnächst – wir hoffen noch im Mai – erfolgt der Spatenstich für unser letzes großes Vorhaben aus dem Bürgerbeteiligungsprozess „Quartier 2020“: Das Multifunktionssportfeld auf dem jetzigen Bolzplatz soll in Angriff…
Krieg in der Ukraine, Klimakrise, Pandemie Es wird immer klarer, dass einzelne Staaten von den großen Krisen der heutigen Zeit hoffnungslos überfordert sind. Es braucht eine wirkungsstarke EU, um die…
Der Fotostammtisch Tübingen stellt in den Räumen des Ratsstüble Hirschau Fotografien aus zum Thema: „Momente“ Momente sind in der Fotografie Augenblicke, gar Bruchteile von Sekunden, in denen sich überraschende Situationen…
Wir laden ein zu einer Radproblemfahrt Hirschau – Tübingen am Freitag, 29. April 2022 um 17.00 Uhr Treffpunkt an der Kreuzung des Neckartal-Radwegs Hirschau – Rottenburg mit dem Rittweg mit Gernot…
Suizidrisiko und Suizidprävention bei Männern Die individuellen Gründe für einen Suizid sind vielfältig. Dass drei Viertel der Suizide auf Männer gehen, sollte uns aber zu denken geben. Was hat…
Weltweite Erfahrungen bei humanitären Einsätzen – Vortrag mit Gespräch Herr Prof. Dr. Dr. Bernd Domres berichtet von seinem Lebensthema, der Katastrophenmedizin. Von Wuhan über Kambodscha, Nigeria, Kongo, Armenien und…