Am Donnerstag, 18.11.21 um 19.30 Uhr, treffen wir uns im Stadtteiltreff zum Herstellen von Weihnachtssternen und zum Nähen von Lavendelsäckchen. Alle Interessierten sind herzlich dazu eingeladen. Folgendes kann mitgebracht werden:…
Aktivitäten Liebe Mitglieder und Freunde, leider finden dieses Jahre keine Aktivitäten mehr statt. Bedingt durch Corona und gesundheitlichen Einschränkungen unserer Wanderführer können wir die geplanten Wanderungen nicht durchführen. Wir suchen…
Das kostenlose Testen hat Dr. Lisa Federle mit ihrem Team von ehrenamtlichen Helfern in Tübingen im November 2020 begonnen und bis heute fortgesetzt. Die Schlangen vor der Teststation am Markt…
Liebe Unterstützerinnen, liebe Unterstützer, liebe Freunde der Grünen Liste Hirschau, Liebe Mitglieder, zur Hälfte der Amtszeit des Ortschaftsrats laden wir ein zu einem GLH-Stammtisch in unserem tollen neuen „Ratsstüble“. Geplant…
Die evangelische und die katholische Kirchengemeinden Hirschau laden zur GEDENKSTUNDE zum 83. Jahrestag der Reichspogromnacht am Dienstag, 9. November 2021 um 18 Uhr am Denkmal Synagogenplatz in Tübingen und um…
Für Kinder, die in diesem Jahr die vierte Grundschulklasse besuchen, steht in den nächsten Monaten eine wichtige Entscheidung an – die Wahl der weiterführenden Schule. Drei Gemeinschaftsschulen und fünf Gymnasien…
Wenn sich die Blätter bunt färben, beginnt die Hauptjagdzeit auf Rehe, Rotwild und Wildschweine. In vielen Revieren finden sogenannte Bewegungsjagden statt. Die Bewegungsjagden im Herbst ermöglichen einen effektiven Eingriff in…
Zu einem Vortrag der Historikerin Pia Preu M.A. über die Auswertung, Erfassung und Nutzung der ortsgeschichtlichen Sammlung von Hirschau lädt der Förderverein Unser Hirschau e.V. alle interessierten Hirschauerinnen und Hirschauer…
Sehr gut besucht war am Samstag, 30.10.2021 auch die zweite Vernissage im Ratsstüble mit Sylvia Waiblinger, über 30 Besucher und Besucherinnen füllten unseren Gastraum. Hirschau mag die Kunst. Die Hirschauer…