„Rahels Klage“ – Musikvideo mit Gespräch KMD Prof. Hans-Peter Braun (Komponist und ehemaliger Musikdirektor am Evangelischen Stift in Tübingen) führt mit einem Musikvideo in seine Komposition Rahels Klage für Altblockflöte…
Gesprächsrunde Was glauben Sie eigentlich? Was glauben Sie eigentlich? Was glauben Sie eigentlich? Was glauben Sie eigentlich? Eine ebenso seltsame wie berechtigte Frage. Von Zurückweisung („Das geht sie gar nichts…
Was wäre, wenn die Unternehmen nicht allein auf Wachstum und Profit ausgerichtet wären, sondern vorrangig soziale, gemeinnützige und Umweltschutzziele verfolgen würden? Gerade in Zeiten der Krisen wird immer deutlicher, dass…
Film und Gespräch Menschen mit Demenz sind für uns im Alltag kaum sichtbar. Während sie zunehmend vergessen, werden auch sie vergessen. Dieser Film bietet eine andere Sicht und lässt diejenigen…
Erlebnisvortrag zum Kern der Gewaltfreien Kommunikation Die Gewaltfreie Kommunikation von Marshal Rosenberg gilt heute als einer der wirksamsten Schlüssel zur Konfliktlösung. Sowohl in der Wirtschaft, Politik und Ehe-, Lebens- und…
Wir laden ein zu einer weiteren Pflegeaktion am Spitzberg am übernächsten Wochenende. Dabei widmen wir uns wiederum der Hohlwegpflege im Bereich Unterer Talweg / Ammersteige. In Hirschau gibt es fünf alte Hohlwege. Sie…
Vortrag mit Gespräch Diplompädagogin Claudia Stöckl führt ein in die Grundlagen der Kommunikation und erklärt, warum Kommunikation immer auf mehreren Ebenen geschieht. Sie verdeutlicht, dass sie weit über das gesprochene…
Der für Montag 10. Oktober vorgesehene Vortrags- und Gesprächsabend „Gemeinwohl-Ökonomie – alternatives Wirtschaften in Kooperation und Solidarität“ muss verschoben werden. Er wird am Montag 28. November im Ratsstüble stattfinden. Stattdessen…
Veranstaltung des Stadtteiltreffs im Rahmen der Gesundheitswoche Vortrag mit Gespräch Frau Dr. Friederike Wernz (Oberärztin an der Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie) erarbeitet gemeinsam mit den Anwesenden, was der Begriff…
Der für Montag 10. Oktober vorgesehene Vortrags- und Gesprächsabend „Gemeinwohl-Ökonomie – alternatives Wirtschaften in Kooperation und Solidarität“ muss verschoben werden. Er wird am Montag 28. November im Ratsstüble stattfinden. Stattdessen…