Wir möchten alle Mitglieder des Vereins Ratsstüble Hirschau e.V. zur diesjährigen Mitgliederversammlung herzlich einladen. Wir treffen uns am 7.11.2022 um 19 Uhr im Ratsstüble. Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen: Begrüßung und…
Vortrag mit Gespräch Diplompädagogin Claudia Stöckl führt ein in die Grundlagen der Kommunikation und erklärt, warum Kommunikation immer auf mehreren Ebenen geschieht. Sie verdeutlicht, dass sie weit über das gesprochene…
wir freuen uns, dass wir Ihnen für den Oktober eine weitere spannende Veranstaltung ankündigen können: am Montag, den 24. um 20 Uhr liest Arno Camenisch aus seinem neuen Band „Die Welt“…
Der für Montag 10. Oktober vorgesehene Vortrags- und Gesprächsabend „Gemeinwohl-Ökonomie – alternatives Wirtschaften in Kooperation und Solidarität“ muss verschoben werden. Er wird am Montag 28. November im Ratsstüble stattfinden. Stattdessen…
Veranstaltung des Stadtteiltreffs im Rahmen der Gesundheitswoche Vortrag mit Gespräch Frau Dr. Friederike Wernz (Oberärztin an der Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie) erarbeitet gemeinsam mit den Anwesenden, was der Begriff…
Der für Montag 10. Oktober vorgesehene Vortrags- und Gesprächsabend „Gemeinwohl-Ökonomie – alternatives Wirtschaften in Kooperation und Solidarität“ muss verschoben werden. Er wird am Montag 28. November im Ratsstüble stattfinden. Stattdessen…
Dieses Programm feiert die Musik der verschiedenen Söhne Johann Sebastian Bachs, die zu Lebzeiten wesentlich berühmter waren als ihr Vater. Obwohl Johann Sebastian die Hand in ihrer musikalischen Ausbildung hatte,…
Seit 2021 produzieren Jörg Landmann und Judith Sägesser eigenen Strom mit einem Balkon-Solarmodul. Weil das prima klappt, wollen sie andere Menschen mit der Idee anstecken. Bei der Veranstaltung im Ratsstüble…
Vortrag mit Gespräch Reinhardt Seibert (Vorsitzender der Tübinger Tafel) berichtet über die Arbeit der Tafel. Die beiden Ziele der Tafel sind: Lebensmittel retten und Menschen helfen. Zurzeit wird es immer…
Startveranstaltung für zukünftige regelmäßige Beratungsabende der Unabhängigen Patientenberatung Tübingen im Stadtteiltreff. Die unabhängige Patientenberatungsstelle ist eine niederschwellige, kostenlose und unbürokratische Anlaufstelle für Menschen, die Fragen zum Gesundheitssystem haben oder mit…